Tag: kathrin passig ×
sehr toller text, der sich ein bisschen monothematisch gibt, aber einen bunten strauss an klugen und wichtigen erkenntnissen vermittelt — vor allem: es würde helfen, nicht davon auszugehen, dass irgendwas auf der hand liegt. …
#rpten tag 3

wieder etwas zu spät gekommen und um halb zwölf, also viel zu spät, bei hossein derakhshan mit the post-web internet: is this (the future of) television? hossein derakhshan ist vor etwa einem jahr in das blickfeld getreten, als er einen artikel auf medium/matter …
#rpten tag 2

nachdem ich gunter dueck verpasst habe (zu früh), war mein erster programpunkt alina fichter im gespräch mit morgan wandell. wandell ist zuständig für die entwicklung von drama- und fernsehserien auf amazon und macht sein ding bei amazon wohl ganz gut. …
links vom 24.09.2015
volltext.net: Ein Gedicht ist wie eine Taschenlampe zum Einschalten # kathrin passig über ihre zufallsshirtmaschine: Seit Jahren sammle ich solche zufallsshirttauglichen Satzstrukturen […]. In einer Rezension von Peter Handkes Buch Ein Jahr aus der …

erstaunlich wie viele standardsituationen der technologiekritik bei der blendle-kritik anfallen: eurozine.com/articles/2009-12-01-passig-de.html „What the hell is it good for?“ „Wer will denn so was?“ „Die Einzigen, die das [Dings] wollen, sind zweifelhafte oder privilegierte …
links vom 26.08.2014
connected.tante.cc: Digitale Souveränität # jürgen geuter mit einem wunderbaren grundsatztext: Das Internet ist ein Netzwerk und bildet damit menschliches Zusammenleben weit besser nach, als viele Menschen das wahrhaben wollen. Und der grundlegende …
interviews, ein rezept, zersetzungsmassnahmen und ein quadrat namens bob
tagesspiegel.de: Kathrin Passig: „Twitter gilt als frivol - ein alberner Vorwurf“ # esther kogelboom und sebastian leber stellen kathrin passig fragen und die antwortet. fast jede ihrer antworten ist aus dem zusammenhang reissbar und ausdruckbar. …
geheimdiplomatie-, hyperzivilisierungs- und alles-gute-links
spiegel.de: Hans-Dietrich Genscher: Geheimverhandlungen über Chodorkowski # „Triumph der deutschen Geheimdiplomatie“ — wenn ich das lese, denke ich wunderbar. gut das die regierung sich auch für humanitäre zwecke einsetzt. auch …
kathrin passig, frank sinatra, franco columbu, jeff bridges, arnold schwarzenegger
medium.com: Beautiful Stories # ich verstehe medium auch nicht. alles wunderschön, technisch wie optisch. aber was ist das jetzt? ein ort wo ich tolle geschichten finde? oder ein undurchschaubares sammelsurium? andersrum gefragt, warum sollte ich bei medium …
links vom 04.09.2013
zeit.de: Kathrin Passigs Technikwelt: Demokratie muss weh tun # kathrin passig behauptet, dass politik kompliziert sein müsse und auch ein bisschen wehtun müsse und erklärt das ziemlich anschaulich mit der schweiz: Staat muss ein bisschen weh tun, …
links vom 10.02.2013
kathrin.passig.de: Abgelehnter Text über Feminismus für die ZEIT # ich fand den text nicht schlecht, tue mir aber schwer bei themen wie feminismus, urheberrecht, wirtschaftsförderung oder verteidigungspolitik eine klare politsiche meinung zu bilden. …
links vom 16.10.2012
berlinergazette.de: Netz-Giganten # (netz)kritisches dossier von diversen autoren, unter anderem kathrin passig, deren text über die kritik an algorithmen auch der einzige ist den ich bissher gelesen habe. dabei fiel mir auf, dass passig eigentlich auch als …
links vom 08.10.2012
morgenpost.de: Porträt: Morgen kann warten # schönes portrait von céline lauer über monika scheele-knight, ihrem mann scott und ihren sohn john: Keine Hektik, kein Sehenswürdigkeiten-Marathon - durch John haben die Knights eine Art des …
links vom 29.04.2012
eurozine.com: Standardsituationen der Technologiekritik - Kathrin Passig Internetkolumne # puh. ich dachte die kolumnen die kathrin passig in den merkur schreibt verschwänden im netz. hier sind sie aber alle versammelt: 1, 2, 3, 4, 5. der text …
links vom 18.04.2012
antjeschrupp.com: Wie die Psychoanalyse der Demokratie die Politik ausgetrieben hat # steile these, aber sehr überzeugend. stuttmann-karikaturen.de: Dem deutschen Fraktionszwang # in dem zusammenhang vielleicht nicht ganz uninteressant, was man …
links vom 11.01.2012

notes.pinboard.in: in eigener sache # morgen, am mittwoch steht ein hardwareupdate php-update bei meinem hoster an. das heisst im schlimmsten fall, dass wirres.net von 8 bis 19 Uhr offline ist irgendwann zwischen 8 und 19 uhr kann es zu einem ausfall kommen. …
meine lieblingstweets im mai (bis mitte juni) (und zwei andere kleinigkeiten)
ich habe am wochendene mal wieder schlecht programmiert. ich kann ja bekanntlich nicht programmieren, sondern nur schlecht programmieren. deshalb freue ich mich natürlich immer noch auf kathrin passigs buch „Weniger schlecht programmieren“ (zusammen mit jan …
„ich dachte ihr wärt jünger“

der freischreiber-kongress begann gestern mit einer mittelschweren recherche-aufgabe: finde den eingang. ich habe nicht wenige orientierungslose freischreiber in bahrenfeld herumirren gesehen. die ausschilderung des gewerbegebiets in dem sich die macromedia hochschule in haus 6 …
39 fragen an kathrin passig
kann man bei der netzeitung ( teil 1, teil 2, teil 3) lesen. ein paar antworten: Was ich mit Technik verbinde, ist Weltverbesserung. Ich glaube sehr fest und gerne daran, dass es für jedes soziale Problem eine technische Lösung gibt. Und die Suche nach diesen Lösungen …
jana hensel
jana hensel findet kathrin passig ja „ irrelevant“. herr ichichich verachtet ihr eigenes und einziges buch ganz grandios, weshalb es sich schon fast wieder gelohnt hat, dass hensel den mist geschrieben hat.