archiv: 2025/06 ×

stecken bleiben

felix schwenzel in notiert

wir haben uns, nachdem wir viele jahre mit markus (ein roomba 980) verbracht haben, für einen etwas beweglicheren und vermeintlich klügeren staubsaugerroboter entschieden: moritz (ein dreame l50 ultra). moritz hat beine, mit denen er unsere altbauschwellen überwinden kann, …

verrückt

felix schwenzel in bilder

verrückt wem eine besser caption einfällt, immer her damit.

upside down

felix schwenzel in notiert

apropos bilder auf dem kopf ( link). das geht auch mit gedichten MOM SWIMS WOW futilitycloset.com/2025/06/29/medley ( via)

gruppe.spiegel.de: DER SPIEGEL verlegt Erstverkaufstag auf Freitag Der Freitag als Erst­verkaufs­tag unter­stützt auch unsere Digital-first-Strategie. Mit mehr Vorlauf vor dem reich­weiten­starken Wochen­ende können wir die journa­listische Qualität unserer Texte besser in Szene …

nachtrag zu „geschenke an die architekten“

felix schwenzel in bilder

vor einem monat hatte ich ja spekuleirt, dass die angetackerten holzverschläge an der tramhaltestelle am hauptbahnhof vielleicht als abstellräume dienen. heute sah ich, nachdem vermutlich der wind einen der verschläge abgerissen hat, dass die verschläge den aus- oder eingang zu …

changelog 28.06.2025

felix schwenzel in über wirres

nachdem ich gestern matthias pfefferle auf/in (?) der blogtastisch ( via) gesehen habe, fielen mir ganz viele sachen ein, die ich machen möchte. ich fand es interessant, wie er eine permalink-url seines notiz.blogs kopierte und in einem mastodon-client ins suchfeld kopierte. …

morgenspaziergang vom 28.6.2025

felix schwenzel in bilder

hier sieht man gut, wie pflanzen mit hindernissen umgehen. sie umarmen und mit geduld und flexibilität nicht nur durchdringen, sondern zu einem teil ihrer selbst machen. bis dann die mororsäge kommt und aus einem baum mit einem teil zaun, einen zaun mit einem teil baum machen. …

filme und serien im mai und juni

felix schwenzel in gesehen

serienmässig ist es nach dem ende der zweiten staffeln von „the last of us“ und „andor“ und dem ende der dritten staffel „will trent“ etwas ruhig in meiner serien-inbox geworden. mich reissen die neuen sachen auf apple tv („your friends and neighbors“, „hello tomorrow“) nicht …

graffiti haben offensichtlich doch vorteile, offenbar sorgen sie dafür, dass werbung keinen halt findet

maximilian buddenbohm schreibt übers schreiben: Das Blog ist […] überhaupt nur von marginalem Interesse für die Öffentlichkeit. Wie alle Blogs. so wie fast alles was wir tun die öffentliochkeit nicht besonders interessiert, insbesondere natürlich in berlin. aber er schreibt eben …