Tag: datenschutz ×

deutsche datenschutz paradox-paradoxien

felix schwenzel

richard gutjahr wollte ein thema „ins Licht der Öffentlichkeit rücken“, das, wie er sagt, „über die letzten Jahre während der ganzen Internet-Hysterie in den Medien und in der Politik komplett ausgeblendet wurde.“ nein, nicht das …

links vom 28.10.2011

felix schwenzel

  hermsfarm.de: New York, Tag 2 auch der zweite tag von herm in NYC: toll. selten fand ich es besser, wenn sich jemand nicht kurz fassen kann.   fontblog.de: Warum Steve Jobs ein Kontrollfreak war ... die details sind manchmal dann doch entscheidend. zumindest wenns …

internet vs. datenschutz

felix schwenzel

henning tillmann hat ein bild gebaut, das zeigt, dass die unfreiwillige und unwissentliche weitergabe von daten und das sammeln von daten nicht nur ein problem sind, sondern im wesen des internets und der vernetzung liegen. jeder der einen browser benutzt hinterlässt damit …

Hinweise zum Datenschutz

felix schwenzel in über wirres

Mit dieser Erklärung zum Datenschutz versuche ich zu erläutern, welche Informationen ich während Ihres Besuchs auf wirres.net erfasse und erfassen lasse und wie diese Informationen genutzt werden. Verantwortlich für die Datenverarbeitung bin ich, Felix Schwenzel, Kameruner Str. …

nicholas carr über „unsere zukunft in der matrix“

felix schwenzel

sehr lesenswertes essay von nicholas carr in der zeit. sehr lesenswert. [nachtrag 19:47] und wenn wir schon bei pflichtlektüre sind, das was kristian köhntopp hier über google aufgeschrieben hat, ist etwas technischer und optimistischer als das von nicholas carr, …

sauber recherchierte platitüden

felix schwenzel

heute beim zeitungslesen habe ich wieder wichtige dinge gelernt. journalisten sollen objektiv berichten, also fragen sie sich nicht selbst nach ihrer meinung, sondern „experten“. „experten“ sind meisten „sprecher“ für irgendwelche …

anarchisten in der regierung?

felix schwenzel

kai biermann schreibt sehr lesenswert über das schleifen der bürgerrechte: Das ist das Muster. Zuerst wird ein Bedrohungsszenario errichtet, „Terrorismus“ eignet sich dafür ausgezeichnet. Dann sucht der Gesetzgeber nach Wegen, um aus seiner Sicht notwendige …

alles was google hat …

felix schwenzel

… ist viel geld, gute entwickler und vertrauen. naja. vielleicht noch ein bisschen mehr. gerade gestern habe ich noch irgendwem erzählt, dass google sehr genau weiss wie wichtig das vertrauen der benutzer ist. vor allem natürlich bei den suchergebnissen. …