Tag: fbia ×

was ich in den letzten wochen automatisiert habe

felix schwenzel

das hier ist eine art öffentlich geführte todo-liste mit artikeln die ich schreiben möchte (oder bereits geschrieben habe) um dinge die ich zuhause automatisiert oder gebaut habe zu dokumentieren. mittlerweile hat die automatisierung unserer wohnung einen stand …

DIY LED-neon-schild

felix schwenzel in artikel

als wir im november in venedig waren, haben wir auf der biennale ziemlich lange in einer schlange vor dem deutschen pavillon gestanden. im deutschen pavillon sollte eine performance stattfinden, die angeblich sehenswert wäre und die die beifahrerin deshalb auf keinen fall …

bessere worte für …

felix schwenzel in notiert

handy. eigentlich ein schreckliches wort. mit einem ä wäre es etwas ehrlicher, mit dem a tut es weltläufig, ist aber regional. handy hat allerdings einen grossen vorteil: es hat nur zwei silben. hätten wir das englische mobile eingedeutscht zu mobiles, …

konstantinklein.com/instant-aufstand/

jein. zumindest im quelltext von medium-seiten, in der konfiguration der „collections“, kann man sehen, dass die option für volltext RSS zumndest vorgesehen ist oder (irgendwann) möglich sein könnte, so wie eine AMP- und FBIA-option.

there are stylesheet links in facebook’s instant article example articles: the publishers above probably use stylesheets of their own. i tried putting some font definitions in a stylesheet and added it to my instant pages RSS template, but it didn’t work. without …

nachrichten sind flüsse, keine seen

felix schwenzel in artikel

vor drei jahren habe ich mir das gewünscht, was facebook instant article jetzt liefert: mir ist tatsächlich egal ob mein artikel im google reader, auf flipboard oder sonstwo gelesen wird. ich hätte auch nichts dagegen, wenn meine artikel im volltext auf facebook …

@hackr genauer: die RSS-crowd liebt sie. und; besonders viele „usw.“ hab ich bisher nicht gesehen. du?

zahlen

felix schwenzel in notiert

nur mal ein kurzer zwischenstand (an mich selbst), wie gut die instant articles (IA) ungefähr funktionieren. ich habe mal die zahlen der letzten vier relativ beliebten artikel rausgesucht. die seitenansichten der detailseiten, sowie die zahl der RSS- und IA-seitenansichten, …

ia, amp, rss, syndikation, bloggen

felix schwenzel in artikel

viele leute glauben ja, dass facebook das bloggen zerstöre, oder bloggern zumindest so viel zeit und aufmerksamkeit nehme, dass sie sich kaum noch um ihre eigenen gärten kümmern, sondern in facebooks „eingemauerten garten“ schreiben. (den begriff des …

warum nicht? ich sehe die facebook IA wie meinen volltext-RSS-feed: wer meine beiträge wo und wie lesen soll, möchte ich mir nicht anmassen zu bestimmen. oder umgekehrt: ich lese so viele webseiten, dass es mich in den wahnsinn treiben würde, die alle auf der …

in den letzten 14 jahren hat sich nicht viel verändert an der art wie ich blogge. das sieht man an diesem heute genau 14 jahre alten artikel: wirres.net/article/articleview/29/1/6/ danke für den hinweis an @hackr. (ein 14 jahre alter artikel als facebook …

schon nach 90 minuten fast 20 mal so viele besucher in instant-articles gehabt, wie in 6 monaten in amphtml-artikeln.

my review is pending for 90 hours now, and since it seems, that virtually nobody got approved yet, i suspect that facebook called ”instant articles for all“ a little too early. it seems that instant articles are not really ready to be open for all, be it of a …

oh no! facebook instant articles erlauben kein durchstreichen, das wichtigste blogschreibwerkzeug! nachtrag: mit <s> geht’s nicht, mit <strike> geht’s dann doch! ( danke heiko hebig!)

sofortartikel

felix schwenzel in artikel

ich mag die facebook instant articles. jedes mal wenn ich in der facebook-app auf einen klicke, freue ich mich, dass die app nicht erst rödelt, sondern sich der artikel in all seiner pracht ins sichtfeld animiert. vor allem aber fühlen sie sich wirklich gut an; die …

  tagesspiegel.de: Gentrifizierung in Berlin: Die Angst der Verdränger   # sehr schönes gespräch mit anne jelena schulte und irina liebmann, das vorgibt gentrifizierung zum thema zu haben, in echt aber um das lebensgefühl in der DDR geht und wie …