archiv: 2018 ×

  zwei­tau­send­sieb­zehn


ja­son kott­ke na­gelt es auf den punkt:


das fern­seh-la­ger­feu­er ist zwar zeit­ver­scho­ben, wird im­mer trotz­dem im­mer grös­ser; das war auch mein abend­pro­gram (und von ein paar mil­lio­nen an­de­ren):


ah, dan­ke. die kar­tof­feln wa­ren fest­ko­chend, sagt ja je­der was an­de­res. nächs­tes mal dann meh­li­ge und län­ge­res vor­frit­tie­ren.


CO₂-sen­sor und -in­di­ka­tor

felix schwenzel in artikel

vor ein paar wo­chen las ich hier, dass der MH-Z19 CO₂-sen­sor ganz zu­ver­läs­sig ar­bei­te. vor­her hat­te ich von gas-sen­so­ren ge­hört, die heiz­spu­len ha­ben und beim auf­wär­men ko­misch rie­chen. der MHZ-19 misst mit la­ser­licht, kos­tet da­für aber ein biss­chen …


cur­ry­wurst mit pom­mes (und sa­lat)

felix schwenzel in gekocht

pom­mes sel­ber­ma­chen ist ne ziem­li­che schwei­ne­rei ohne fri­teu­se. ich ver­mu­te, mit fri­teu­se aber auch. trotz­dem habe ich das in den letz­ten wo­chen zwei­mal ge­macht, zu­letzt heu­te abend. kar­tof­feln schä­len, ras­peln, 3-4 mi­nu­ten vor­frit­tie­ren, …


Ef­fi­zi­enz wird Fir­le­fanz (t3n 51)

felix schwenzel in t3n

Au­to­ma­ti­sie­rung und Ef­fi­zi­enz­stei­ge­rung be­glei­tet die Mensch­heits­ge­schich­te seit Jahr­mil­lio­nen. Un­ter dem Deck­man­tel der Ef­fi­zi­enz­stei­ge­rung ver­brin­gen Men­schen ei­nen Groß­teil ih­res Le­bens mit dem Ver­such, Zeit zu spa­ren. Mes­sun­gen an mir …


schus­ter: schlech­te schu­he
leh­rer: schwie­ri­ge kin­der
gla­ser: ka­put­tes schau­fens­ter


schus­ter: schlech­te schu­he
leh­rer: schwie­ri­ge kin­der
gla­ser: ka­put­tes schau­fens­ter


go­vern­ment­jobs.com/care­ers/la­ci­ty… pic.twit­ter.com/At6GOD6MP5

Ci­ty­LosAn­ge­les-Jobs (@Ci­ty­la­jobs) 18.01.2018 21:15