Tag: politik ×

links vom 22.12.2014

felix schwenzel

  gnupg.org/blog: 20141214-gnupg-and-g10   # gnupg is especially important as it is is both free of charge and freely licensed. That second point is critical, it means that gnupg is open to scrutiny from any expert to help ensure it is free of back doors or other …

links vom 30.11.2014

felix schwenzel

  newyorker.com: The Astonishing Rise of Angela Merkel   # grossartiges portrait von angela merkel, deutschland und europa im new yorker (autor: george packer). ich glaube der blick von aussen ist bei der introspektion immer hilfreich, aber packers text ist auch …

links vom 22.11.2014

felix schwenzel

  wdr.de/monitor: Ausländerbehörden in Deutschland: Von wegen willkommen!   # „amtssprache ist dötsch!“ bei malte welding gefunden, der dazu schreibt: Ein Behördenleiter erklärt, warum er Asylbewerbern die Leistung kürzt: Sie …

links vom 27.10.2014

felix schwenzel

  www.politicalbeauty.de   # ich habe gerade 50 euro gespendet, obwohl ich diese wette gewonnen habe (sascha lobo und christopher lauer haben den erscheinungstermin ihres buchs vom 27.10 auf den 24.11 verschoben). dieser link ist (natürlich) eine aufforderung es …

links vom 27.09.2014

felix schwenzel

  vanityfair.com: The Human Factor   # wahnsinnig langer und grässlicher artikel über den absturz des air france flug 447 2009. der artikel hilft aber nicht nur dabei die flugangst zu erhöhen, sondern auch dabei, etwas darüber erfahren wie wir …

links vom 22.08.2014

felix schwenzel

  sueddeutsche.de: Fünf Thesen zum Scheitern der Frauen in Vorständen   # thomas sattelberger über die frage, warum in kurzer zeit 8 von 17 frauen ihre führungspositionen in dax-konzernen wieder verloren: Sachlichkeit wurde Frauen zum …

lieblingstexte vom 08.04.2014

felix schwenzel

die ersten drei links enthalten texte die ich besonders empfehlen möchte. sie haben meinen etwas eingerosteten denkapparat in den letzten tagen gut in fahrt gebracht. vieles aus diesen texten werde ich wohl auch im mai auf der republica verwursten. die links enthalten also …

links vom 04.09.2013

felix schwenzel

  zeit.de: Kathrin Passigs Technikwelt: Demokratie muss weh tun   # kathrin passig behauptet, dass politik kompliziert sein müsse und auch ein bisschen wehtun müsse und erklärt das ziemlich anschaulich mit der schweiz: Staat muss ein bisschen weh tun, …

links vom 10.08.2012

felix schwenzel

  dasnuf.de: Die anderen Erwachsenen   # das nuf fragt sich wann und wie man sich erwachsen fühlt: Nur frage ich mich, ob irgendwann der Tag kommt, an dem ich mich auch innerlich erwachsen fühle? [...] Aber wie fühlt sich dieses Erwachsen sein an? Werde …

malte spitz bei TED: „Your phone company is watching“

felix schwenzel

malte spitz hat auf der TED-konferenz sein vorratsdatenspeichrungsprojekt vorgestellt, für das er seine vorratsdaten bei t-mobile herausklagte und mit hilfe von OpenDataCity und der zeit visualisierte. ( via, siehe auch) ich habe vor knapp 5 jahren auch mal was zur …

links vom 10.07.2012

felix schwenzel

  terrygilliamweb.com: Terry Gilliam's Official Website, featuring his new film: The Wholly Family   # nachdem ich mir „ Durch die Nacht mit Terry Gilliam und John Landis“ angesehen habe, wo terry gilliam seine website erwähnte auf der man …

links vom 14.05.2012

felix schwenzel

  taz.de/wortistik: Textbeuter   # „textbeuter“. schön. kann man sicher auch weiterdrehen: filmbeuter, fernsehbeuter, öffentlichrechtlichbeuter, softbeuter.   faz.net: Urheberrechtsdebatte: Schluss mit dem Hass - Feuilleton - FAZ   # …

links vom 18.04.2012

felix schwenzel

  antjeschrupp.com: Wie die Psychoanalyse der Demokratie die Politik ausgetrieben hat   # steile these, aber sehr überzeugend.   stuttmann-karikaturen.de: Dem deutschen Fraktionszwang   # in dem zusammenhang vielleicht nicht ganz uninteressant, was man …

wolfgang blau über das internet

felix schwenzel

die kaltmamsell schreibt: Dies hier geht gerade durch meine Ecke des Internets, obwohl die Veranstaltung bereits einige Monate her ist: Wolfgang Blau, Chefredakteur von Zeit online, spricht vor Parlamentariern der Enquete-Komission Internet und Digitale Gesellschaft des …

heterogen

felix schwenzel

veit medick und annett meiritz zitieren im spiegel-online forsa-chef manfred güllner zu den wählern der piraten im saarland: Das ist ein Phänomen. […] Während die Grünen in ihrer Anfangszeit nur ein sehr schmales Segment des deutschen …

D64, künftig dann total transparent und kritisch

felix schwenzel

irgendjemand der seinen namen nicht nennen will hat auf d-64.org auf „den vorwurf“ geantwortet, dass D64 lobbyarbeit betreiben würde. wo dieser vorwurf erhoben wurde wird nicht verrraten. ob der vorwurf irgendwo in irgendeiner twittertimeline oder in …

D64

felix schwenzel

ich kenne mich mit lobbyismus, politik und public relations nicht besonders gut aus. aber wenn sich ein „think tank“ gründet (warum nicht „denkfabrik“?), der die digitalisierung unserer gesellschaft begleiten, bedenken und in die politik hineinwirken …

links vom 01.12.2011

felix schwenzel

  wired.com/threatlevel: Researcher's Video Shows Secret Software on Millions of Phones Logging Everything david kravets: The Android developer who raised the ire of a mobile-phone monitoring company last week is on the attack again, producing a video of how the …

links vom 01.11.2011

felix schwenzel

  faz.net/blogs/supermarkt: Eigenmarken-Vergleich: Rewe reißt Mandarinen - und Tengelmann schweigt peer schader: Auf die Bitte, das "Mehr an Genuss", das "Mehr an Qualität" und "den besonderen Geschmack" zu erklären, die bei …

likes und kreuzchen

felix schwenzel

im prinzip hat johnny natürlich recht, wenn er sagt: Doch eines ist Facebook nicht: Eine politische Plattform. andererseits ist das aber eben auch quatsch. politik hat doch nix mit der plattform oder der zugänglichkeit zu tun. johnny zitiert diesen satz von sascha lobo …

volksparteien im internet

felix schwenzel

interessanter vortrag des grünen öffentlichkeitsarbeiters robert heinrich über soziale netzwerke „als Seismograph, die Macht der vernetzten Unterstützer, wachsende Wechselstimmung und charismatische Mobilisierung“ auf carta: Parteien waren …