kategorie: etc ×

heu­te brau­se­boys. (bei la­luz)



haut­krebs­vor­sor­ge. (bei haut­arzt pra­xis dr. ha­sert)


ge­eis­ter es­pres­so. (bei es­pres­so-am­bu­lanz)


eben be­merkt: der RSS-feed von the awl bie­tet jetzt auch auf me­di­um.com voll­text. im quell­text sieht man, dass das (neue) al­low_full_rss_feed_for_users-at­tri­but jetzt bei theawl.com auf true steht.



werbs­i­te re­launch in ar­beit. #auf­dem­weg­zurar­beit #kron­prin­zen­gär­ten



@wat­ched­li way­ward pi­nes zeigt auf wat­ched.li noch kei­ne zwei­te staf­fel. auf thetvdb.com aber schon.


un­ser neu­er lieb­lings­licht­schal­ter.



(bei hay)


(bei but­lers)


jein. zu­min­dest im quell­text von me­di­um-sei­ten, in der kon­fi­gu­ra­ti­on der „coll­ec­tions“, kann man se­hen, dass die op­ti­on für voll­text RSS zum­ndest vor­ge­se­hen ist oder (ir­gend­wann) mög­lich sein könn­te, so wie eine AMP- und FBIA-op­ti­on.


theawl.com ist tat­säch­lich kom­plett zu me­di­um.com ge­zo­gen. die an­kün­di­gung war, in der tat, kein april­scherz. hier ist die um­zugs­no­tiz:

To­day is The Awl’s first day on Me­di­um, a cool plat­form for pu­blishers.

be­son­ders doof: jetzt hat theawl.com kei­nen voll­text-RSS-feed mehr. der alte funk­tio­niert je­den­falls nicht mehr und den neu­en hab ich noch nicht wie­der­ge­fun­den..


the­re are style­sheet links in face­book’s in­stant ar­tic­le ex­am­p­le ar­tic­les:

the pu­blishers abo­ve pro­ba­b­ly use style­sheets of their own. i tried put­ting some font de­fi­ni­ti­ons in a style­sheet and ad­ded it to my in­stant pa­ges RSS tem­p­la­te, but it didn’t work. wi­t­hout pro­per do­cu­men­ta­ti­on the­re’s pro­ba­b­ly no other way than tri­al and er­ror.


  xkcd: Stan­dards

xkcd up­dates every Mon­day, Wed­nes­day, and Fri­day.


ix wuss­te gar nicht, dass die­ser witz noch ge­macht wird.


  „I'm with stu­pid" - Ban­ner an der Stadt­bi­blio­thek Stutt­gart ver­spot­tet be­nach­bar­tes Ein­kaufs­zen­trum

Dok­tor Kat­ze:

In mei­ner al­ten Hei­mat­stadt Stutt­gart ha­ben heu­te Nach­mit­tag ver­mut­lich Stu­die­ren­de der Kunst­aka­de­mie ein Ban­ner an die Fas­sa­de der Stadt­bi­blio­thek mit schö­nem Gruß ans ge­gen­über­lie­gen­de Ein­kaufs­zen­trum Mi­la­neo (das größ­te im Süd­wes­ten) ge­hängt. Wäre ich die Stadt­bi­blio­thek, wür­de ich 'ne Le­se­aus­weis-Spe­cial-Edi­ti­on mit dem Foto raus­brin­gen.