Tag: geotagged ×

heute früh hab ix kaffee zur beruhigung, statt zum wachwerden getrunken. funktioniert super.

der strang 1329 freunde no nipples titel verzweifelt gesucht schimpf und schande status de luxe prestige teile und walte glamour native meine kindheit in facebook-nord tiefblau kapitän blauface die zauberfibel

>
schon toll, was man einfach so auf ceran kochen kann. #datacuisine

>
cappuccino bestellt und einen mit virtuellem schaum bekommen. pfiffig! #datacuisine

>
hm, der webmention ist auch nicht angekommen. aber hätte eigentlich sollten. ich hab den mention nochmal geschickt, und siehe da, jetzt isser da: http://wirres.net/article/articleview/8447/1/6/. und zur frage: den link hatte ich vergessen und gestern bereits nachgetragen.

>
„Windows 10 plündert Ihre Daten!“ „Datenrettung hier“ #fud

wirres.net läuft jetzt bei den @ubernauten — flüssiger den je. server hält auch.

>
#bürohund

>
einsame angela. #angelamerkel #malerei

seit ich bei candan peu á peu meine domains wegziehe und die kündigung vorbereite, kann ix mal wieder richtig viel faxen.

@FrauBruellen ix bin natürlich anderer meinung, aber wichtiger ist: ich hab nicht gesagt, man müsse the wire mögen, um narcos gut zu finden.

ix hab 6 zugangscodes für ne @blendlede-anmeldung. die ersten 6 kommentatoren mit emailadresse bekommen einen: hier drunter einfach mit disqus kämpfen …

@drikkes ich vermute es war nicht der wunsch der @DIEZEIT, sondern der der anwälte von imtech. dieser geht noch: zeit.de/2015/29/imtech-flughafen-berlin-ber-verzoegerung/komplettansicht

>
praterfarben.

warum ist eigentlich die @prenzlette nicht bei @BlendleDE?

is blocking flash, trackers and spyware “unethical”, too?

genaugenommen ist das ja kein reply, sondern ein mention oder via — oder?

@marcelweiss doch. ging jahrelang.

textqualität bei blendle

felix schwenzel in notiert

>
. @blendlede hat leider ein auffälliges qualitätsproblem. offenbar werden viele texte per OCR oder anderen 80erjahre-technologien eingelesen und mangelhaft oder gar nicht nachbearbeitet. worte werden von erratischen trennzeichen zerfetzt, in interviews sind die fragen …

warum theawl so hinterfotzig grossartig ist, wie sie ist, erkennt man hier: theawl.com/2015/08/the-10-best-years-of-the-1980s

das ist ein sehr tolles rätsel, vor allem die auflösung: nytimes.com/interactive/2015/08/13/upshot/are-you-smarter-than-other-new-york-times-readers.html (ix kann in der kaffeepause nur 1 schritt vorausdenken)