fazit, fazit, fazit — und immer an die veranstaltung denken felix schwenzel vor 17 Jahren ich habe mal angefangen ins internet zu schreiben um die dinge nicht zu vergessen. was natürlich ein irrtum ist, aber nur ein bisschen. denn das aufschreiben strukturiert das erlebte, …
informationsdünnschiss (berichten über das berichten) felix schwenzel vor 17 Jahren auf der republica treffen sich heute und in den beiden folgenden tagen 900 leute die ins internet schreiben und sprechen oder darin lesen. die veranstalter nennen diese …
sonnatgs im kaffeehaus felix schwenzel vor 17 Jahren heute hab ix in der fas ein paar texte über tibet und china gelesen. das war besser als alles was ich bisher online gelesen habe. nicht dass es nicht auch online viel gutes zu lesen gäbe, nur …
menschenverachtung ist auch nur ne korinthe felix schwenzel vor 17 Jahren schon klar, dass die fatzkes die dem bldblog immer erbsenzählerei oder „ gähnend langweilige Korinthenkackerei“ vorwerfen, den sinn des bildblogs trivialisieren …
„blattkritik“ felix schwenzel vor 17 Jahren der zugang zur zeit online-redaktion ist auf gewisse weise abenteuerlich. zuerst geht man am speersort nummer eins an einem wahrlich majestätischem „die zeit“-logo vorbei in …
das wesen von pr … felix schwenzel vor 17 Jahren hat johnny auf den punkt gebracht: Die Intention der Kampagne ist die allerder meisten Image- und PR-Kampagnen: Jemand möchte so tun, als würde er etwas tun. Jemand möchte seinen …
videolinks felix schwenzel vor 17 Jahren t.c. boyle bei denis scheck, via. top gear fährt den audi R8, via. das schweigen der quants.
traffic-krümmel auflesen felix schwenzel vor 17 Jahren der guardian hat die 50 angeblich mächtigsten weblogs zusammengestellt. an platz eins, die huffington post. abgesehen davon, dass wir im deutschsprachigem raum auch …
links felix schwenzel vor 17 Jahren charlotte roche hat sehr viele interviews gegeben in letzter zeit. das in der fas hab ich letzte woche gelesen und für gut befunden. die ndr-talkshow in der sie heute eingeladen …
die agentur hat immer recht felix schwenzel vor 17 Jahren hier scheint ullrich wickert irgendein zoomer.de-redakteur wohl vergessen zu haben „ gegenzuchecken“, zumindest mal in einem wörterbuch, sagt günter im hauptstadtblog. …
folge-mag.com, ix und watchberlin felix schwenzel vor 17 Jahren am sonntag las ich in der fas einen artikel über frerk lintz und sein ambitioniertes projekt folge-mag.com. gefragt nach anderen webseiten die videos online anbieten, sagte …
barak obama felix schwenzel vor 17 Jahren ganz hervorragender text von christian hawkey über die rhetorik von barak obama. eigentlich ein langer, toller text über einen einzigen satz von barak obama: „Wir sind …
zoomer.de felix schwenzel vor 17 Jahren heute, kurz nach mitternacht hat der holtzbrinck-verlag sein neues nachrichtenportal zommr.de zooomr.com zoomer.com zommer.de zoomer.de gestartet. ich hab mir das ding dann heute früh …
eine richtigstellung ist eine richtigstellung ist eine richtigstellung felix schwenzel vor 17 Jahren keine ahnung was mit mir los ist, aber meine schreibdämonen drängen mich heute schon wieder etwas über dwdl.de zu schreiben. dwdl ist ein medienmagazin das nach eigenen worten an der …
werbung wirkt felix schwenzel vor 17 Jahren heute hat mir die fas die stimmung gerettet. in mehrfacher hinsicht. hätte ich den sonntag heute ausschliesslich damit verbracht in irgendeiner sporthalle in igendeinem …
lebensmittelfotorafenabmahnungen felix schwenzel vor 17 Jahren rené hat es wieder erwischt. abgemahnt, weil er einen screenshot aus einer ARD-sendung veröffentlicht hat. abgemahnt wurde er allerdings nicht von der ARD, sondern von folkert knieper, …
digitales rechtemanagment ist fürn arsch felix schwenzel vor 17 Jahren warum digitales rechtemanagment fürn arsch ist (oder wie volker weber immer sagt: „repeat after me: DRM is bad for the customer“) erzähle ich etwas langatmig auf …
schlichtheit felix schwenzel vor 17 Jahren wirklich grosse ideen sind einfach. entweder einfach zu erklären, mit mindestens zwei sätzen oder in ihrer reduktion auf ganz wenige funktionen. das fehlen von …
pauschalisierungen sind immer pauschal felix schwenzel vor 17 Jahren peter glaser: In der Internet-Ära sind wir alle dazu verdammt, Journalisten zu sein. das ist der letzte satz eines artikel dem ich gerne vollumfänglich zustimme. wie fast alles von …