Tag: technologie ×

sofortartikel

felix schwenzel in artikel

ich mag die facebook instant articles. jedes mal wenn ich in der facebook-app auf einen klicke, freue ich mich, dass die app nicht erst rödelt, sondern sich der artikel in all seiner pracht ins sichtfeld animiert. vor allem aber fühlen sie sich wirklich gut an; die …

schon klar, nur verwischt die geschichte genau diese frage, u.a. durch die gestörtheit ihrer protagonisten.

  nytimes.com: Dear Architects: Sound Matters   # ein in mehrfacher hinsicht brillianter artikel in der new york times. einerseits ein guter, viel zu selten gedachter gedanke über städtebau und architektur, nämlich wie sehr geräusche, der sound …

  time.com: Why You Can Thank the Government for Your iPhone   # guter einwurf von rana foroohar: die regierung (in diesem fall die US-amerikanische) hat vieles von dem wir heutzutage technologisch zehren durch direkte förderprogramme auf den weg gebracht — …

links vom 05.09.2015

felix schwenzel

  spiegel.de: Smartphones: Deutschland verschläft die Revolution   # sascha lobo meint, „am Smartphone entlang entscheidet sich die Zukunft“ deutschlands. mit dieser zentralen these hat er zwar in gewisser weise recht … Wenn also heute Leute …

»The idea that something might work fine the way it is has no place in tech culture.« — maciej cegłowski idlewords.com/talks/web_design_first_100_years.htm das ist die verschriftliche version eines vortrags von maciej cegłowski über die grenzen des …

leute die sich über twitter autoplay-videos aufregen, sind oft diejenigen, die drüber lachen, dass twitter keine echten GIFs abspielen kann. wobei der witz ja ist, dass dieses 224 kb gif media2.giphy.com/media/8KrhxtEs… leichter ist als dieses 242 kb mp4 …

links vom 22.05.2015

felix schwenzel

  christophkappes.de: Geworfen 3: Hallo Google (Juliensblog)   # erstens: ich finde es toll, dass sich christoph kappes mit seinem „geworfen“-format regelmässig zwingt ins internet zu schreiben, das ist nämlich zweitens immer sehr klug, was er da …

links vom 20.05.2015

felix schwenzel

  tomhillenbrand.de: Schreiben: Zehn Tipps.   # sehr grossartig was tom hillenbrand hier über das bücherschreiben sagt. das gilt vor allem alles nicht nur fürs bücherschreiben, sondern auch für das bloggen, vorträge oder aufsätze …

links vom 12.05.2015

felix schwenzel

  krautreporter.de: Der Herr Bürgermeister und ich   # friedemann karig über den langjärigen bürgermeister seiner heimatstadt. lang und toll.   vox.com: The Problems With Seymour Hersh’s Osama bin Laden Story   # max fisher …

links vom 29.03.2015

felix schwenzel

  faz.net: Germanwings-Absturz: Jeder ist ein Medienkritiker   # stefan niggemeier zur kritik an der medienkritik: Es hat aber sicher auch damit zu tun, dass es die erste „Tat“ dieser Dimension ist, die im Zeitalter der Allgegenwart sozialer Medien …

links vom 10.03.2015

felix schwenzel

  www.ruhrbarone.de: Akzeptiert doch bitte Tilo Jung wie er ist   # stefan laurin: Tilo Jung ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Und das fanden auch viele früher gut an ihm: Die naive Art, seine Fragen zu stellen. Vergessen wurde dabei nur, dass der …

Auszeit? Nö.

felix schwenzel in artikel

Als Mobiltelefone noch schwer und klobig waren und Unmengen von Geld gekostet haben, habe ich viele Leute sagen hören, dass der Besitz so eines mobilen Telefons grässlich sein müsse: „da ist man ja immer erreichbar.“ Die Praxis im laufe der letzten 30 …

links vom 28.11.2014

felix schwenzel

  overcomingbias.com: Authentic =? Accepted   # robin hanson: Maybe there is no real you. There are just the yous that you can construct, and the you that you can make that seems the most accepted and respected, that is who you prefer to see as the …

links vom 06.09.2014

felix schwenzel

  mashable.com: How I Hacked My Own iCloud Account, for Just $200   # hm. dass die iphone-backups unverschlüsselt bei apple rumliegen finde ich schon etwas irritierend. damit ist doch dann auch die vielgelobte imessage ende-zu-ende-verschlüsselung — bei …

surfen mit dem zeigefinger

felix schwenzel

nachtrag und lesenswerte links zur gaschke rezension: erstmal ein text über „ Perspektiven auf den Umgang mit digitalen Texten und das Medium Buch“, in dem auch über gaschkes weltbild gesprochen wird. dann ein lesenswerter text über „ Die Angst …

probleme die wir ohne waschmaschinen nicht hätten

felix schwenzel

wolfgang stieler versucht auf peter glasers text „ In was für einer digitalen Gesellschaft wollen wir leben?“ zu antworten. stieler erhofft sich „Im Forum“ seines artikels „eine rege Diskussion, so dass wir im Idealfall zu einer neuen, …