Tag: checkpoint ×

ent­halt­sam­keit ge­gen die kli­ma­ka­ta­stro­phe?

felix schwenzel in artikel

mich macht das un­re­flek­tier­te wie­der­kau­en von ver­meint­li­chen stu­di­en­ergeb­nis­sen im­mer ein biss­chen ag­gres­siv, aber jour­na­lis­ten schei­nen stu­di­en zu lie­ben. frü­her auf pa­pier, jetzt im netz oder in emails, reis­sen jour­na­lis­ten für eine kna­cki­ge …

es ist zu warm zum news­let­ter schrei­ben. #check­point #vor­la­gen­tex­te

es ist zu warm zum news­let­ter schrei­ben. #check­point #vor­la­gen­tex­te

hof­fent­lich ist es ein tech­ni­sches pro­blem!

felix schwenzel in artikel

ich bin zwar kein sou­ve­rä­ni­täts­coach, aber mir kommt das ein biss­chen un­sou­ve­rän vor, dass der ta­ges­spie­gel mir seit die­sem ar­ti­kel kei­ne ein­la­dun­gen mehr zu sei­ner „con­fron­ting the fu­ture“-ver­an­stal­tungs­rei­he schickt. ei­gent­lich auch ein biss­chen …

dif­fe­ren­zier­ter res­sen­ti­mie­ren mit dem ta­ges­spie­gel

felix schwenzel in artikel

frank bach­ner fragt im ta­ges­spie­gel: „ Wird Ber­lin zum Angst­raum?“. als ein­stieg in sei­nen ar­ti­kel wählt er den von po­pu­lis­ten be­reits gut aus­ge­bau­ten pfad der emo­ti­on und re­zi­tiert drei vor­fäl­le, in de­nen „ara­bisch­stäm­mi­gen jun­ge Män­ner“ …

dark, ver­dich­tung, kopf­tisch, ma­schi­nen­em­pa­thie

felix schwenzel in notiert

dark ab­ge­schal­tet nach 13 mi­nu­ten und 24 se­kun­den, nach der ers­ten dra­ma­tur­gi­schen zeit­lu­pe. fil­me oder se­ri­en die zeit­lu­pe zur dra­ma­ti­sie­rung ei­ner sze­ne be­nut­zen kann man in 90 pro­zent der fäl­le ver­ges­sen. der ein­zi­ge fil­me­ma­cher dem ich …

wahr­schein­lich we­gen form­feh­lern, jetzt schon 3mal im check­point. ix fin­de: die­se schertzdar­stel­lung soll­te *im­mer* im CP er­schei­nen. im­mer.

war­um der check­point nach wie vor mei­ne lieb­lings­mor­gen­lek­tü­re ist

felix schwenzel in notiert

Auch Check­point-Le­ser Hart­mut Land­wehr muss noch was zur Elb­phil­har­mo­nie sa­gen - er schreibt: „ Hal­lo Sie klei­ner Klug­schei­ßer“ (of­fen­bar meint er mich), „als ehe­ma­li­ger Ham­bur­ger, der sich seit drei Jah­ren das ost­deut­sche und ber­li­ne­ri­sche Elend als …

wes­halb ich den ta­ges­spie­gel check­point ger­ne le­se

felix schwenzel in notiert

der ta­ges­spie­gel check­point ist auch gut, wenn lo­renz ma­roldt ihn mal nicht schreibt; heu­te ro­bert ide: Ba­rack Oba­ma kommt wie­der nach Ber­lin, am 18. und 19. No­vem­ber kurz nach der US-Wahl. Eine Ab­schieds­re­de am Bran­den­bur­ger Tor oder an der Sie­ges­säu­le …

wes­halb ich den ta­ges­spie­gel check­point ger­ne le­se

felix schwenzel in notiert

uner an­de­rem we­gen sol­cher ab­sät­ze: Ges­tern in der „Mor­gen­post“: „ E-Book-Markt in Deutsch­land sta­gniert seit Jah­ren“. Heu­te in der „Mor­gen­post“: „ Der Markt für E-Books in Deutsch­land wächst ra­sant.“ Tja, so schnell kann das ge­hen, und das wahr­schein­lich …