
bagger (1/3) #aufdemwegzurarbeit
bagger (1/3) #aufdemwegzurarbeit
bagger (2/3) #aufdemwegzurarbeit
bagger (3/3) #aufdemwegzurarbeit
#spiegelei zum frühstück (mit süsskartoffeln und schwarzwälder schinken)
Brandenburger Tor, fixed nerdcore.de/2016/08/04/bra… pic.twitter.com/oi3Yizntvw
das schöne an blogs: man erfährt, was der ehemann sonst noch so treibt und wird dran erinnert wie witzig er ist. bit.ly/2ahqRpp
wow. elisabeth raether bürstet das establishment (uns) sehr unangenehm gegen den strich und heraus fallen gute fragen (blendlelink, €):
blendle.com/i/die-zeit/was-macht-die-autoritaren-so-stark…
Instagram just added Snapchat as a feature http://blog.instagram.com/post/148348940287/160802-stories #indieweb
die analysen von @SPIEGELONLINE liegen oft völlig daneben, weshalb man sie stets mit vorbehalt betrachten sollte.
blogs löschen. einfach so! für immer und ohne vorwarnung. da regt sich die faz zurecht auf! (würde sie nie tun!) m.faz.net/aktuell/feuill…
(bei robben & wientjes)
berliner in hamburg: bescheuert parken und zu mcd. (bei mcdonald's)
ich finde das motiv super und ich bin weder fan der SPD, noch von müllers politik. aber das plakat ist eben mal genau das nicht, was mich sonst immer an wahlwerbung stört: nichtssagende grinsebackenbilder, sinnfreie, blödsinnige slogans, steif und eindeutig. das motiv von müller ist auch n bisschen steif, aber eben interpretationsoffen, wer will, kann reininterpretieren was er will, so wie don oben (ich könnte noch einen draufsetzen: „links stehen, rechts gehen?“), aber eben auch ganz anders. das zu wagen, aussagen in ein motiv zu bauen, aber die interpretation des motivs dem auge des betrachters zu überlassen, ambiguität zuzulassen, finde ich super.
(bei casa madeira)