Tag: blogdings ×

freut mich dass ix in­spi­rie­ren und mo­ti­vie­ren kann. sehr schön!

  kraut­re­por­ter.de: Aus­ge­lie­fert – Wie Piz­za.de und Lie­fer­held die Gas­tro­no­mie un­ter Druck set­zen   # peer scha­der über die schwie­ri­gen be­din­gun­gen, die eine ko­ope­ra­ti­on mit lie­fer­por­ta­len für gas­tro­no­men be­deu­ten: Zu­gleich la­gert De­li­very …

  glumm.word­press.com: 11 Jah­re Blog­gen – Fritz Wal­ter Wet­ter   # an­dre­as glumm: Schnell lern­te ich die drei gol­de­nen Re­geln, die ein Blog­ger be­herr­schen soll­te:Du sollst nicht lang­wei­len Ein Web­log muss ein Ge­heim­nis ha­ben Scheiss drauf Auch was den In­halt …

„Blog­gen: Was ist das“ — un­terichts DVD

felix schwenzel in andere über wirres

vor ein paar mo­na­ten be­kam ich eine in­ter­view-an­fra­ge für ei­nen schul­film über das blog­gen. ein paar blog­ger wur­den da­für in­ter­viewt, ich wur­de un­ter an­de­rem ge­fragt „Was bringt ei­nen zum Ent­schluss öf­fent­lich zu wer­den?“ und „Was ist das tol­le am …

ich ver­mu­te aus dem glei­chen grund aus dem blog­ge­rin­nen dis­clai­mer statt dis­clo­sure schrei­ben: „ma­chen doch alle so!?“

emp­feh­lungs­ge­döns

felix schwenzel in artikel

im prin­zip fing al­les mit ya­hoo an. 1994, sagt die wi­ki­pe­dia, stell­ten die ya­hoo-grün­der da­vid filo und jer­ry yang eine sei­te mit links ins netz, die sie „Jer­ry and Da­vid’s Gui­de to the World Wide Web“ nann­ten. auf der lis­te wa­ren tipps für web­sei­ten …

  chris­toph-koch.net: Grü­ner wird’s nicht – die Bio­saft­pio­nie­re von Voel­kel   # chris­toph koch über den de­me­ter saft­la­den voel­kel, der „mit re­gel­mä­ßi­gen In­no­va­tio­nen so­wohl der fre­chen und agi­len Start-up-Kon­kur­renz als auch der fort­schrei­ten­den …

ei­ner der grün­de, war­um ich re­zep­te blog­ge ins in­ter­net schrei­be ist die wie­der­auf­find­bar­keit für mich selbst. zum bei­spiel die­ses re­zept. um das wie­der­zu­fin­den muss­te ich nir­gend­wo blät­tern oder den pas­sen­den zet­tel su­chen, son­dern ein­fach nur …

  time.com: Why You Can Thank the Go­vern­ment for Your iPho­ne   # gu­ter ein­wurf von rana fo­rooh­ar: die re­gie­rung (in die­sem fall die US-ame­ri­ka­ni­sche) hat vie­les von dem wir heut­zu­ta­ge tech­no­lo­gisch zeh­ren durch di­rek­te för­der­pro­gram­me auf den weg …

  hei­se.de/ct: Er­folg­reich blog­gen [€] viel­sei­ti­ge, sehr aus­führ­li­che ein­füh­rung ins blog­gen von da­ni­el ber­ger in der ak­tu­el­len c’t. für leu­te die schon län­ger blog­gen gibt’s dort we­nig neu­es, für an­fän­ger oder in­ter­es­sier­te kann der text aber …

das ist so­gar al­les noch viel mehr auf­wand als man denkt, denn die pa­ralel­le ver­öf­fent­li­chung von wir­res.net in die si­los lässt gröss­ten­teils sich nur halb­au­to­ma­tisch ma­chen. mit bil­dern und kur­zen sta­tus­mit­tei­lun­gen geht’s ganz gut voll­au­to­ma­tisch, …

links vom 26.09.2015

felix schwenzel

  me­di­um.com: HOW TO LOSE WEIGHT IN 4 EASY STEPS   # zu­erst denkst du, ach­ja, wie­der so’n ver­kack­tes li­stic­le, dann emp­fiehlt dir ste­fan nig­ge­mei­er den text und du merkst spä­tes­tens bei punkt 2, haha, voll iro­nisch, dann liest du wei­ter, der text zieht sich, du …

pri­ma, dass das mit der emp­feh­lung hin­ge­hau­en hat. (ich hat­te beim dre­hen von „wei­te­rem Bild­ma­te­ri­al“ in mei­ne blogrol­le ge­guckt um die emp­feh­lungs­lis­te zu­sam­men­zu­stel­len.)

  nerd­core.de: This is whe­re I lea­ve you. (For a while.) rené wal­ter über den zu­stand des webs und über nerd­core.de. lang und un­be­dingt le­sens­wert, nach mei­nem ur­laub gebe ich si­cher­lich noch­mal mehr senf dazu ab.

link­samm­lung vom 17.07.2015

felix schwenzel

  mspr0.de: Mer­kels Dis­con­nect ex­trem gute ana­ly­se von mi­cha­el see­mann zu mer­kels strei­chel­de­sas­ter. ich stim­me nicht bei al­len schluss­fol­ge­run­gen zu, vor al­lem glau­be ich, dass wir alle un­ter hef­ti­gem dis­con­nect lei­den. wir sind min­des­tens …

acht jah­re alt, liest sich aber als wäre es ges­tern ge­we­sen. (mit dem un­ter­schied, dass ich frü­her wit­zi­ger war.) wir­res.net/4279

nach­trag ex­pe­dia: hap­py end

felix schwenzel

nach­trag zu die­sem ar­ti­kel: „ ex­pe­dia emp­fiehlt uns lie­ber di­rekt zu bu­chen, als über ex­pe­dia“ ex­pe­dia hat sich nach dem ar­ti­kel zu­nächst per twit­ter bei uns ge­mel­det und dort hat das „twit­ter-team“ dann (vor knapp ei­ner wo­che) ver­spro­chen das „an das …

  con­nec­ted.tan­te.cc: Noch­mal Di­stanz viel­leicht ganz pas­send zu dem text von hos­sein der­akhs­han. jür­gen ge­u­ter: Grün­dungs­my­then und Ur­sprungs­uto­pien sind wich­tig um et­was neu­em ge­nug Schwung mit­zu­ge­ben, dass es eine Chan­ce hat, ge­nug Fahrt …

  me­di­um.com/mat­ter: The Web We Have to Save pes­si­mis­ti­sches, lan­ges le­se­stück von hos­sein der­akhs­han, die we­gen sei­nes blogs für 6 jah­re im iran im ge­fäng­nis sass und der das alte web, das vor sei­ner in­haf­tie­rung, ver­misst. zu gros­sen tei­len gebe ich …

link­samm­lung vom 08.07.2015

felix schwenzel

zu­sam­men­fas­sung von links die in den letz­ten 24 stun­den hier rein­ge­tröp­felt sind.   blog.ron­nie­grob.com: 6 vor 9 - ein Blick zu­rück ron­nie grob hat auf­ge­hört je­den tag 6 links vor neun uhr zu ver­öf­fent­li­chen und dar­über ge­schrie­ben. war­um? Weil die …

  blog.ron­nie­grob.com: 6 vor 9 - ein Blick zu­rück ron­nie grob hat auf­ge­hört je­den tag 6 links vor neun uhr zu ver­öf­fent­li­chen und dar­über ge­schrie­ben. war­um? Weil die Aus­wahl von Links All­tag ge­wor­den ist. Weil die Zu­kunft des Jour­na­lis­mus im­mer noch …