Tag: kunst ×
German city of Karlsruhe just issued a parking ticket to artist Erwin Wurm for one of his bent car sculptures pic.twitter.com/PFugnxLJjt Sham Jaff ( @sham_jaff) 21.06.2015 9:40 siehe auch süddeutsche.de: „ Ist das Kunst? Egal, das steht im …
links vom 08.06.2015
esquire.com: What It's Like to Be a Clown # mike sager über sparky den clown: His voice takes a serious tone: "The kind of thing that makes a person a clown—that's who I am. Growing up, I never really fit in anywhere. Everyone would ask, …
links vom 01.06.2015
aeon.co: Do we really want to fuse our minds together? # peter watts über den stand von gehirn-APIs. faszinierend. bei ti_leo gefunden: It would be a lot easier to answer that question if anyone knew what consciousness …
links vom 24.05.2015
tileo.wordpress.com: Warum klingen TED-Talks eigentlich immer gleich? Sarah Silverman und die Nummer 3000 # ti_leo über TED-talks, bzw. mit einem link zu „ The Sound of TED: A Case for Distaste“ von …
katiakelm.de/blog: cowboys und netzwerke # die beifahrererin über den zweiten teil eines textes von holm friebe, über dessen ersten teil ich mich gestern bereits gewundert habe. holm …
links vom 10.05.2015
heise.de: re:publica 15: Pandas in Europa # detlef borchers mit einem ziemlich guten überblick der relevanten themen und vorträge der #rp15. carta.info: Reclaiming Art …
links vom 12.04.2015
robinsurbanlifestories.wordpress.com: Eure Awareness kotzt mich an! # robin urban über depressionen. bei stefan niggemeier gefunden, der genau richtig auf den text …
links vom 10.04.2015

aeon.co: Can life exist on a planet without a star? # sean raymond beantwortet seine selbst gestellte frage, ob leben auf planeten ohne sonne existieren kann, sehr gut lesbar, …
links vom 18.03.2015
jacobinmag.com: How the Cartels Were Born # langes, tiefgehendes stück von carmen boullosa und mike wallace, das zeigt, wie amerikanische freihandelspolitik bei der …
links vom 05.01.2015

sueddeutsche.de: Realsatire im Internet - Der Postillon sagt Pegida ab # der postillon hält ( wieder) alle zum narren. grossartig gemacht. was macht eigentlich die …
links vom 09.12.2014
vulture.com: How the Strand Keeps Going in the Age of Amazon # wie der strand bookstore amazon überlebt hat: unter anderem auch neue bücher verkaufen, rezensionsexemplare …
links vom 02.12.2014

vulture.com: Chris Rock on Ferguson, Cosby, and Obama # langes interview mit dem ziemlich klugen chris rock: What would you do in Ferguson that a standard reporter wouldn't? I'd do a special on race, but …
links vom 21.09.2014

techniktagebuch.tumblr.com: 19.9.2014 # kai biermann stellt fest, dass apple davon ausgeht, dass niemand die itunes AGB liest. wer sie trotzdem mal lesen will, kann das hier machen: auf englisch oder …
links vom 25.08.2014

youtube.com: True Facts About Marsupials # die true-facts-reihe von zefrank ist das beste youtube-video-format das ich kenne (ich kenne nicht viele) und ich wünsche zefrank, dass er damit so …
links vom 31.08.2013
zeit.de: Boulevardpresse: Schlusspunkt # portrait des boulevard-journalisten günter stampf von stephan lebert und daniel müller: Günter Stampf war der Wunderknabe des …
links vom 11.08.2013
ankegroener.de: S. 240/241 und 243 aus „Die Geschichte der Kunst im 20. Jahrhundert: Von den Avantgarden bis zur Gegenwart“ # ich konnte mit solchen texten über kunst noch nie viel anfangen. ich …

lieber nicht. #hundepisse #kunst
sehr originell!
manche ideen liegen auf der strasse. oder in der luft. nachdem ich kürzlich diesen film aus der sendung mit der maus gesehen habe, in dem es um die funktionsweise von zylinderschlössern geht, …
links vom 17.12.2012
de.wikipedia.org: Das große Rennen von Belleville # vor ziemlich genau ungefähr acht jahren empfahl don dahlmann den film „das grosse rennen von belleville“. ich habe mir den film …
capitain-petzel

die peter-piller-ausstellung im capitain-petzel fand ix super, aber den raum erst recht.
dOCUMENTA (13), tag 2

zwei tage regen waren angesagt, aber am ersten tag regnete es überhaupt nicht und am zweiten nur gegen 16 oder 17 uhr mal kurz. um das fridericianum herum türmten sich zwar die wolken auf, aber …