kategorie: etc ×

was für eine wun­der­ba­re kom­po­si­ti­on bei @SPIE­GELON­LINE


die kol­le­gin kann snap­chat-fil­ter ohne app ma­chen, frei­hän­dig, nur mit ih­rem ge­sicht.


goog­le ent­wi­ckelt sich lang­sam zu al­ta­vis­ta 2.0: on­line­mar­ke­ting.de/news/goog­le-tes­tet-neue-serps-ad­words-ver­schwimmt

(un­ge­kenn­zeich­ne­te wer­bung hat al­ta­vis­ta da­mals™ ver­trau­en und ge­schäft ge­kos­tet — und letzt­end­lich al­ta­vis­ta das ge­nick ge­bro­chen.)


*

  wait­but­why.com: Do­ing a TED Talk: The Full Sto­ry

tim ur­ban hat die vor­be­rei­tun­gen zu sei­nem TED-vor­trag auf­ge­zeich­net. im wahrs­ten sin­ne.


ich fin­de ja, im ge­gen­teil zu tim ur­ban, dass man vor­trä­ge durch­aus auch kom­plett vor­le­sen kann,ohne dass es sich ab­ge­le­sen an­hört. ich zu­min­dest, manch­mal. als ich zum 75. ge­burts­tag mei­nes va­ters eine klei­ne ode auf ihn vor­trug — kom­plett ab­ge­le­sen — lach­ten alle, de­nen ich hin­ter­her sag­te, dass das kom­plett vor­ge­le­sen war. nie­mand woll­te mir das glau­ben. fürs ab­le­sen ist na­tür­lich auch eine ge­wis­se text­si­cher­heit not­wen­dig — zu­min­dest, wenn man so ein schlech­ter vor­le­ser ist, wie ich es bin.

oder viel­leicht kann man auch sa­gen, dass ne­ben den gro­ben — und sehr schlüs­si­gen — ein­tei­lun­gen, die tim ur­ban in sei­nem text und den zeich­nun­gen vor­ge­nom­men hat, noch eine men­ge zwi­schen­tö­ne und al­ter­na­ti­ven mög­lich sind.


dei­ne geo-da­ten wa­ren nicht teil der h-ent­ry, son­dern child­ren des ein­trags. kei­ne ah­nung ob das rich­tig so ist oder nicht, je­den­falls par­sed das geo-dings jetzt auch die geo­da­ten als child­ren raus, da­mit soll­te es ge­hen.


oops, @aa­ronpk. just saw that now, 8 month late (not re­al­ly fol­lo­wing the irc stuff re­gu­lar­ly, though i read along the last cou­ple of days). i guess what you saw was an emb­edly em­bed, though i don’t use them any­mo­re.


Va­ter schiebt Kin­der­wa­gen­schirm nach vorn,da­mit Kind kei­nen Schnee ab­kriegt.Kind schiebt Schirm strah­lend nach hin­ten,um Schnee ab­zu­krie­gen.

an­ke­groe­ner (@an­ke­groe­ner01.03.2016 8:46


Die ers­te Fol­ge „The Night Ma­na­ger“ war klas­se, freue mich auf die fol­gen­den, äh, Fol­gen. Dan­ke für den Tipp an @di­plix.

fraen­cko (@fraen­cko02.03.2016 7:59

hier ist der tipp.


"is­set drün­ne?" "ik seh schon wat!" "ik lass het rin­hän­gen!" "zu kurz!"
(Ge­räusch­ku­lis­se "Ad­mins ver­le­gen Ka­bel")

Pa­tri­cia Camma­ra­ta (@das­nuf01.03.2016 14:14


trat­schwel­len:

Trat­schwel­len be­fin­den sich die meis­te Zeit ih­rer Exis­tenz in in­halts­lo­sen Un­ter­hal­tun­gen. Sie nei­gen dazu, ihre we­ni­gen Gäs­te, meist Schiff­brü­chi­ge oder sel­te­ner Wel­len­for­scher, um Ver­stand und Le­ben zu brin­gen.

Sie sind an die Be­we­gun­gen des Mee­res ge­bun­den, kön­nen sich al­ler­dings in ei­nem ge­wis­sen Ra­di­us frei be­we­gen. Eine ih­rer Ängs­te ist Ver­duns­ten.




Face­book and In­stant ar­tic­les @da­ve­wi­ner If it works then its a very cle­ver bridge into a wal­led gar­den. scrip­ting.com/live­blog/users…

Tom (@tom_mur­phy27.02.2016 17:58


ich bin 19 mi­nu­ten lang, von 19:01 bis 19:21 uhr, un­ge­fähr 11,81 ki­lo­me­ter weit miet­wa­gen ge­fah­ren (durch­schnitts­ge­schwin­dig­keit: 37 km/h).


(bei aldi nord)




Oh Mist. Mit dem fal­schen Fuß auf­ge­stan­den. pic.twit­ter.com/ssUI­F­Y­lIjd

Ralph Cas­pers (@hy­per­jinx29.01.2016 6:49


Trump: "I don't re­peat mys­elf. I don't re­peat mys­elf. I don't re­peat mys­elf." (di­rect quo­te)

Jo Ling Kent (@jo­ling­kent26.02.2016 3:39

(via)






Er­in­nert mich ir­gend­wie an das Sams

das­nuf (@das­nuf25.02.2016 20:33