kategorie: bilder ×

odorieren und desodorieren

felix schwenzel in bilder

man­che jog­ger schei­nen sich vor dem jog­gen zu du­schen — oder zu­min­dest aus­gie­big zu des­odo­rie­ren. so rie­chen sie zu­min­dest oft, wenn sie an uns vor­bei­lau­fen.

die fried­hofs­ar­bei­ter, an de­nen wir heu­te früh vor­bei­lie­fen, un­ter­hiel­ten sich über ei­nen der ak­tu­el­len axe-wer­be­sports, den ich ges­tern auch wäh­rend des (lang­wei­li­gen) for­mel1 ren­nens auf rtl ge­se­hen habe. in dem spot geht es ums du­schen, eine äl­te­re frau, ein ro­tes des­sous und eine peit­sche. das scheint die axe wer­bung seit jahr­zehn­ten zu­ver­läs­sig hin­zu­be­kom­men: män­ner­ge­hir­ne mit er­in­ne­run­gen zu prä­gen, die sie bis in die früh­stücks­pau­se ver­fol­gen.

an­sons­ten gab es heu­te beim mor­gen­spa­zier­gang schot­ti­schen nie­sel­re­gen und son­nen­lö­cher in der wol­ken­de­cke.


zum mitnehmen

felix schwenzel in bilder

die klein­gar­ten­be­sit­zer stel­len jetzt tei­le ih­rer ern­ten zum mit­eh­men an die wege. er­in­nert mich ein biss­chen an die zuc­ci­ni schen­kun­gen, von de­nen cas­par kürz­lich schrieb.

am mini war kein „zum mi­neh­men“ zet­tel, der wird dann da wohl noch die nächs­ten 16 jah­re ste­hen.


alles für die katz

felix schwenzel in bilder

bild eines werbeschilds an der stettiner strasse mit der aufschrift „alles für KATZ’ und HUND“

„alles für KATZ’ und HUND“

ei­gent­lich ist das ja nichts schlim­mes, wenn man sa­chen für die katz’ kauft (apo­stroph von schild über­nom­men). trotz­dem be­nut­zen wir die­sen aus­druck als et­was ne­ga­ti­ves. wir ge­hen auch vor die hun­de. aber „al­les für den hund“ ist was po­si­ti­ves.

im eng­li­schen sprach­raum reg­net es zwar kat­zen und hun­de, aber ever­y­thing for the cat ver­steht kei­ne eng­lisch­spre­chen­de per­son so wie wir es tun.

ich bin heu­te früh je­den­falls mit dem hund an „al­les für KATZ’ und HUND“ vor­bei­ge­lau­fen.


wer kann mir wohl sa­gen wel­chen krä­hen­art oder ra­ben­vo­gel art das ist? der ruf ist de­fi­ni­tiv an­ders als der ruf der krä­hen die man sonst in be­rin sieht und auch wenn da ein paar jung­vö­gel zu se­hen sind, sind sie alle merk­lich grös­ser als die nor­ma­len ne­bel­krä­hen die hier rum­hüp­fen.


nach­trag:


zeit­lu­pe und stand­bild #fri­da


hält in sich

felix schwenzel in bilder

ei­ner der sprü­che, die ich wäh­rend mei­ner (schrei­ner) aus­bil­dung am häu­figs­ten ge­hört habe war: „das hält in sich“

das ist in der tat bei der mehr­heit al­ler kon­struk­tio­nen aus holz (werk­stof­fen) so und falls es mal nicht der fall ist, hel­fen ein paar trop­fen leim, ne schrau­be, ein na­gel oder ein be­herz­ter schlag.

wenn me­tall mal nicht „in sich“ hält muss man mit zug­kräf­ten ar­bei­ten. oder wie hier eben mit ka­bel­bin­dern. ich fin­de das herz­al­ler­liebst, ge­nau­so wie den gol­ga­tha-gna­den- und jo­han­nes-evan­ge­list-fried­hof.

als fri­da und ich da heu­te dran vor­bei­ge­gan­gen sind, war ich kurz da­vor, trotz ver­bots, mit fri­da mal den fried­hof zu er­kun­den. der fried­hof ist sehr ein­la­dend und wirkt von aus­sen fast wie der wald­fried­hof, auf dem wir mei­ne oma ver­gra­ben be­gra­ben ha­ben. sehr ein­la­dend. ich soll­te wie­der mehr ju­gend­li­chen leicht­sinn ent­wi­ckeln.

bild von einem ramponierten zaun am golgatha-gnaden- und johannes-evangelist-friedhof
gesundheit!

p.s.: mit dem ver­öf­fent­li­chen die­ses ar­ti­kels habe ich et­was ge­war­tet, bis ich den neu­en „light­box“-me­cha­nis­mus (pho­tos­wi­pe mit pho­tos­wi­pe dy­na­mic cap­ti­on plug­in und pho­tos­wi­pe vi­deo plug­in) ein­ge­baut habe. vor­her hat­te ich ba­guette­box ge­nutzt.

mit pho­tos­wi­pe kann man jetzt in bil­der, die in ei­ner light­box an­ge­zeigt wer­den, rein­zoo­men. klick aufs bild und ent­we­der mit dem scroll­rad oder zwei fin­gern auf dem track­pad nach un­ten wi­schen zum zoo­men. ein­mal kli­cken ver­grös­sert auch (et­was). da­mit kann man dann zum bei­spiel auf die ka­bel­bin­der-kon­struk­ti­on zoo­men.

aus­ser­dem ge­hen „live fo­tos“ (also ge­loop­te vi­deo ohne ton und steu­er-ele­men­te) jetzt auch in der light­box auf. nor­ma­le vi­de­os kön­nen theo­re­tisch auch in der light­box auf­ge­hen, aber da gibt’s noch kom­pli­ka­tio­nen mit der be­nut­zung. je­den­falls sehr schön die­se pho­tos­wi­pe, al­lein we­gen des scroll- und pinch-zooms — und den schö­ne­ren („dy­na­mi­schen“) bild­un­ter­schrif­ten.

das al­les ist na­tür­lich auch sehr déjà-vu, zu pho­tos­wi­pe bin ich be­reits vor neun jah­ren schon­mal ge­wech­selt.


mehr umgekehrt

felix schwenzel in bilder

das ist eine er­gän­zung zu kraft­werk moa­bit up­si­de down.


ich fin­de ja die sub­ti­len be­we­gun­gen bei „live fo­tos“ im­mer ganz gut. aber un­sub­til funk­tio­niert es auch — in ge­wis­ser wei­se. das ein­zig be­mer­kens­wer­te an die­sem loop ist, dass ich zwi­schen­zeit­lich kurz trans­pa­ren­te au­gen­lie­der zu ha­ben schei­ne.


#fri­da wür­de die tau­ben ei­gent­lich ger­ne — jede ein­zel­ne — bis ans ende der welt ja­gen. ab und zu zu­cken auch kur­ze im­pul­se durch sie. macht sie aber nicht und sie nimmt statt­des­sen kon­takt zu mir auf. #stol­zerbol­le



sel­fie mit pfüt­zi­gem him­mel


nu klar.
(… und ich habe den ver­dacht, dass ihr et­was emp­find­lich beim schutz mei­ner eig­nen da­ten vor mir selbst seid)


der ver­dacht, den in­sta­gram hat­te, hat dazu ge­führt, dass ich in al­len brow­sern und apps aus­ge­loggt wur­de. und mei­ne in­s­ta­loa­der ses­si­on un­gül­tig wur­de. ef­fi­zi­en­te mass­nah­me. noch kann ich mich wie­der an­mel­den, ich bin mal ge­spannt, wie lan­ge ich mit in­sta­gram die­ses spiel spie­len kann.

aber ab­ge­se­hen da­von ma­che ich der­zeit gar nicht so viel bis gar nichts mit in­s­ta­loa­der. ich las­se in­s­ta­loa­der aus­schliess­lich lau­fen, wenn ich auf in­sta­gram et­was pos­te (also alle paar tage mal):

(venv) ix@tb:~/instaloader$ instaloader -l diplix --fast-update diplix
Loaded session from /home/ix/.config/instaloader/session-diplix.
Logged in as diplix.
[1/1] Downloading profile diplix
diplix/2015-08-23_09-55-56_UTC_profile_pic.jpg already exists
Retrieving posts from profile diplix.
[   1/2353] diplix/2025-07-17_06-43-51_UTC.jpg [über den wolken … muss es woh…] json
[   2/2353] diplix/2025-07-17_06-39-20_UTC.jpg [nu klar. (… und ich habe den …] json
[   3/2353] diplix/2025-07-13_06-24-46_UTC.jpg exists [in der brunftzeit ölen sich b…] unchanged json
[   4/2353] diplix/2025-07-12_06-04-37_UTC.jpg exists [ich mein das ist schon ein to…] unchanged json
Saved session to /home/ix/.config/instaloader/session-diplix.

das lädt die letz­ten 4 bei­trä­ge und spei­chert die bil­der und me­ta­da­ten. da­nach las­se ich noch ma­nu­ell ein kir­by im­port­script drü­ber­lau­fen und ko­pie­re den so er­zeug­ten ord­ner rü­ber zu kir­by. der ganz vor­gang er­zeugt ei­gent­lich kaum re­quests. aber wie ge­sagt. mal wei­ter be­ob­ach­ten. in­sta­gram be­ob­ach­tet mich ja auch.


über den wol­ken … muss es wohl sehr son­nig sein.


in der brunft­zeit ölen sich bäu­me ein um ihre se­xu­el­le at­trak­ti­vi­tät zu po­ten­zie­ren.


ich mein das ist schon ein tol­les dis­play, re­ti­na und lu­men und al­les. aber der strom­ver­brauch dürf­te ei­ner mitt­le­ren klein­stadt ent­spre­chen.


schöne insta..., nee sofortbilder aus den letzten jahren

felix schwenzel in notiert

ich bin krank, also eine gute ge­le­gen­heit in mei­nem in­sta­gram so­fort­bild-ar­chiv zu blät­tern. hier sind ein paar der bil­der die ich ger­ne noch­mal nach oben spü­len wür­de.

Photo by felix schwenzel on September 23, 2017. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

ich mag die­ses pos­ter sehr.

ursprünglich veröffentlicht am 23.09.2017

Photo by felix schwenzel in Madonna dell'Orto. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

weih­was­ser­scha­le auf ei­ner glas­plat­te auf ei­ner weih­was­ser­scha­le in ei­ner weih­was­ser­scha­le.

ursprünglich veröffentlicht am 10.11.2017

Photo by felix schwenzel in Steglitz-Zehlendorf. Keine Fotobeschreibung verfügbar..

schwä­bi­sche APP-schmie­de: AP­Ple

ursprünglich veröffentlicht am 11.10.2017

ich bin ja im­mer wie­der fas­zi­niert, wel­che ähn­lich­kei­ten der kör­per von hun­den mit un­se­rem hat. wie sich hun­de beim lie­gen auf den el­len­bo­gen ab­stüt­zen, wie furcht bei mir das steiss­bein zum krib­beln bringt und bei hun­den die rute nach un­ten drückt. aber auch die fin­ger ha­ben ganz of­fen­sicht­lich ähn­li­che kon­struk­ti­ons­merk­ma­le wie bei uns. das sieht man nur sehr sel­ten, weil hun­de nor­ma­ler­wei­se sehr vie­le haa­re an den fin­gern ha­ben. aus­ser man schnei­det ih­nen mal die fin­ger.

fri­das kurz­ge­scho­re­ne fin­ger

ursprünglich veröffentlicht am 21.04.2021


102
¹⁰²


morgenspaziergang 6.7.2025

felix schwenzel in bilder

bei unseren spa­zier­gän­gen in den rehbergen sehen wir am wil­schwein­geh­ge von zeit zu zeit eine sehr, sehr grosse krähe. eindeutig keine ne­bel­krä­he, wie die anderen krähen in den rehbergen und umgebung, sondern durch­ge­hend schwarz. ich spekulier dann immer vor mich hin, pb das ein rabe sein könnte, verwerfe den gedanken dann aber, weil die zu selten sind um mitten in berlin unbemerkt rum­zu­le­ben.

heite früh haben wir eine gruppe schwarzer ra­ben­vö­gel auf der cat­cher­wie­se gesehen. die vögel waren zu weit weg, deshalb bin ich mir nicht sicher ob sie auch so gross waren, wie der vogel, den wir immer wieder am wild­schwein­geh­ge sehen. je­den­falls war ihr ruf definitiv nicht so krazig wie der von ne­bel­krä­hen, sondern eher rollend. aber das auftreten in einer gruppe spricht ja wahr­schein­lich auch eher gegen raben, also wahr­schein­lich waren es ra­ben­krä­hen. die un­ter­schei­dungs-videos und artikel helfen mir je­den­falls nicht dabei die frage zu be­ant­wor­ten was da nun für ra­ben­vö­gel sind.

nachtrag 24.07.2025:
das scheinen wohl tat­säch­lich raben zu sein.

ansonsten erfreute uns ein nie­sel­schau­er auf der cat­cher­wie­se. einen re­gen­bo­gen konnte ich nicht finden.

und ich freue mich seit fünf jahren darüber, wie re­ak­ti­ons­schnell frida ist und dass sie zu­ge­wor­fe­nen käse fast immer schnappt, egal wie scheisse ich werfe.


chlorophyll

felix schwenzel in bilder

das bild zeigt blätter die von der sonne angestrahlt werden und grün schimmern.
chlorophyll bei der arbeit zuschauen

frida

felix schwenzel in bilder


hat mir mei­ne mut­ter ge­schickt: ein an­ti­ker tür-vor­hang in nort­heim. prak­tisch, weil ef­fek­ti­ver son­nen­schutz soll­te im­mer draus­sen an­ge­bracht sein.