Tag: rivva ×
ein funktionierendes archiv zu haben, alte texte von mir finden die nicht peinlich sind: https://wirres.net/6828 zu sehen, dass ein darin verlinkter rivva-link noch funktioniert: https://rivva.de/200283775 zu sehen, dass der link von rivva.de zu wirres.net auch noch funktioniert
rivva

nachrichten sind ja bekanntlich ein fluss. so stehts zumindest seit 18 jahren auf der über rivva seite. seit kurzem steht auf der rivva danke v2.0 seite auch: Wasser findet immer seinen Weg. stimmt beides, würde ich sagen, auch wenn irgendwie alles ein fluss ist. jedenfalls …
den rivva-algorithmus würdest du wahrscheinlich nicht verstehen, wenn du ihn „genauer“ sähest. und das soll jetzt nicht sexistisch sein, sonder kolleginistisch, ich will damit nämlich keine frauen verletzen oder herabsetzen, sondern ausschliesslich …

warum ix @rivva so gerne mag: http://rivva.de/267359772
links vom 19.08.2014
blog.rivva.de: »Everything as a Service« # statusmeldung von frank westphal und ein interview von ben schwan. das „everything is a service“ bezieht sich, soweit ich verstanden habe, auf die applikationslogik. für mich ist mittlerweile …
nachrichten sind flüsse, keine seen

ich bilde mir gerade ein, einen bauplan der zukunft des publizierens vor augen zu haben. an erster stelle steht die erkenntinis, dass das publizieren — oder genauer das lesen — sich bereits jetzt zum grossen teil in strömen, flüssen oder streams abspielt. …
blogs gehen nicht mehr weg
michael stepper meint, dass die „aufbegehrenden Blogger-Neobohème“ auf dem absteigenden ast sei. frank westphal von rivva widerspricht: Laut meiner Datenbasis entstehen mindestens genauso viele neue Blogs wie alte wegsterben. Tatsächlich abgenommen hat …
schwanzvergleich verstorben, totgeburt geplant
jens schröder beerdigt die deutschen blogcharts: Profi-Blogs mit 20-Mann-Redaktionen und einem Inhalte-Ausstoß von 30 oder mehr Texten pro Tag lassen sich doch eher mit Spiegel Online vergleichen als mit einem 1-Personen-Hobby-Blog, in dem vielleicht alle zwei Tage …
links vom 06.03.2012
presseschauder.de: Unbegründete Sorgen anlässlich des Leistungsschutzrechts # interessant. christoph keese antwortet auf kai biermanns einwand gegen das leistungsschutzrecht Vom illegalen Kopieren sind Verlage im Gegensatz zu Filmfirmen kaum betroffen. …
links vom 04.03.2012
faz.net/fernsehblog: Die Woche im Fernsehen: Tim Mälzers Schweinehund bockt rum # peer schader hat tim mälzers grosser ernährungs-check sehr gefallen: Dabei muss er das gar nicht, denn der "Ernährungs-Check" war glücklicherweise …
rivva

das tolle an rivva waren gar nicht die stories die es oben, oder auf der startseite, anzeigte, sondern die links drunter, die meta-ebene, wer was über die stories sagte die nach oben schwommen. nicht die dinge die oben schwammen waren das wirklich interessante, sondern die, …
deutsche blogger im frankfurter feuilleton

an deutschen kiosken kann man derzeit hervorragende fotos vom hannoveraner fotografen daniel pilar kaufen die er von deutschen bloggern gemacht hat. ne ganze frankfurter zeitung und einen artikel über deutsche blogger gibts dazu. frank westphal guckt nach rechts unten, ix …
da bin ix mal gespannt

vielfalt, chaos, freiheit

ich in begeistert! hier könnte der artikel aufhören und ich bin normalerweise nach dem ersten ausrufezeichen schon erschöpft. aber ich will dann doch, bevor ich aufhöre noch ein wenig ausholen und erklären warum. ganz weit ausholen. erstmal: ich bin …