kategorie: etc ×

die beifahrerin macht sich sorgen um meinen zustand, weil ich heute so lange geschlafen habe wie sie (8 ½ stunden).


mangoldwald

#ikeaväxer woche 20: der mangold geht ab, die zweite generation rauke auch, koriander macht sich und die basilikums sind teilweise monströs. unten noch ein paar salate, unter anderem endivie vielversprechend. jedenfalls gibt’s jetzt bald mangoldauflauf.

die rauke macht sich
der koriander macht sich auch
die nächste generation rauke, koriander und basilikum
3 sorten basilikum, eine davon monströs
unten noch salate, unter anderem endivie, und der supermarkt basilikum

selbst der deutsche wind leistet regelmässig allerbeste präzisionsarbeit.


‪seit gestern sehe ich haufenweise stadtführungen, angeführt von gelb-fliegen und gefolgt von gelbwesten („security guide“). allein heute früh #aufdemwegzurarbeit 5 gruppen überholt. ‬


meine kleine mangold-farm (links frische rauken-anzucht)

#speisekammergarten stand nach 13 wochen: die normale kopfsalat-produktion hab ich runtergefahren: nimmt zuviel platz weg, wächst gut, ist aber nur mittelbefriedigend. sehr schön nach wie vor der alte mangold, seit wochen ernte ich den immer wieder ab. pak chois sehen gut aus, passen in alle salate, die rauke schmeckt am besten, will aber nicht so brutal spriessen wie der mangold. die basilikum-anzuchten kommen langsam, der supermarkt-basilikum lebt und spriesst auch nach 10 wochen noch. koriander kommt auch langsam. #ikeaväxer #växer

pak choi dahinter kopfsalat
in die rauke setze ich grosse hoffnungen
hinten rechts der „alte“ mangold, der sich bereitwillig pro woche 2-3 blätter anschneiden lässt. die anderen mangolds haben ein umtopf-massaker gut überlebt.
unten einer der letzten kopfsalate, ein endivien-test und ein anderer test
vorne verschiedene basilikum-sorten, hinten pak choi und rauke

youtube-video laden, info, direktlink

dank der html5-vorschau der @t3n kann man meine kolumne am ende des hefts auch dieses mal vor erscheinen des hefts lesen. @papierjunge fand, dass es eine meiner besseren kolumnen sei. ix auch.
https://t3n.de/magazin/media/pageflip/56/html5.html#/60


weder fahrradfahrer zu rammen, noch audi A8-waffen halte ich für besonders empfehlenswert.

der @TspCheckpoint ist mit der neuer gestaltung viel lesefreundlicher geworden, aber an die template-formulierungen müsste nochmal ein wortfindungsausschuss.


stand nach 10 wochen #speisekammergarten: der pak choi macht sich nach anfänglichem zögern prächtig, dahinter nochmal frischer mangold.

nach 3 wochen keimzeit ist der koriander endlich gekommen, der ahorn aus dem wald spriesst wie unkraut. den haltlosen mangold habe ich letzte woche, beim reinigen der schüssel, komplett umgepflanzt. dabei musst er so gut wie alle wurzeln verlieren. dafür steht er jetzt gut und offensichtlich hat er mir den wurzelverlust und das umtopfen nicht überlgenommen: unten spriessen schon wieder drei neue blätter. die beifahrerin meint zum mangold: sieht toll aus, schmeckt aber leider langweilig. ich widerspreche energisch!

der basilikum stellt sich je nach sorte ein bisschen an, aber ganz grossartig ist die rauke. sieht ein bisschen schlimm aus, schmeckt aber irre würzig (habe gestern ein blatt zum probieren abgeschnitten). davon mach ich künftig mehr (statt kopfsalat).

ganz unten in joghurteimern: kopfsalat, langsamer endiviensalat und der supermarkt-basilikum, der jetzt schon zwei monate mit uns lebt. #växer


I just learned that nearly every site running ads has a standardized ads.txt file that helpfully shows you how badly it murders your privacy. The file is a whitelist of all authorized resellers for programmatic advertising. For example, bostonglobe.com/ads.txt pic.twitter.com/mzJVtk6RWm

Pinboard (@Pinboard14.05.2019 6:20


weisskohl-ernte war ein bisschen mager (ca. 50 gramm), hat sich aber gut im curry gemacht. #ikeaväxer #växer


(bei sao mai)



heute den 9 wochen alten salatkopf geköpft und zu spargelsalat angemacht. erntehewicht ca. 100 gramm. hat zwei menschen gesättigt. #ikeaväxer #växer





stand beim ikea #växer speisekammer-garten nach 9 wochen: der langsame salat ist langsam reif, der mangold spriesst und nimmt mir die ständige entnahme von blättern nicht übel, die neuen mangolds sind nach 3 wochen doch noch aufgegangen, die rauke spriesst mit unfassbarem wurzelwachstum und am erstaunlichsten, die pak choi’s auch. ich warte noch auf lebenszeichen von brunnenkresse und koriander . dem ahorn-setzling aus dem wald gehts ok.


gestern roastbeef gebacken, heute salat gegessen.


ein kilo roastbeef habe ich, nachdem ich fett und sehen entfernt habe einfach bei 140° eine stunde im ofen und danach 30 minuten in alufolie gestellt. am nächsten tag habe ich das roastbeeff 10 minuten in sojasosse mariniert und kurz nochmal angebraten.

im salat ist eine dreiviertel gurke und eine halbe mango, jeweils in dünnen streifen, mit koriander und tomaten gemischt.

unten im salat befinden sich konjak-nudel aus dem asia laden, die kohlenhydratarm und ballaststoffreich sein sollen und ähnlich wie glasnudeln schmecken. vorteilhaft: sie brauchen nicht mehr gekocht zu werden. ich habe sie einfach 10 minuten in 80° warmen wasser aufgewärmt.

danach wurden nudeln, die mango, gurke, tomaten und koriander-mischung auf teller geschichtet, oben das roastbeef und dadrüber ein dressing aus roten, entkernten und gewürfelten roten chilis, 3 esslöffeln fischsosse und dem saft eine limette. die beifahrerin fand das sehr lecker — und ich auch.

(aus low carb! das goldene von GU)



FYI: der vater von daniel düsentrieb hiess dübel düsentrieb. sein grossvater dankwart düsentrieb.
de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Düsentrieb