ix als frau

gut dass ich keine frau geworden bin. zumindest behauptet diese seite, dass ich so aussähe, wäre ich eine frau.
wäre ich eine frau sollte ich mich wahrscheinlich auch öfter rasieren und keine kotletten tragen.
[via ronsens]
→ weiterlesenlecka
den büro-kühlschrank nenne ich ab heute nur noch „duftschrank“.
und — ich bin ja nicht sonderlich empfindlich, aber heute in der döner bude zu beobachten wie der fleisch-schäler zuerst mit einem lappen alle ablagen wischt und dann mit dem lappen den rotkohl ein bisschen zurecht-drückt, hatte schon was experiemnetelles. war trotzdem lecka das döner (mit sala-talles und scharf).
wirres.auto

und wer hats entdeckt? der nico.
klatsch
ix

ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, wann sie in mein leben gekommen ist. es ist sicher zwanzig oder dreissig jahre her. anfangs war sie mein schutzwall. ich dachte, ich könne besser und selbstsicherer mit menschen umgehen, wenn ich meine intentionen nicht offen angebe. irgendwann wurde die ironie zum teil meinerselbst, ich traute mich ohne sie nicht aus dem haus. irgendwann kam zur ironie die witzelsucht hinzu.
die grenzen zwischen dem guten geschmack, meinen nervigen witzen, der undurchsichtigen ironie und der wahrheit verschwammen und wurden im laufe der zeit immer stärker und selbstverständlicher überschritten.
irgendwann fing ich an zu schreiben, benutzte schmutzige wörter, fäkalsprache gar — ich wurde zum blogger. meine ironie bekam ein forum, meine witzelsucht suchte sich ständig neue opfer, ich wurde selbstgefällig und fett.
mir ist bewusst, dass mein verhalten nicht normal ist. mir war das immer klar. aber ich habe niemals in wirklicher konsequenz überdacht, welche gefühle ich dabei bei lesenden oder auch den menschen, die ich lächerlich zu machen versuchte, auslöste.
ich entschuldige mich dafür, insbesondere bei marc und dem anderen samwer, deren presse-prescher tilo dings, den herren dovidat, scheuermann und den unzähligen anderen die ich verletzte. auch wissend, dass es, so lange ich für mich keine wirklich logische begründung für meine ständige ironie gefunden habe, niemanden gibt, der verständnis haben kann für das, was ich geschrieben habe.
warum dieser bruch jetzt stattfindet hat zwei gründe. der erste ist, dass mir mehrere menschen angeboten haben mich auf einen frisch erpressten orangensaft einzuladen.
der zweite, und für mich sehr viel wichtigere ist, daß ich mich heute im spiegel betrachtet habe. dieser wunderbare mensch verdient es, dass ich mich mehr um ihn kümmere. ich hoffe, daß ich irgendwann hinter meinen schutzwall aus ironie blicken kann.
und deshalb ist das das ende jeglicher ironie in diesem weblog.
ich bin 37 jahre alt.
mein name ist supaschwenzel.
erster! erster! erster!

ein phänomen das ich bisher nur aus dem heise-troll forum kannte scheint um sich zu greifen; das erster-phänomen. wer zuerst irgendwohin linkt gewinnt?
Qualitätsjournalismus braucht seine Zeit
Nämlich 10 Tage: Am 12. April im Schockwellenreiter, zwei Tage später in der Telepolis und heute endlich auch im Spiegel: Die Absageagentur.
dass der link zur absageagentur zum beispiel auch im aktuellen 030-käseblatt steht (und zwar kommentiert), das seinen redaktionsschluss am 1. april hatte möchte ich an dieser stelle nochmal in die schwanzlängen ich-bin-erster-also-grösster-diskussion einwerfen. in aller bescheidenheit und allem respekt dem flotten jörg gegenüber. denn der schnellste und googeligste ist eh jemand ganz anders. und erster ist nicht immer am besten, fragen sie ruhig mal einen experten [hier link zu beliebigem don einfügen].
apropos, was heisst „organsmus“ auf hessisch? „fedisch!“.
[demnächst erzähl ix mal, wie ich das gegenteil von erster war und vor vielen jahren mal beim ficken eingeschlafen bin. wir wollen jetzt ja mehr offenheit und schmutzige details praktizieren in unserem kleinen dorf.]
[nachtrag]
24.03.2005 omeganews
30.03.2005 wörterberg
31.03.2005 kiezkicker
04.04.2005 spreeblick
12.04.2005 schockwellenreiter
14.04.2005 030 (redaktionsschluss 01.04.2005)
usw.
[ein paar bleiben unerwähnt, kann man hier nachlesen]
bleibt festzuhalten; nach dem ersten auftauchen in der blogoshäre, brauchte der flotte jörg über zwanzig tage. allerschärfst qualitätsjournalismusreif.
</rumprovozier>
ich bin ich

du bist ich - ich bin du! ich bin du - du bist ich! du bist du - ich bin ich! ich bin du - du bist du! du bist ich!
mal flott umdichten;
du bist ix - ix bin du! ix bin du - du bist ix! du bist du - ix bin ix! ix bin du - du bist du! du bist ix![ix]
rambazamba

mittwoch in der faz, ein artikel über die neustrukturierung und effektivitätssteigerung der landesmedien anstalten. darin ein absatz mit einer überraschung und einer botschaft. zuerst die botschaft: blogger, lest mehr zeitung. die überraschung:
Es gibt eine zweite Ankündigung, die aufhorchen läßt: Innerhalb der nächsten zwei Wochen sollen alle Sender, welche die berüchtigte Klingeltonwerbung Marke "Jamba" & Co. zeigen, eine Beanstandung bekommen. Diese Werbeform mit direkter Aufforderung "Hol dir, kauf dir, lade dir runter", die auf Kinder zielt, sei unzulässig, sagte Thaenert. Ob das nun Rambazamba für Jamba bedeutet?
jamba wird wahrscheinich dagegen argumentieren, dass die zielgruppe von jamba keinesfalls kinder seien, sondern die kaufstarken 50-60jährigen. oder das killer argument bringen, das die agbs doch mit 120 sms an jeden bestellwilligen vor dem abschluss gesmst werden, also jeder wisse, auf was er sich einlasse und das, neben seinem hohen alter, auch bestätigen müsse.
apropos agbs. die ringtoneking agbs zeugen von der enormen sorgfalt mit der jamba vorgeht um seine aktivitäten zur umgehung eines betriebsrates zu verschleiern:

[siehe auch http://jamba.de/s/dew/html/ringtoneking/de/agb_DE.html und http://jamba.de/s/dew/html/ringtoneking/de/, smells like scheinfirma]
→ weiterlesenwir sind überlegen
ströbeles fahrrad

dem herrn ströbele sein fahrad ist vorm reichstag geklaut worden, berichtet mierscheid der erste. mierscheid der zweite berichtete behauptete ja unlängst, dass herr ströbele sein fahrad ganz gerne im passat durch die gegend fährt, er ist ja nicht mehr der jüngste. fände ich auf jeden fall besser als dieses mit dem fahrrad in der ubahn rumgestehe. nu ist das fahrad weg, man hat ihm offenbar nur seinen passat (hat er überhaupt nen passat?) und die parlamentsfahrbereitschaft gelassen (die sich aber negativ auf das image auswirkt).
Es handelt sich um ein scharzes Kettler Alu-Rad mit lilafarbener Vordergabel, breiten 26er Reifen, 5-Gang-Kettenschaltung, Nabendynamo, großem Gepäckträger hinten und von mir genähtem braunen Sattelbezug. Am gebogenen Lenker mit schwarzen Griffen ist eine Hupe befestigt. Am Rahmen kleben auffallende Aufkleber: "Erststimme Ströbele" und "TAZ - eine linke radikale Tageszeitung".
brauner sattelbezug selbstgenäht? denunzianten zeugen und überwachungskamera-bedienpersonal hier entlang.
[jens via email]
[nachtrag 26.04.2005] es ist wieder da, das fahrrad.
wir sind raps

[tnx clarissa]
wir sind papa

[via bildblog und powerbook]
das wort des tages
nippelspanner. endlich ein angemessenes wort, um die mitGLIEDer der bild-„redaktion“ angemessen zu bezeichnen. und so dinger fürs fahrrad.
man lernt nie aus (folgen des ohr-eiters)
warnung
3 jahre
voll verpasst; gestern vor 3 jahren gabs den ersten eintrag auf wirres.net [dies ist die zur zeit letzte seite].
zum jubiläum gabs auch erstmals über 3000 besucher, bzw. über 6000 pageviews und 516 feedleser.
im juli gibts dann 5 jähriges.
topless ix

by poluplar popepular request, nochmal: ix oben ohne.
[wer mein cms austrickst und das bild grösser als 200x150px bekommt, dem schreib ich eine ode]
ziegenkekse
ziegenkekse essen (spachtelarbeiten) in san franzsika.
demokratiewagen

mehr ein demokratiewagen:
Der Dienstwagen von Bundespräsident Horst Köhler saust weiter zum nächsten Termin.