ausfall wirres.net am 04.07.2011
irgendwann heute früh muss die festplatte des servers auf dem wirres.net läuft ausgefallen sein. wirres.net war dann heute bis ca. 18 uhr den ganzen tag offline.
irgendwann heute früh muss die festplatte des servers auf dem wirres.net läuft ausgefallen sein. wirres.net war dann heute bis ca. 18 uhr den ganzen tag offline.
eigentümliche argumentation: es gibt, sagt robert basic, blogger die sich darüber beklagen, dass ihnen inhalte geklaut oder „wegschmarotzt“ werden (ohne dank und ohne feedback) und dass sie ihre inhalte nicht irgendwie „schützen“ können. robert …
meine blogrolle ist nicht sonderlich gepflegt, aber zwei dieser blogs snd neu dadrauf. ansonsten teile ich beiträge aus diesen blogs die mir besonders gefallen, oder die ich für lesenswert halte (zum beispiel: eins, zwei), natürlich auch in meinem …
frank patalong, eine wie sascha pallenberg kürzlich meinte, „technische Flachpfeife“, der das netzwelt-ressort von spiegel online verantwortet, schrieb heute den wahrscheinlich beklopptesten artikel seiner karriere.
netbooknews.de: Basicthinking, Onlinekosten GmbH und der Keyword-Spam
bei flattr kann man jetzt abonnements abschliessen und ein „ding“ für 3, 6 oder 12 monate automatisch flattern lassen. ich bin mal meine flattr-timeline durchgegangen und habe alle flatterbaren seiten die ich gerne regelmässig flattern würde …
die flattr-zahlen vom oktober sind da. meine flattr einnahmen im oktober betragen 84,75€.
„spiesser alfons“ läuft gegen einen laternenpfahl und findet jetzt alle laternenpfähle doof. unter anderem, weil die laternenpfähle nicht ordentlich ausgebildet sind.
Der Freitag definiert Qualitätsjournalismus im digitalen Zeitalter für den deutschsprachigen Raum neu. Souverän, anspruchsvoll und klug fordert der Freitag zum gesellschaftlichen Dialog und zur Diskussion auf. Und trägt selbst mit kritischen und …
was sagte chris von fixmbr nachdem er über facebook und mark zuckerberg ablästerte: „sie sharen meinen scheiss bei facebook, die idioten!“
die erste kontaktaufnahme war per sie. marcus jauer rief mich an und sagte er sei beim überlesen des republica-programms auf mich gestossen, bzw. hätte sich daran erinnert, dass er eigentlich mal ganz gerne mit mir reden würde, er schreibe gerade …
an deutschen kiosken kann man derzeit hervorragende fotos vom hannoveraner fotografen daniel pilar kaufen die er von deutschen bloggern gemacht hat. ne ganze frankfurter zeitung und einen artikel über deutsche blogger gibts dazu.
in einem unfassbar selbstmitleidigen artikel auf spiegel online schreibt frank patalong, dass die weigerung von „immer mehr“ konsumenten von „online-medien“ sowohl für inhalte zu bezahlen, als auch werbung zu „akzeptieren“, „den Fortbestand …
vor ein paar tagen schrob nico, dass man nix verpasst wenn man blogs nicht liest. dem muss ich heftig widersprechen. wenn man diese geschichte von merlix, ja überhaupt merlix nicht liest, verpasst man so einiges. ix kann mich nicht erinnern, je etwas …
susanne gaschke mag das internet nicht. das ist nichts neues, wenn man schonmal über einen text von gaschke oder ihr autorenregister auf zeit.de gestolpert ist:
normalerweise behandle ich bücher noch immer so als seien sie etwas ganz besonderes, reinkritzeln, auch mit bleistift geht meiner meinung nach gar nicht. schockierenderweise, wie ich in den letzten monaten mehrfach sah, machen das manche leute …
dieser panflöten-flowchart (brauchst du eine?), diese zeichnung von einem solidaritätsmarsch der merkel jugend, über diesen hinweis auf mangelder körperhygiene und diese gezeichneten design-thesen fand ich in den letzten tagen witzig.
nicht …
malte lässt sich im aktuellen blogblik über die „gefühlt gescheiterte Professionalisierung“ der deutschen blogs aus. kann man ja mal machen, auch wenn das bereits seit gefühlten 100 jahren immer wieder in regelmässigen abständen gemacht wird.
anja assion hat auf telemedicus einer 14jährigen gymnasiastin fragen gestellt. ich habe mir gedacht, die fragen kann ich auch beantworten und mit dem internet-gedöns kenn ich mich auch ein bisschen aus.
hier also die geklauten und teilweise …
staeck 2.0: sehr passende illustration zu einem artikel von wolfgang michal zu klaus ich-war-mal-cool staeck auf carta