
recht hat er da, der sven lennartz. in seiner kommentarsektion hat er natürlich „dreckige englische Sprachreste“, bzw. das „doofe“ amerikanische uhrzeitformat. ist sicher ironisch gemeint:
recht hat er da, der sven lennartz. in seiner kommentarsektion hat er natürlich „dreckige englische Sprachreste“, bzw. das „doofe“ amerikanische uhrzeitformat. ist sicher ironisch gemeint:
comediansincarsgettingcoffee.com: President Barack Obama - Just Tell Him You’re the President #
diese dünnen jahresendzeitfragebögen sagen ja vor allem:
„ich hab blogdings schon gemacht, als blogs noch in finnischen clubs spielten!“
ich fand die schon doof, als blogs noch in finnischen clubs mit hoffnung ein grosses ding zu werden gesegnet waren. …
freut mich dass ix inspirieren und motivieren kann. sehr schön!
krautreporter.de: Ausgeliefert – Wie Pizza.de und Lieferheld die Gastronomie unter Druck setzen #
glumm.wordpress.com: 11 Jahre Bloggen – Fritz Walter Wetter #
vor ein paar monaten bekam ich eine interview-anfrage für einen schulfilm über das bloggen. ein paar blogger wurden dafür interviewt, ich wurde unter anderem gefragt „Was bringt einen zum Entschluss öffentlich zu werden?“ und „Was ist das tolle am …
ich vermute aus dem gleichen grund aus dem bloggerinnen disclaimer statt disclosure schreiben: „machen doch alle so!?“
im prinzip fing alles mit yahoo an. 1994, sagt die wikipedia, stellten die yahoo-gründer david filo und jerry yang eine seite mit links ins netz, die sie „Jerry and David’s Guide to the World Wide Web“ nannten. auf der liste waren tipps für webseiten …
christoph-koch.net: Grüner wird’s nicht – die Biosaftpioniere von Voelkel #
einer der gründe, warum ich rezepte blogge ins internet schreibe ist die wiederauffindbarkeit für mich selbst. zum beispiel dieses rezept. um das wiederzufinden musste ich nirgendwo blättern oder den passenden zettel suchen, sondern einfach nur …
time.com: Why You Can Thank the Government for Your iPhone #
heise.de/ct: Erfolgreich bloggen [€]
das ist sogar alles noch viel mehr aufwand als man denkt, denn die paralelle veröffentlichung von wirres.net in die silos lässt grösstenteils sich nur halbautomatisch machen. mit bildern und kurzen statusmitteilungen geht’s ganz gut vollautomatisch, …
medium.com: HOW TO LOSE WEIGHT IN 4 EASY STEPS #
prima, dass das mit der empfehlung hingehauen hat. (ich hatte beim drehen von „weiterem Bildmaterial“ in meine blogrolle geguckt um die empfehlungsliste zusammenzustellen.)
nerdcore.de: This is where I leave you. (For a while.)
rené walter über den zustand des webs und über nerdcore.de. lang und unbedingt lesenswert, nach meinem urlaub gebe ich sicherlich nochmal mehr senf dazu ab.
mspr0.de: Merkels Disconnect
acht jahre alt, liest sich aber als wäre es gestern gewesen. (mit dem unterschied, dass ich früher witziger war.) wirres.net/4279
nachtrag zu diesem artikel: „expedia empfiehlt uns lieber direkt zu buchen, als über expedia“
connected.tante.cc: Nochmal Distanz