Tag: gesehen ×

making a murderer s01e01

felix schwenzel in gesehen

>
erstmal das angenehme: kein sprecher im off, kein dramatischer erzähler und erst recht kein sprecher der die übersetzten aussagen der menschen, die im bild zu sehen sind, über das bild quatscht (obwohl man das auf netflix zuschalten kann, wenn einem danach sein …

billions s01e01

felix schwenzel in gesehen

>
in der ersten szene lässt sich der gefesselte staatsanwalt chuck rhoades von einer domina auf die brust pinkeln. danach lässt er sich auf mehrere indirekte und ein direktes pimmelfechten mit dem billionär bobby axelrod ein. viel mehr passiert nicht. ich bin mir …

die sendung mit der maus vom 03.01.2016

felix schwenzel in gesehen

>
eine sendung mit der maus ganz nach meinem geschmack. zwei gute sachgeschichten: eine über das geweih eines hirsches, über ein jahr hinweg gefilmt, in der man sehen konnte, wie der hirsch sein altes geweih zunächst verlor und wie es dann, bis zur brunftzeit, …

morgen hör ich auf (zdf), erste folge

felix schwenzel in gesehen

>
leider total vorhersehbar, schrecklich geschauspielert und klischeehaft. die eindimensionalität der figuren kommt mir vor, wie frisch aus einem alten derrick entsprungen. lieblos gezeichnet und auf schultheaterniveau gespielt (mit ein paar ausnahmen). die grundidee und ein …

beowulf return to the shieldlands

felix schwenzel in gesehen

>
gähn. bis minute 25 durchgehalten, dann musste ich aufhören. klassisches trittbrett-fernsehen. nicht auszuhalten.

sherlock: the abominable bride

felix schwenzel in gesehen

>
leider total überkandidelt. überreizt und zu hoch gestapelt. man sieht das produktionsteam, den regisseur, die drehbuchautoren den ganzen film über im hinterkopf, wie sie sich die hände reiben und sich für ihre genialen einfälle, schnitte oder …

the graham norton show, new years eve 2015/16 (s18)

felix schwenzel in gesehen

>
(jennifer lawrence, eddie redmayne, will ferrell und mark wahlberg) jennifer lawrence war wieder zuverlässig witzig und self deprecating, eddie redmayne hab ich kaum verstanden, aber ich glaube er war auch witzig. will ferrel ist irre komisch, aber auch ein bisschen …

central park - das herz manhattans (3sat)

felix schwenzel in gesehen

>
in der 3sat mediathek angesehen, allerdings nach 14 minuten abgeschaltet, weil ich die unsinnige musik, die pompösen kamera-, drohnen- und steadycameinstellungen, aber vor allem die inhaltsleere nicht mehr aushielt. das was hier bei mediasteak.com über den central park …

captain phillips

felix schwenzel in gesehen

>
spannend und realistisch, aber nicht besonders unterhaltsam. tom hanks, wie (fast) immer, tadellos.

From Amazon to Garden State

felix schwenzel in favoriten

>
hier eine etwas ausführlichere und differenzierte version der geschichte: In 1975 Kenneth Good, a doctoral candidate in cultural anthropology, traveled to the headwaters of the Orinoco in Venezuela to live and study among the Yanomamö. He joined anthropologist Napoleon …

the graham norton show s18e11

felix schwenzel in gesehen

>
(mit kurt russell, tina fey, josh widdicombe und sia) kurt russel ist nur minimal witzig hat aber schonmal (als kind) mit elvis in einem film mitgespielt und ihn später in einem film dargestellt. tina fey haut einen witz nach dem anderen raus und josh widdivombe auch. …

saving mr. banks

felix schwenzel in gesehen

>
reizender doku-spielfilm, bzw. quasi-biopic über die mary-poppins-autorin p. l. travers und walt disney. den film über dachte ich, emma thompson, die travers spielt, übertreibe ihre darstellung etwas, bis ich am ende, in der mitte des abspanns, einen ausschnitt …

sicario

felix schwenzel in gesehen

>
the bridge ( us-version) ohne brücke und ohne diane kruger, aber dafür (auch) mit CIA-verschwörungsgedöns. war gut zu gucken, auch wenn man die story mit einem stock in den sand zeichnen kann. durch die simple (aber gut erzählte) geschichte, könnte …

master of none s01e01

felix schwenzel in gesehen

>
gähn. (nicht länger als 25 minuten ausgehalten.)

diner for one

felix schwenzel in gesehen

>
jedes mal wenn ich die sendung sehe, bemerke ich wie sehr mich (und meinen humor) diese sendung geprägt hat. und ich kann immer noch darüber lachen. faszinierend. immer wieder.

deutschland 83 s01e01

felix schwenzel in gesehen

>
hm, nicht total schlecht aber auch nicht wirklich gut. die geschichte ist relativ flüssig erzählt, enthält aber fiese zeitsprünge und diverse ausreisser ins absurde. die produktion, die ausstattung, das licht, die kamera sind total OK, guter …

damit ich nächstes jahr wie @alexmatzkeit sagen kann wie viele filme ich das jahr über geguckt habe, notiere ich mir ab jetzt alles, was ich mir in an bewegtbild im fernsehen, kino und bildschirm ansehe: wirres.net/article/archive/61/

the martian

felix schwenzel in gesehen

>
gute unterhaltung, allerdings ein bisschen lang (andererseits war von der quälenden länge der marsreise und des marsaufenthalts kaum etwas zu bemerken). dankenswerter weise wurde der hurra-patriotismus („wir sind die grösste raumfahrer-nation“) durch …

colony s01e01

felix schwenzel in gesehen

>
die erste folge nicht zuende gesehen, weil die geschichte stumpfsinniger scheiss ist, die schauspieler schon in der ersten szene abkacken und mich dieser amerika-hurra-patriotismus kirre macht, auch wenn er mit überwachungskritischen aussagen versehen ist. guck ich …

spectre

felix schwenzel in gesehen

>
ich fand spectre extrem scheisse. der trailer gefiel mir komischerweise. unter die kurzkritik habe ich unter anderem das hier geschrieben: eigenartigerweise gefielen mir die craig-bonds davor ganz gut. entweder wurden bei spectre die bond-klischees überreizt oder ich hatte …

the knick staffel 2

felix schwenzel in gesehen

>
wie schon in der staffel eins, ist the knick eine als unterhaltsame krankenhaus-soap getarnte dokumentation des lebens um die 1900er jahre, die relativ ungeschönt den damals vorherrschenden rassismus, fremden- und frauenhass zeigt. die korruption, die ungerechtigkeit, die …