Tag: javascript ×

  js;dr = JavaScript required; Didn't Read. Pages that are empty without JS: dead to history (archive-org), unreliable for search results (despite any search engine claims of JS support, check it yourself), and thus ignorable. No need to waste time reading or …

photoswipe.js statt fresco.js

felix schwenzel in notiert

heute die bild-lightbox fresco ( @frescojs) mit photoswipe ( @photoswipe) ersetzt. ich bin sehr begeistert von photoswipe. auf der demoseite sieht man schon ganz gut warum. angenehme animationen (ruckeln bei mir im firefox ein bisschen) flüssiges wischen/swipen auf dem desktop, …

jein. medium verhindert das ja mittlerweile auch. die haben das bestimmt sehr kompliziert umgesetzt. ich setze es einfach so um, dass ich ein vorschaubild einsetze, das per jquery nach einem klick mit dem youtube-embedcode ersetzt wird. das ist der code den ich dafür …

  christoph-koch.net: Grüner wird’s nicht – die Biosaftpioniere von Voelkel   # christoph koch über den demeter saftladen voelkel, der „mit regelmäßigen Innovationen sowohl der frechen und agilen Start-up-Konkurrenz als auch der …

Make JavaScript great again. Trump on JavaScript ( @realDonaldJS)  17.10.2015 20:42

neues kommentardings

felix schwenzel

wie einige wissen, läuft hier kein wordpress, sondern eine fast zehn jahre alte software die zwar ein kommentarsystem mitbrachte, das aber so unbedienbar war, dass ich seit ca. 2004 zuerst haloscan als externes kommentarsystem an wirres.net anflanschte. vor ein paar jahren …

zauberei-let

felix schwenzel

das instapaper- bookmarklet war immer schon nicht nur praktisch, sondern auch fazsinierend, weil es auch im google-reader funktionierte. solche bookmarklets sind der grund, warum ich bis heute javascript als „zauberei“ bezeichne. vor allem habe ich mich immer …

fehlektorat

felix schwenzel

thomas ramge schreibt in der aktuellen brandeins-ausgabe über das hallenser unternehmen datameer. interessanter artikel über eine interessante firma, die mit der datengewinnung aus strukturierten und unstrukturierten daten geld verdienen will und die risikokapitalgeber …

kastriertes webdesign mit licht im tunnel

felix schwenzel

ich weiss nicht warum, aber menschen die eine webseite haben wollen lieben kleine, enge textblöcke in denen der benutzer mit klicks auf javascript-knöpfchen manchmal sehr langen texte lesen sollen. die textblöcke sollen, wahrscheinlich aus ästhetischen …