Tag: musik ×

spo­ti­fy con­nect und air­play laut­spre­cher für 100 eu­ro

felix schwenzel in artikel

nach­dem wir uns vor ein paar mo­na­ten ei­nen neu­en re­cei­ver von ya­ma­ha ge­kauft ha­ben, hat­ten wir auch ei­nen mus­sic­cast-laut­spre­cher dazu ge­kauft, der re­gu­lär 229 euro kos­tet. die ya­ma­ha-laut­spre­cher ha­ben zwar „mul­ti­room“-fä­hig­kei­ten, man kann also …

ya­ma­ha RX-V581

felix schwenzel in artikel

vor ein paar mo­na­ten gab der ver­stär­ker auf, den die bei­fah­re­rin in die ehe mit­ge­bracht hat­te. er knack­te im­mer wie­der und hat­te aus­set­zer. zu­erst woll­ten wir ihn re­pa­rie­ren las­sen, ein an­ruf bei ei­ner werk­statt en­de­te mit der emp­feh­lung, erst­mal …

  pe­ter­rich­ter.tv: Ame­ri­can Whis­key Trail   # pe­ter rich­ter legt gros­sen wert dar­auf, die pro­mo-rei­se für ame­ri­ka­ni­schen whis­key selbst be­zahlt zu ha­ben. für die bes­se­re zu­gäng­lich­keit zu den di­stil­le­rien, hat er sich aber trotz­dem ei­ner …

prin­ce

felix schwenzel in notiert

was pe­ter breu­er hier über prin­ce schreibt, ins­be­son­de­re im ers­ten ab­satz, über mu­sik, kann ich sehr gut nach­voll­zie­hen: Pop­mu­sik fängt an, wenn das Ver­lie­ben be­ginnt. Das ist Teil der mensch­li­chen DNA. Die Bands oder Mu­si­ker, für die man sich in die­ser …

  ber­li­ner-zei­tung.de: Kri­ti­ker: Dach­re­stau­rant ver­schan­delt das Ber­li­ner Schloss   # „Ein Dach­re­stau­rant, wo­mög­lich mit gro­ßen Son­nen­schir­men, wür­de letzt­lich zu ei­ner Ba­na­li­sie­rung des Bau­werks füh­ren“, warnt Kahl­feldt. haha, der war gut! das …

  co­me­di­an­sin­cars­get­ting­cof­fee.com: Pre­si­dent Ba­rack Oba­ma - Just Tell Him You’re the Pre­si­dent   # ge­fun­den bei chris­toph kap­pes, der die FAZ-kri­tik an der ba­rack-oba­ma-aus­ga­be von co­me­di­ans get­ting cof­fee von mi­cha­el han­feld kri­ti­siert. ich …

@das­nuf aufm klo wür­de mich das auch ag­gre­siv ma­chen.

ne de­ath-me­tal-band in der ubahn wür­de mich wahr­schein­lich nur ge­ring­fü­gig ag­gres­si­ver ma­chen, als das ak­kor­de­on eben ne­ben mei­nem ohr.

  zeit.de: Sie nen­nen es Ster­be­haus   # su­per re­cher­che von marc brost und an­dre­as vei­el: In ge­wis­ser Wei­se funk­tio­niert die Deut­sche Bank wie ein Or­den. Je­der hält je­den in Schach. Ein fein aus­ge­klü­gel­tes Sys­tem von Pri­vi­le­gi­en, Sank­tio­nen und …

  digg.com: Guy Uploads A Ton Of K-Mart Back­ground Mu­sic To The In­ter­net   # über 60 stun­den fahr­stuhl­mu­sik aus den 90ern für die hin­ter­grund­be­schal­lung von kmarts. das ist so’n biss­chen wie ein 90er­jah­re spo­ti­fy mit gräss­li­chen play­lists. aber wun­der­bar …

  junc­tion10.word­press.com: An open re­spon­se to Tay­lor Swift’s rant against Ap­ple   # tay­lor swift hat sich sehr öf­fent­lich­keits­wir­sam für eine fai­re be­hand­lung von künst­lern (und sich) bei ap­ple ein­ge­setzt. aber ihr ei­ge­ner um­gang mit …

[nach­trag 09.06.2015] sieht so aus, als müs­se ich doch nicht no­ten ler­nen und als kön­ne man face­book in­stant ar­tic­les jetzt oder dem­nächst auch bei ap­ple ma­chen, als blog­ger, als ver­lag, als ver­öf­fent­li­cher. ap­ple nennt das news pu­blisher: News Pu­blisher …

links vom 16.02.2015

felix schwenzel

  me­dia­steak.com: „Last days here“ Do­ku­men­tar­film   # do­ku­men­tar­film über bob­by lieb­ling der fast 40 jah­re he­ro­in­süch­tig war, 22 jah­re crack ge­raucht hat und ein come­back ver­sucht. Als er die Chan­ce auf ein Come-back be­kommt, nimmt er alle Kraft zu­sam­men …

links vom 30.09.2014

felix schwenzel

  con­nec­ted.tan­te.cc: Wir wol­len doch alle nur das­sel­be   # jür­gen ge­u­ter plä­diert für viel­falt, ge­nau­er für die ak­zep­tanz von viel­falt als stär­ke, als ein vor­teil: Wenn es eine zu­kunfts­fä­hi­ge Net­zu­to­pie ge­ben kann und soll, so muss die­se die Viel­falt …

links vom 29.04.2012

felix schwenzel

  eu­ro­zi­ne.com: Stan­dard­si­tua­tio­nen der Tech­no­lo­gie­kri­tik - Kath­rin Pas­sig In­ter­net­ko­lum­ne   # puh. ich dach­te die ko­lum­nen die kath­rin pas­sig in den mer­kur schreibt ver­schwän­den im netz. hier sind sie aber alle ver­sam­melt: 1, 2, 3, 4, 5. der text …

kot­zen, ins ge­sicht pin­keln, ver­ar­schen, re­spekt und an­stand

felix schwenzel

zu sven re­ge­ners wut­an­fall kürz­lich im ra­dio kann man al­les mög­li­che sa­gen und das meis­te wur­de auch schon ge­sagt. das was dazu ge­sagt wur­de und ich be­mer­kens- und le­sens­wert fand, habe ich eben hier ver­linkt. ges­tern abend hab ich für die taz in un­ge­fähr …

links vom 23.03.2012

felix schwenzel

  burks.de: Wenn das letz­te Ge­dicht ver­kauft ist   # burk­hard schrö­der: Darf man geis­ti­ges Ei­gen­tum ver­brei­ten, auch wenn man nicht die Rech­te dar­an hat? Je nach Per­spek­ti­ve fällt die Ant­wort sehr un­ter­schied­lich aus. Ver­mutl­lich wür­den die Hopi heu­te …

„Will The Re­al Mitt Rom­ney Plea­se Stand Up“

felix schwenzel

manch­mal gibts tage, da läuft ein vi­deo von abends bis mor­gens (oder um­ge­kehrt) durch mei­ne time­line. und ich igno­rie­re es. bis eben, da las ich auf on­line­jour­na­lis­mus.de: Ein be­ein­dru­cken­des Vi­deo aus dem an­sons­ten in­ter­net­mä­ßig nicht so span­nen­dem …

so­ny (up­date)

felix schwenzel

sony mu­sic ist doch das la­bel, dass bey­on­ces pro­mo-vi­de­os aus bey­on­ces ei­ge­nem you­tube-chan­nel ge­kickt hat und das im pres­se-pro­mo-heft der neu­en plat­te der fan­tas­ti­schen vier nicht exis­tie­ren­de me­di­en­part­ner­schaf­ten mit di­ver­sen blogs …

rand­no­tiz auf sei­te 10

felix schwenzel

die sz zi­tiert mich und smu­do und ist so freund­lich mei­ne recht­schreib­feh­ler zu kor­ri­gie­ren. leis­tungs­schutz­recht und zi­tat­recht hin und her, ich bin mal so frei den gan­zen ar­ti­kel als fak­si­mi­le, qua­si full­quo­te, hier ab­zu­bil­den, da der ar­ti­kel nicht …

„für dich im­mer noch fan­ta sie“

felix schwenzel

ich war 1992 oder 1993 mal auf ei­nem kon­zert der fan­tas­ti­schen vier. ein freund frag­te mich da­mals ob ich ihn und sei­nen klei­nen bru­der da­hin be­glei­ten wür­de. das kon­zert fand im aa­che­ner eu­ro­gress statt, ei­nem kon­fe­renz-zen­trum mit holz­ver­tä­fel­ten …