kategorie: etc ×

  nut­ri­cu­lina­ry.com: Lis­sa­bon – Alen­te­jo – Al­gar­ve – eine ku­li­na­ri­sche Por­tu­gal-Rei­se: (1) Lis­sa­bon

sehr schön, der rei­se­be­richt aus por­tu­gal von herrn paul­sen. ich habe mehr­fach ki­chern müs­sen und fühl­te mich an mei­ne por­tu­gal-rei­sen er­in­nert, die lei­der viel zu lan­ge zu­rück­lie­gen. was ich be­stä­ti­gen kann: die na­tas schme­cken in por­tu­gal sehr viel bes­ser als hier oder sonst­wo. ei­gent­lich ist das bei al­len por­tu­gie­si­schen spe­zia­li­tä­ten so: vino ver­de schmeckt in por­tu­gal sen­sa­tio­nell, in deutsch­land, ohne kon­text, moch­te ich ihn nie. sar­di­nen: in por­tu­gal eine je­des mal sen­sa­ti­on, in deutsch­land im­mer ma­xi­mal so lala. brat­hähn­chen in por­tu­gal: un­fass­bar toll, je­des ein­zel­ne mal, egal ob in der aus­la­ge ei­nes re­stau­rants ge­grillt, ob am stras­sen­rand oder im jott­we­deh. in deutsch­land ma­xi­mal halb so gut. ein­zi­ge aus­nah­me von die­ser re­gel: port­wein: der schmeckt mir im­mer, auch in deutsch­land.


Uh.... Der "Ha­ter Drink" von Al­na­tu­ra. Un­ge­süßt, klar. Kras­ses Pro­dukt, aber passt ir­gend­wie in die Zeit. pic.twit­ter.com/bDQs8oJsTN

Chris­ti­an Stö­cker (@Chris­Stoe­cker08.08.2016 11:06





youtube-video laden, info, direktlink

#spie­gelei zum früh­stück (mit süss­kar­tof­feln und schwarz­wäl­der schin­ken)


ein ein kaufs­wa­gen.




wenn ix die fas­sa­de so sehe, wünsch ich mir, alle 4 sei­ten wür­den so aus­se­hen.


das schö­ne an blogs: man er­fährt, was der ehe­mann sonst noch so treibt und wird dran er­in­nert wie wit­zig er ist. bit.ly/2ah­qRpp

ka­tia (@kne­tag­abo03.08.2016 11:26


wow. eli­sa­beth raether bürs­tet das es­tab­lish­ment (uns) sehr un­an­ge­nehm ge­gen den strich und her­aus fal­len gute fra­gen (blend­lel­ink, €):
blend­le.com/i/die-zeit/was-macht-die-au­to­ri­taren-so-stark…


In­sta­gram just ad­ded Snap­chat as a fea­ture http://blog.in­sta­gram.com/post/148348940287/160802-sto­ries #in­die­web


die ana­ly­sen von @SPIE­GELON­LINE lie­gen oft völ­lig da­ne­ben, wes­halb man sie stets mit vor­be­halt be­trach­ten soll­te.



blogs lö­schen. ein­fach so! für im­mer und ohne vor­war­nung. da regt sich die faz zu­recht auf! (wür­de sie nie tun!) m.faz.net/ak­tu­ell/feuill…

Mi­cha­el See­mann (@ms­pro02.08.2016 6:52



ber­li­ner in ham­burg: be­scheu­ert par­ken und zu mcd. (bei mc­do­nal­d's)


das kind im al­ten kin­der­zim­mer.


ver­ab­schie­dung von un­se­rer al­ten wo­hu­nung und al­tem rou­ter-schmauch.