kategorie: etc ×

@das­nuf @Ste­veRueck ei­gent­lich ganz ein­fach: alle in­die­web-plug­ins via word­press.org/plug­ins/in­die­web/ in­stal­lie­ren & bei brid.gy an­mel­den. prak­tisch is­ses dann hier und da doch recht kom­plex. ist aber gut do­ku­men­tiert: in­die­web­camp.com.





Here’s a per­fect game of Sna­ke if you need so­me­thing to sta­re at. pic.twit­ter.com/1tOi­j­CAks1

Kyle Hill (@Sci_Phi­le03.02.2016 17:54


wenn dein Freund dir was zum Es­sen an­bie­tet - لما يعزمك صديقك على شي

felix schwenzel in favoriten

YouTube Video Vorschaubild
youtube-video laden, info, direktlink

via, via, via.



I'm so used to pos­ting on my own site first and syn­di­ca­ting to Twit­ter and Face­book that I'd find it so weird to post na­tively. #in­die­web

Ben Werd­mül­ler (@ben­werd05.02.2016 17:44


just a test. no web­men­ti­on sent to aa­ron­pare­cki.com/2016/02/03/6/. (see also → git­hub.com/aa­ronpk/Te­le­graph/is­sues/10)
(i’m pin­ging goog­le pubsub­hub­bub-ser­ver, not su­per­feedr, but may­be it’ll track down the link any­ways.)


orrr. heu­te ist get­ting-things-not-done-tag und mail­box thousand.


nach 10 fol­gen the ex­pan­se muss ich nach dem staf­fel­fi­na­le sa­gen: das war or­dent­li­che sci­ence-fic­tion, auch wenn es am ende et­was ins mys­tery-gen­re ab­rutsch­te und sehr „die hard“ wur­de. aber ab­ra­ten das an­zu­se­hen, wür­de ich nie­man­dem.


gibt’s so­was? eine iOS-app (whitela­bel, vllt. so­gar open source), die ei­nen oder meh­rer RSS-feeds ein­liest (vllt. mit pubsub­hub­bub-un­ter­stüt­zung) und be­nach­rich­ti­gung bei neu­em ar­ti­keln?


hat­te nach­dem du zum ersten­mal ge­fragt hat­test star­ke lust und ver­sucht ein­deu­tig jein zu sa­gen (wir­res.net/9099), was dann (tech­nisch) nicht klapp­te und jetzt weiss ich, dass es ter­min­lich am 16./17. april nicht klap­pen wird. aber bei der nächs­ten ge­le­gen­heit ver­su­che ich da­bei zu sein.



gute fra­ge! eine ant­wort dar­auf lau­tet (der­zeit, lei­der) kei­ne bü­cher.


wenn man auf loui­sck.net sein pass­wort ver­ges­sen hat, schickt die site ein neu­es pass­wort das mit „idi­ot“ an­fängt.


Zu­kar 01 - Wer sind die­se Deut­schen?

felix schwenzel in favoriten

YouTube Video Vorschaubild
youtube-video laden, info, direktlink

ich glau­be, dass was firas als­ha­ter hier über „die deut­schen“ sagt, ist sehr pas­send.


die bei­fah­re­rin ist so un­sport­lich, dass sie sich beim ein­cre­men die hand ver­staucht hat.


mach ich. bin zwar nur ein mit­tel­klei­ner lou­is-ck-fan, aber das muss man ja wohl mal ge­se­hen ha­ben. und gib mir ein paar tage.



ich bin 41 mi­nu­ten lang, von 09:55 bis 10:40 uhr, un­ge­fähr 3,63 ki­lo­me­ter weit ge­lau­fen.


*

  Ja­nu­ary 30th, 2016, 12:30pm

The­re's a fox slee­ping in the back gar­den, cur­led up like a Fire­fox logo.



*

  me­dia­steak.com: Die heu­te Show „in­ter­viewt“ AfD-Spit­zen­kan­di­dat Meu­then

„anne“ von me­dia­steak:

Hier kommt die AFD zu Wort: Hoch­pro­fes­sio­nell in­ter­viewt heu­te-show Jour­na­list Cars­ten van Ris­sen den AfD-Spit­zen­kan­di­dat Jörg Meu­then.

Bes­ser als alle sons­ti­gen In­ter­views mit der AFD!

ich mag cars­ten van rys­sen nicht, zu­min­dest nicht als ich ihn zu­letzt hin und wie­der bei po­ly­lux sah, wo er auf dem alex­an­der­platz we­nig in­tel­li­gent aus­se­hen­den leu­ten, we­nig in­tel­li­gen­te sa­chen aus der nase zog. die heu­te show mag ich auch nicht. oli­ver wel­ke mag ich eben­so we­nig und die afd so­wie­so nicht.

was mich aber ver­rückt macht, sind links auf die 2DF-me­dia­thek, die we­gen ei­nes feh­len­den flash-plug­ins auf die start­sei­te der me­dia­thek lan­den, so wie der­zeit bei me­dia­steak.de, wenn man den link be­spiels­wei­se in sa­fa­ri klickt. des­halb hier ein link zu dem be­sag­ten aus­schnitt der auch mit flash­lo­sen brow­sern funk­tio­niert, der aber kei­nes­falls eine an­seh­emp­feh­lung oder gut­fin­dung sein soll: Cars­ten van Rys­sen bei der AfD

und weil das ZDF sei­ne mp4-da­tei­en ex­po­niert, kann man die aus­schnit­te na­tür­lich auch ein­bet­ten: