
wer hätte gedacht, dass der wassermann öcher ist (auch wenn der klenkes nicht ganz sauber ist). #aachen
wer hätte gedacht, dass der wassermann öcher ist (auch wenn der klenkes nicht ganz sauber ist). #aachen
Finally building something wireless with an #esp32 inside it! @ESP32net pic.twitter.com/TEuOi7XJsZ
Dear @elonmusk! Metro line 3 in Budapest has a train per every 150 sec in peak hours, capacity is 28200 ppl per hour. To provide this capacity with 5-seat cars, you would need 3 Teslas in every 2 seconds (94 cars/min). How is this is an innovation and not a scam? twitter.com/elonmusk/statu…
Just reminded myself that the distance between NYC and Chicago is almost exactly that between Beijing and Shanghai, and that the 1st is served by 1 train/day that takes 19 hours, and the 2nd is served by 35 trains/day that take as few as 4.5 hours.
der snips standard tts-service ist pico2wav, was sich wirklich eher armselig anhört. man kann snips aber auch per homebrew auf einem mac installieren (auf meinem high sierra laptop hat das geklappt, auf dem el capitan mac mini nicht) was dann die apple-sprachsynthese nutzt. die ist auch nicht sooo toll, aber viel besser als pico2wav. vor allem funktioniert das dank mqtt auch auf dem raspi, auf dem mac müsste ausser dem tts-service nichts anderes laufen und alle snips-instanzen könnten dann den mac-tts-service mitnutzen.
mycroft hat auch ein ganz gutes open source tts-projekt das lokal funktioniert, nur leider (noch) nicht in deutsch. über andere alternativen bin ich noch nicht gestolpert.
(ich nutze übigens amazon polly, wenn das internet weg sein sollte, fällt snips auf pico2wav zurück.)
„Jedes Wort jedes Artikels“ prüfe die Dokumentation, behauptete @DerSpiegel immer. Das kann nicht stimmen. uebermedien.de/33997/das-ende… (Abo) #Relotius
odergithub.com/synesthesiam/rhasspy-assistant
man muss aber dazusagen, dass alle alexa-alternativen noch lange nicht so verbraucherfreundlich sind, wie sie im marketing erscheinen. man kann die tollsten sachen daraus basteln, aber man muss eben (noch) willens sein zu basteln.
Amazon gibt intime Alexa-Sprachdateien preis: „(Der betroffene Echo-Nutzer) erhielt nach eigenem Bekunden als Entschädigung eine kostenlose Prime-Mitgliedschaft sowie – zwei weitere Echo-Lautsprecher.” heise.de/newsticker/mel…
oder andersrum: ohne das auskunftsrecht hätten wir nie erfahren, wie schlampig man bei amazon mit privaten daten umgeht, dass diese daten keinesfalls pseudonymisiert gespeichert werden und dass amazon offenbar grundsätzlich keine meldungen über datenschutzunfälle abgibt.
ausgewählte kollegen frage ich gelegentlich (ich fürchte: zu oft) vor oder nach dem austreten: „gross oder klein?“
hauke hat das spiel letzte woche gelöst, mit der unschlagbaren antwort: „klein, wie immer!“
dieses game ist over.
wie immer, sehr sensible werbeplatzierung auf spiegel.de: nach der ziemlich eindrücklichen rede von greta thunberg („euch gehen die entschuldigungen aus“) folgt audi-werbung für deren neuen CO₂-SUV („das leben hält sich an keinen plan“).
http://www.spiegel.de/video/kattowitz-schuelerin-greta-rechnet-in-rede-mit-politik-ab-video-99023586.html
This is vile, but depressingly funny pic.twitter.com/hUJApBZz4S
das ist nicht nur wunderbar und erfreulich, sondern auch exemplarisch. man sollte nicht nur auf’s lebensglück hinarbeiten, sondern auch und vor allem auf die fähigkeit glück zu erkennen.
erstmal ist es nicht unbedingt grandios, nur weil gerade alle davon reden, sondern vor allem neu (in deutschland). ansonsten; gute frage, ich hab noch ein paar mehr:
ne antwort auf all die rhetorischen fragen hab ich natürlich auch: es ist irre praktisch, alles was man unterwegs so braucht an einem ort und leicht zugänglich zu haben. ob das nun apple-, google- oder kreissparkasse-hintertupfingen-pay ist, ob es google-, here- oder apple-karten sind, ob es das apple-wallet oder irgendeine andere app ist, die meine bord- und eintrittkarten verwaltet, dürfte in den meisten fällen egal sein.
grandios wird es aber dann, wenn die nutzung wirklich einfach und reibungsfrei ist, wenn sich die lösung im alltag bewährt und auch tatsächlich sicher und datensparsam ist.
letzte woche habe ich bemerkt, dass mein #aufdemwegzurarbeit-netto (ohne hund) jetzt auch selbstbedienungskassen installiert hat. ich bin einfach an der kassenschlange von 8 leuten vorbeigegengen, habe mein mittagessen gescant und meine EC karte auf das zahlterminal gelegt. keine PIN, keine unterschrift, super, raus, fertig.
heute früh hab ich mich wieder selbst im netto bedient, statt der EC karte habe ich heute aber mein handy ans zahlterminal gehalten. keine PIN, keine unterschrift, super, raus, fertig.
weil ich ungefähr 20 karten in meiner tasche habe werde ich künftig wohl die zahlung mit dem handy vorziehen, weil sie mir das rausgesuche erspart. mein handy habe ich immer griffbereit, meine EC karte (und PIN) nicht. ist das grandios? nö, aber ziemlich praktisch.
heute früh, #aufdemwegzurarbeit, hielt eine eitle ische in einem @DriveNow_DE-mini mitten im verkehr, auf der kreuzung jäger- und charlottenstrasse, öffnete das fenster, streckte den linken arm raus — und machte einen selfie. selten fand ix vogelzeigen & „eitle ische“ passender.
restesalat mit spinat, birne, äpfel, möhre, zwiebel und standarddressing mit schweinefilet. #alltagsessen
so viel spass wie ich mit @snips (und @home_assistant) beim „programmieren“ habe, hatte ich nicht mal ansatzweise bei der benutzung von amazons alexa. #adventsautomatisierungen
ich dachte mit der wohnungsautomatisierung sei ich so langsam durch. wie ich gerade gesehen habe: es gibt noch viel zu tun: