kategorie: etc ×

youtube-video laden, info, direktlink




"Was hast Du denn heute Nacht zwischen 2 und 3 gemacht?" Kollege D.: "Da saß ich betrunken vor dem Fernseher, wie immer."

Christian Stöcker (@ChrisStoecker08.09.2015 9:23


oh, offenbar sind die ersparnisse aufgebraucht.
aber abgesehen davon ist es erstaunlich, mit welcher vehemenz die 80iger gerade wieder in mode sind, also vor allem ebendort, der mode. die hosenbünde sind wieder so hoch wie damals, im sommer hab ich wieder überall verschnittene schlabbershirts gesehen und vor allem aber: star wars!


naja, einige meinen es wird durchaus besser: jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/593935/Alles-wird-gut #alleswirdgut


  Immortan Trump

 Goddess's friend snapped this shot of a perfect piece of timely cosplay.



prima, dass das mit der empfehlung hingehauen hat. (ich hatte beim drehen von „weiterem Bildmaterial“ in meine blogrolle geguckt um die empfehlungsliste zusammenzustellen.)


  omnipolis.com: Dank Tesla habe ich endlich verstanden, warum Apple Autos bauen will.

sehr gute schlussfolgerungen von martin oetting die er aus dem betrachten des tesla-chassis folgert:

Guckt Euch das Grundgerüst des Fahrzeugs an, so, wie man es im Tesla-Laden in München bestaunen kann. Da ist nichts mehr drin! Hier sieht man Motor, Batterien, alles, was am Auto teuer ist.

Ein gutes Fahrwerk kann man heute bei Zulieferern einkaufen. Frank sagte, dass das Fahrwerk im Model S quasi mit dem des BMW 5er identisch sei, bei denselben Zuliefern eingekauft. […] Das einzige, was die klassischen Auto-Hersteller wirklich können, was ihren großen Vorsprung heute noch ausmacht, ist es, dass sie souverän die wirklich komplexe Aufgabe meistern, die anfälligen, lauten, schweren Verbrennungsmotoren heute — nach hundert Jahren — zur absoluten Perfektion zu beherrschen. Das — und das allein! — ist es, was den Vorsprung grade der deutschen Autobauer ausmacht.

[D]ie Zukunft des Autos erfordert nicht die Kompetenz, die es allein bei den klassischen Autoherstellern gibt. Sondern sie erfordert die Kompetenz, mit der sich das Silicon Valley einen Namen gemacht hat — Batterien, Soft- und Hardware.

ein anderer wichtiger punkt, der gerne übersehen wird, ist das Tesla Supercharger-Netzwerk, ein relativ flächendeckendes schnellladestationen-netz, das tesla kunden kostenlos nutzen können.

dass tesla das potenzial hat, unsere vorstellung vom automobil über den haufen zu werfen und die alteingesessenen industrien gefährdet, ist natürlich nicht ganz neu. lars thomsen hat da vor ein paar jahren bereits sehr pointiert drauf hingewiesen und auch erklärt, warum er fürchtet, dass die etablierten die gefahr konkurenz unterschätzen:

und wer viel zeit mitbringt, kann die mehrteilige serie von tim urban über elon musk und tesla lesen.


EXEC: Damn, The Guardian gave our film only two stars.
DESIGNER: I got this. *cracks knuckles* pic.twitter.com/jwO6wn7hOq

Eric Heisserer (@HIGHzurrer09.09.2015 0:24


leckerer als es aussieht: #labskaus




30 Minuten Mad Max. Genug Action für 2 Filme bisher.

Peter Schneider (@peternoster08.09.2015 20:16



View from my #office right now. I'm very much in love with this #city. #Hamburg #Hafencity #balloon #officeviewporn #welovehh #igershh #travel

(@lyssaslounge08.09.2015 20:02


Woher kommt eigentlich der Glaube, dass Frauen nicht in der Lage sind, Essen selbst zu jagen?

Journelle (@journelle08.09.2015 11:48


Ziemlich baff. Das Buch ist bei Amazon am ersten Tag ausverkauft. pic.twitter.com/krsVH6laqK

Ralf Heimann (@ralfheimann08.09.2015 10:07