Tag: links ×

  spie­gel.de/ei­nes­ta­ges: Ali Mit­gutsch: Er­fin­der der Wim­mel­bü­cher wird 80 schö­ner text über ali mit­gutsch, sei­ne bü­cher und sein wim­mel­le­ben. fast ge­nau schön ist, dass die …

  zeit.de: Ein Ab­grund von Lan­des­ver­rat bun­des­rich­ter tho­mas fi­scher: Die­se Sa­che wird den­noch vie­les be­schä­digt zu­rück­las­sen: Ein Bun­des­mi­nis­te­ri­um, das beim …

linksammlung vom 12.08.2015

felix schwenzel

  te­le­graph.co.uk: Mad Max: Fury Road re­view rob­bie col­lin sagt im te­le­graph ei­gent­lich al­les was zu mad max: fury road zu sa­gen ist und kommt mit die­sem ein­zel­nen satz dem na­gel-kopf recht nahe: …

  te­le­graph.co.uk: Mad Max: Fury Road re­view rob­bie col­lin sagt im te­le­graph ei­gent­lich al­les was zu mad max: fury road zu sa­gen ist und kommt mit die­sem ein­zel­nen satz dem na­gel-kopf recht nahe: …

  deutsch­land­ra­dio­kul­tur.de: De­bat­te über Mei­nungs­ma­che - Wenn Me­di­en­kri­ti­ker un­kri­tisch wer­den Es gibt ein­zel­ne Fäl­le, in de­nen Le­ser mei­nen Bei­trag …

  hu­man­sof­ne­wyork.com ich glau­be ich hab das erst kürz­lich emp­foh­len, aber ei­gent­lich kann man hu­man­sof­ne­wyork.com nicht oft ge­nug emp­feh­len. die frag­men­te und bil­der aus dem …

  nerd­core.de: This is whe­re I lea­ve you. (For a while.) rené wal­ter über den zu­stand des webs und über nerd­core.de. lang und un­be­dingt le­sens­wert, nach mei­nem ur­laub gebe ich si­cher­lich noch­mal mehr senf …

  ta­ges­spie­gel.de: Vin­cent Klinks Es­sig-Es­senz Der Ster­ne­koch aus Stutt­gart lässt gern mal ei­nen Rot­wein ste­hen. Aus den Res­ten macht er noch et­was Gu­tes. Hier er­klärt er, wie die Nei­ge zu …

  blogs.taz.de/riot­ma­ma: what a cheeky cunt das ist mög­li­cher­wei­se die ein­zig ver­nünf­ti­ge re­ak­ti­on auf franz jo­sef wag­ner: noch mehr wahn­sinn und eine la­dung re­kur­si­ve iro­nie.

  bo­ing­bo­ing.net: Fa­bu­lous fan vi­deo for Wil­liam Shat­ner's co­ver of Pulp’s als ich das vi­deo an­sah, konn­te ich die au­gen nicht mehr ab­wen­den. wie bei ei­nem to­ten tier auf der stras­se. …

linksammlung vom 24.07.2015

felix schwenzel

  zeit-ma­ga­zin.de: Nackt­heit: Das Pa­ra­dies wird ab­ge­schafft an­na­bel wah­ba zi­tiert den bri­ti­schen so­zio­lo­ge frank fure­di: „Er­wach­se­ne wen­den ihre ei­ge­nen …

  men­tal­floss.com: 10 Fa­sci­na­ting Facts About Ra­vens When it co­mes to in­tel­li­gence, the­se birds rate up the­re with chim­pan­ze­es and dol­phins. In one lo­gic test, the ra­ven had to get a …

  zeit-ma­ga­zin.de: Nackt­heit: Das Pa­ra­dies wird ab­ge­schafft an­na­bel wah­ba zi­tiert den bri­ti­schen so­zio­lo­ge frank fure­di: „Er­wach­se­ne wen­den ihre ei­ge­nen …

  pri­ceono­mics.com: How to Char­ge $1,000 for Ab­so­lut­e­ly Not­hing die ge­schich­te der „i am rich“-app.

  je­ze­bel.com: When a Ma­ga­zi­ne Only Wants You If You'­re Wil­ling to Pose Nude die schau­spie­le­rin und fe­mi­nis­tin cait­lin sta­sey über ihre web­site hers­elf.com (nsfw) und ein paar …

  well.blogs.ny­ti­mes.com: How Wal­king in Na­tu­re Ch­an­ges the Brain A walk in the park may so­o­t­he the mind and, in the pro­cess, ch­an­ge the workings of our brains in ways that im­pro­ve our men­tal …

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Bar­bie goes to art school, Ca­the­ri­ne Thé­ry ein biss­chen wie „ Mal­ko­vich, Mal­ko­vich, Mal­ko­vich “ von san­dro mil­ler , aber eben mit bar­bie.

linksammlung mit videos vom 23.07.2015

felix schwenzel

»The idea that so­me­thing might work fine the way it is has no place in tech cul­tu­re.« — maciej ce­głow­ski id­le­words.com/talks/web_de­sign_first_100_ye­ars.htm das ist die ver­schrift­li­che ver­si­on ei­nes …

  zeit-ma­ga­zin.de: Wil­lem­sens Jah­res­zei­ten: Es wird Som­mer! sehr wort­spiel­rei­che som­mer-ti­ra­de von ro­ger wil­lem­sen ge­gen so un­ge­fähr al­les. (viel­leicht so­gar ein …

  po­pu­lar­me­cha­nics.com: How Apol­lo As­tro­nauts Took Out the Trash lisa ruth rand: Ap­pro­xi­m­ate­ly five mi­nu­tes be­fo­re Arm­strong took his first his­to­ric step, he and Al­drin …

  wolf­gang­mi­ch­al.de Wie Eu­ro­pa wirk­lich ent­steht wer meint es sei be­reits al­les ge­sagt zu grie­chen­land und eu­ro­pa, dem emp­feh­le ich noch die­sen text von wolf­gang mi­ch­al zu …