citroën 2cv, tanzend

[via ad-rag]
[via ad-rag]
Meine Mutter hat immer gesagt: Dumm- heit und Stolz wachsen auf dem gleichen Holz.
tagging ist toll. ich mag tagging. und manche tags sind auch richtig witzig.
lange nicht mehr einen text gelesen aus dem ich so wild zitieren wollte; mercedes bunz über unterschichten und die mittelschicht (für die sie sich denächst im sanitätshaus einen nierenwärmer besorgen möchte):
Der Hintern, der sich beim Sitzen zu niedriger Hüfthosen gerne halb entblößt, wurde quasi zum neuen Dekolltee, in das man ständig erschrocken Einblick erhielt.
(existenzielles besserwissen)
haare sind eigenartig. ich frage mich oft, wie sie wohl funktionieren. locken zum beispiel. woher weiss das büschel haare, dass es sich mit seinen büschelnachbarn in eine richtung drehen soll und die im nächsten büschel alle zusammen in eine etwas andere richtung? faszinierend, wie haare es schaffen sich gleichmässig einzufetten, obwohl das fett ja nur an ihrer wurzel entspringt. wenn haare fettig sind, dann sind sie es auf ganzer länge. apropos länge. auf dem kopf und in männergesichtern wachsen sie einfach — bis man sie abschneidet. aber die haare auf den unterarmen, die zwischen den beiden grübchen über dem arsch po, die am bauch, woher wissen diese haare, dass sie nicht länger als 2-3 millimeter werden dürfen? wie schaffen es hunderte haare gleich lang zu bleiben, ohne jemals geschnitten worden zu sein? die haare auf dem rücken meiner finger. jedes jahr werden sie etwas länger. brenne oder schneide ich sie weg, wachsen sie wieder zur exakt gleichen länge nach. in 30 jahren werden sie etwas dunkler und etwas länger sein. ein ganzes jahr lang. dann werden sie wieder etwas länger und dicker geworden sein.
warum stören beinhaare am weiblichen unterschenkel, entzücken aber am oberschenkel und unterarm? warum wirken dunkle haare am rücken albern, affig gar, schreien nach entfernung, während sie am unterarm prestigesteigernd sind, je dichter umso besser? warum möchte man den flaum am bauch einer frau mit dem fingerrücken berühren und warum wirkte ein rasierter frauenbauch nackt und kalt?
warum werden kottletten zuerst grau, was ist es was nackenhaare so attraktiv macht, achselhaare aber nicht? wozu überhaupt haare auf dem kopf, warum nicht auf der stirn, hinter den ohren oder an der hüfte? was nützen die haare auf den zehen, die in den ohren und die auf der männerbrust? warum bekommen gegerbte felle keinen haarausfall, männer mit haaren auf dem rücken aber schon? warum habe ich haare in der nase, aber nicht im mund? warum werden haare nass, federn aber nicht? warum schlucken katzen haare und würgen sie erst später aus, menschen aber sofort? wer hat den wimpern gesagt, sie sollen sich am oberen augenlied nach oben biegen, am unteren aber nach unten? warum liefert microsoft diesen sound mit office aus und nennt ihn rasieren und haareschneiden? was ist so schlimm an fremden haaren? warum hat krause kein haar?
metzger t. mobil bietet neuerdings sehr kostengünstig wurst an, die man nur durch einen speziellen (umts- oder usb-) strohhalm konsumieren saugen kann. aufs brot kann man sie nicht schmieren, da metzger mobil seine strohhalme los werden will. die will nämlich eigentlich gar keiner haben, weil sie teuer, häslich und unpraktisch sind. mehr bei heise.
nachtrag hierzu; so fing die sendung an:
sandra und anke gehören dazu. sie sind blogger. die zwei frauen sind mitglieder einer ständig wachsenden gemeinde von internetfans.
so textet man also, wenn man klosterfrau melissengeist konsumiert.
das 2DF erschüttert immer wieder meinen glauben an das kluge im menschen.
hab ich schon gesagt, dass mir die plakate und die website des designmais in berlin wirklich gut gefallen?
(ein designmai-blog gibts auch, nicht sonderlich aktiv, dead on arrival)
→ weiterlesengestern abend habe ich klaus wowereit am kottbusser tor gesehen, am kiosk. auf dem cover des time magazines, allerdings nur die europa ausgabe. die time meint, wowereit sei „the glamor guy“.
»für eine frau gibt es wichtigere dinge als einen orgasmus, zum beispiel den kauf von einem paar auberginefarbenen lackstiefelchen.«
esther vilar
»ein paar neue schuhe sind wie ein orgasmus. sie halten nur länger.«
wortschnittchen
»der kauf von zwei paar schuhen ist ein multipler organsmus.«
elle
mensch, das wollte ich auch heute posten. jetzt hat es halt gab gepostet.
heute nacht in heute nacht wird man die hände von frau gröner und vielleicht das elfengleiche gesicht von sanníe sehen können, morgen abend auf allen kanälen herrn vetter [mit dem zu telefonieren mir in den letzten tagen ein paar mal die laune gerettet hat], wegen dem prozess.
[nachtrag 13.05.2005]
frau gröner und sanní kann man hier in der 2DF mediathek sehen.
die/das nuf schreibt lustig, auch wenn ich null weiss um was oder wen es geht.
ausserdem hätte ich sie auf der blogmich05 gerne „auf den knien rutschend“ smal applaudieren sehen. leider war aber nur smal da. kein kniekriechapplaus.
der blogcounter erfährt in letzter zeit regen zulauf, nicht zuletzt durch seine grossartieg schwanzvergleich-funktion, eine liste mit den 25 meist-besuchten weblogs. auch die software die von blogcounter benutzt wird, der pphlogger ist reizvoll: es werden nur echte besucher gezählt, suchmaschinen-crawler, bots, harvester und bots werden nicht mitgezählt, ebenso werden zugriffe von rss-newsreadern ignoriert. die anzahl der einzelnen besucher (unique visitors), bzw. pageviews ist relativ aussagekräftig, nach meiner erfahrung auch in etwa vergleichbar mit den pageviews die google-adsense zählt.
verglichen mit den standardmässigen installierten apache-logfile auswertungs-werkzeugen wie webalizer oder awstats erreicht die zahl der bessucher/pageviews die der pphlogger zählt oft gerade mal 30-40% (70% des website-traffics crawler/bot-schrott? why not?). ausserdem setzt pphlogger einen session-cookie und kannn damit nachverfolgen wie sich der besucher durch die seite klickt. das funktioniert zwar nicht bei allen browsern (hello microsoft!), aber bei vielen. ein weitere vorteil gegenüber der von vielen providern standardmässig installierten countern ist der echtzeit zugriff auf die statistische auswertung. bei mir werden die webalizer-statistiken immer um 3 uhr morgens aktualisiert.
blogcounter benutzt eine „aufgebohrte“, also stark veränderte und leicht kastrierte version des pphloggers: das design wurde kräftig angepasst und in der liste der einzelnen zugriffe ist die referrer-funktion deaktiviert, mit der man normalerweise sehen kann, wo jeder einzelne besucher hergekommen ist. ausserdem wurde die kalenderfunktion deaktiviert, die einem die zugriffe jedes einzelnen tages der letzten 12 monate anzeigt.
warum also nicht das frei und kostenlos verfügbare pphlogger auf dem eigenen webserver installieren? nun, einerseits fehlt einem damit die enorm wichtige schwanzvergleich-funktion, andererseits ist die installation des pphloggers nicht ganz untrivial, da er zur grafischen auswertung bestimmte auf dem server installlierte grafikbibliotheken benötigt. ausserdem erzeugt der counter eine ziemlich hohe serverlast, weshalb manche provider die nutzung eines solchen tools explizit verbieten.
also eine tolle sache dieser blogcounter? nun nicht nur ich frage mich warum der anbieter des blogcounters dieses tool kostenlos anbietet. einerseits erfordert der pphlogger recht leistungsstarke hardware und eine enorme mySQL-datenbank durchsatzrate. ein monat statistik kann schnell mehrere megabyte an mySQL-daten erzeugen.
warum bietet blogcounter dieses tool also kostenlos und werbefrei an? es gibt leute die vermuten um den pagerank der domain blogcounter.de zu erhöhen. links von blogs, von denen bekanntlich viele mit einem ziemlich hohen pagerank bedacht werden bringen sicherlich einiges an „google-juice“. aber der google juice wirkt ja auch zurück, zumindest auf die top-25 der weblogs, da sie ja quasi einen festen link zurückbekommen. frank helmschrott von blogcounter schrieb mir auf nachfrage, dass blogcounter bisher keine einnahmen generiere und dass es keine konkreten pläne gäbe den blogcounter zu vergolden.
viel kritischer kommt mir die sammlung der detailierten zugriffsdaten hunderter blogs vor. eine datensammlung, die richtig ausgewertet, einiges bringen könnte. durch die auswertung meiner statistischen daten die mein privat installierter pphlogger sammelte kann ich mir ein zum teil recht detailiertes bild über meine besucher machen. grosse firmen-proxies zeigen wo die besucher tagsüber herkommen, zum teil kannn ich sehen, dass einzelne besucher tagtäglich vom gleichen rechner auf meine site zugreifen. ausserdem habe ich aus den referrern oft gültige session-variablen fischen können, mit denne ich zugriff auf normalerweise passwortgeschütze seiten hätte bekommen können. zwar ist, wie gesagt, die referrer funktion in der einzelauswertung im blogcounter deaktiviert, mitgeschrieben werden sie trotzdem und auch sichtbar zu machen sind sie relativ einfach, indem man die url http://www.blogcounter.de/bc/cookie.php?showref_onoff=1 aufruft. diese url setzt einen cookie, der für die browser session lang gültig ist und hier die anzeige der referrer aktiviert.
die frage bleibt, was macht blogcounter mit den gesammelten daten? die blogcounter agbs habe ich so verstanden, dass blogcounter sich vorbehält die daten die sie sammeln zu nutzen. wofür auch immer. eine datenschutzerkärung und beschreibung der eventuellen der nutzung dieser daten habe ich auf der blogcounter seite vergeblich gesucht. frank helmschrott selbst gibt sich naiv: über die datenschutzerklärung habe man sich noch keine gedanken gemacht, ebenso wie über eine kommerzielle nutzung.
ich nehme blogcounter, bzw. frank helmschrott das mal ab, auch wenn es da sehr viel kritischere anononym geäusserte vermutungen gibt. zum thema dialer-sites hat mir frank helmschrott auf nachfrage versichert, dass er, bzw. die im impressum von blogcounter als betreiber genannte Kommuni Ltd. keine dialer-site (mehr) betreibe.
ich halte das für harmlos, denke aber man könnte mal darauf hinweisen, dass die statistische auswertung der besucherzahlen nicht nur für die top 25 sichtbar sind, sondern im prinzip von jedem (um fremde stats zu sehen muss man aus dem blogcounter ausgeloggt sein):
was sagen die experten zur sensibilität von detailierten log-dateien in „fremder“ hand? warum bin ich statistik süchtig? warum gucke ich jede nacht um kurz nach 12 auf den schwanzvergleich? wer ist frank helmschrott, bloggt der überhaupt?
[nachtrag 13.05.2005]
blogcounter hat jetzt per .htaccess einen aufruf fremder statistiken ohne blogstats-referrer unterbunden, was natürlich den stumpfen klicker von der ansicht der fremden statistik abhält, aber nicht den schlauen surfer der die url manuell in die adressleite pastet. trotzdem, netter versuch.
#
referrer in der einzelansicht sind jetzt auch ohne trick einzuschalten [zeige referrer ein/aus], die funktion sei „versehentlich“ ausgebaut worden und laufe jetzt wieder.
[nachtrag 02.12.2005]
der blogcounter steht jetzt zum verkauf.
da scheint jemand identitätsprobleme zu haben: tia lehman ist der name, die mailadresse scheint einem mavis major zu gehören und dann stellt sich tia/mavis als julie vor. leicht inkonsistent.
gestern habe ich ein paar neue worte gelernt:
ich kannte bereits:
wenn jemand wissen will was die worte bedeuten, ich verrate es am donnerstag abend, wenn es bis dahin nicht in den kommentaren steht.
[nachtrag donnerstag abend]
pfiff/schnitt:
ist ein schnell gezapftes bier mit viel schaum. so'n last minute ding, in der regel billiger und mit deutlich weniger bier als in der herkömmlichen abfüllung. (burnston)
treppel:
sind angeblich pedale.
klabusterbärchen:
peinlich zu erklären, deshalb erklär ichs mit den bienen an einem hund: die haben, wenn sie langes fell haben, manchmal kleine runde stückchen kot im fell um den after hängen. die nennt man klabusterbärchen. aber erst wenn sie trocken sind und nur noch mitsamt dem fell zu entfernen sind. unbestätigten berichte zufolge soll das auch bei menschen vorkommen.
plümo:
könnte man auch plümmo (florian) oder plümeau (isabo) zu sagen, kommt aus dem französischen plume (=feder) und bezeichnet daunenbettzeug, vor allem im rheinland.
afte/aphte:
eien entzündung, ein furunkel oder so, isabo meint pyralvex helfe dagegen.
man könnte intelligenz auch mit arroganz verwechseln.
vielleicht auch wegen der zets. oder der ganzen genzen. don't telli me.
inarrogenz.