Tag: demokratie ×

pa­pier­lieb­ha­be­rei

felix schwenzel in artikel

ich ken­ne vie­le leu­te die on­line-ban­king für teu­fels­zeug hal­ten. weil das ja so un­si­cher sein soll. so stand es ja auch in den acht­zi­ger und neun­zi­ger jah­ren in den zei­tun­gen. ähn­li­che vor­be­hal­te gibt es bei sehr vie­len men­schen die ich ken­ne ge­gen­über …

das pro­blem mit dem bar­geld ist, dass es, wie alle zah­lungs­ver­fah­ren, vom staat re­gle­men­tiert wird. das heisst, in kri­sen­zei­ten kann es ab­ge­wer­tet oder hand­streich­ar­tig ab­ge­schafft wer­den. die kri­sen-si­cher­heit oder das feel-good-po­ten­zi­al das du in …

  an­dre­as­von­gun­ten.com: Die bard­geld­lo­se Ge­sell­schaft und ihr to­ta­li­tä­res Po­ten­zi­al ich glau­be auch, wie an­dre­as von gun­ten, dass es kei­ne gute idee ist, das bar­geld ab­zu­schaf­fen. aber … an­dre­as von gun­ten sagt: In ei­ner bar­geld­lo­sen …

links vom 09.07.2014

felix schwenzel

  an­ke­dom­scheit­berg.de: Ter­min­hin­weis: am 09.07.2014 - de­bat­tie­re ich mit mei­nem Mann bei Mar­kus Lanz zum Über­wa­chungs­skan­dal   # das bes­te an die­sem ar­ti­kel von anke dom­scheit berg ist die über­schrift. der rest ist, vor­sich­tig for­mu­liert, …

links die man un­be­dingt kli­cken muss vom 06.07.2014

felix schwenzel

  netz­po­li­tik.org: Wa­shing­ton Post be­kommt NSA-Cache von Snow­den mit kon­kre­ten Über­wa­chungs­da­ten   # mar­kus be­cke­dahl: Noch im Mai hat­te der ehe­ma­li­ge NSA-Chef Ge­ne­ral Keith Alex­an­der er­klärt, dass Ed­ward Snow­den auf kei­nen Fall auf sol­che …

links vom 04.09.2013

felix schwenzel

  zeit.de: Kath­rin Pas­sigs Tech­nik­welt: De­mo­kra­tie muss weh tun   # kath­rin pas­sig be­haup­tet, dass po­li­tik kom­pli­ziert sein müs­se und auch ein biss­chen weh­tun müs­se und er­klärt das ziem­lich an­schau­lich mit der schweiz: Staat muss ein biss­chen weh tun, …

links vom 04.06.2013

felix schwenzel

  mee­dia.de: Mc­Do­nalds: Pro­mis im Fast-Food-Shit­s­torm   # leu­te die nicht bei mc­do­nalds es­sen sind die von mc­do­nalds be­vor­zug­ten wer­be­part­ner. das wird von leu­ten die ger­ne bei mac­do­nalds es­sen und die schau­spie­ler mö­gen, die nicht bei mc­do­nalds …

de­mo­kra­ti­sche le­gi­ti­mie­rung

felix schwenzel

süd­deut­sche.de: Der Vor­stands­vor­sit­zen­de der Deut­schen Bahn, Rü­di­ger Gru­be, hält die Pro­tes­te ge­gen das um­strit­te­ne Bahn­pro­jekt Stutt­gart 21 für nicht ge­recht­fer­tigt. "Ein Wi­der­stands­recht ge­gen ei­nen Bahn­hofs­bau gibt es nicht", sag­te Gru­be der …

jens jes­sen un­ter­stellt pe­ter kru­se „ras­sis­ti­sche rhe­to­rik“

felix schwenzel

in der zeit von let­zer wo­che schreibt jens jes­sen: Fürch­tet euch nicht vor dem In­ter­net! Aber er­hofft euch auch nicht zu­viel da­von. Es ist kei­ne frem­de, dunk­le Macht. Wir sind ihm nicht aus­ge­lie­fert. Wir kön­nen es selbst ge­stal­ten. et­was ele­gan­ter als ich es …

„Wen in­ter­es­siert schon Ge­wal­ten­tei­lung?“

felix schwenzel

ste­no­gra­fi­scher be­richt (.pdf) der 72. sit­zung des deut­schen bun­des­ta­ges vom 13. de­zem­ber 2006, zi­tat von da­nie­la raab von der CDU CSU: [via fefe und po­lit-bash.de] das ist jetzt so eine art hen­ne-ei-pro­blem: was war zu­erst da, de­mo­kra­tie- und …