Tag: peter glaser ×

  nzz.ch/glaserei: Die Gerätchenfrage  peter glaser: Das TILT am Flipper war ein elegantes Stück Affektbezähmung, das man sich in neuer Form manchmal für Kommentare im Netz wünschen würde.

links vom 13.04.2015

felix schwenzel

  glaserei.blog.nzz.ch: Der Sieg der Ferne   # peter glaser mit ein „paar Anmerkungen zum Kulturpessimismus“: KULTURPESSIMISMUS IST Revolution für Faule. Das Ende vom Lied möchte der Kulturpessimist gern geliefert bekommen, am liebsten von einer …

links vom 27.10.2014

felix schwenzel

  www.politicalbeauty.de   # ich habe gerade 50 euro gespendet, obwohl ich diese wette gewonnen habe (sascha lobo und christopher lauer haben den erscheinungstermin ihres buchs vom 27.10 auf den 24.11 verschoben). dieser link ist (natürlich) eine aufforderung es …

links vom 16.10.2014

felix schwenzel

  welt.de: Auftritt als DJ: Aufstieg und Fall des Oliver Pocher   # kathrin spoerr: Pocher wird nun gleich erscheinen. Heute im Postpalast wird er nichts sagen oder jedenfalls nicht viel. Keine Witze oder Beleidigungen. Er wird eine Angermaier-Tracht tragen. Er wird am …

links vom 22.09.2014

felix schwenzel

  www.block-magazin.de   # ein magazin mit einer frau die offenbar gerade geschlechtsverkehr hat (oder sich den nacken wäscht) auf dem titelblatt. das magazin sagt von sich selbst: BLOCK ist ein magazin für alles. Wir trauen unseren Lesern einiges zu; dass …

ein kalligraph, ray rice, das „biest“, erfolg, der untergang des universums und irgendwas mit apple

felix schwenzel

  neil-gaiman.tumblr.com: “People always look for excuses. My favorite one is, ‘Well that's easy for you because you have a …”   # neil gaiman zitiert aus einem artikel von seth godin: People always look for excuses. My favorite one …

links vom 08.09.2013

felix schwenzel

  dasnuf.de: Ich will nicht überwacht werden, merkel Dir das   # das nuf über ihre verzweiflung und ratlosigkeit in der aktuellen politischen lage. sehr lesenswert und vor allem genau der richtige schlusssatz. actio et reactio: Vielleicht ist das der Kern von …

links vom 07.08.2013

felix schwenzel

  zeit.de: BND filtert an die NSA weiterzugebene Daten nach TLD   # Der BND gibt massenhaft Metadaten an die NSA. Alles rechtens, so die Regierung: Deutsche seien nicht betroffen. Doch daran gibt es Zweifel. der witz des jahres. der BND kann deutsche filtern!   …

links vom 22.06.2013

felix schwenzel

  hbo.vice.com: VICE on HBO Season 1: Expanding your world view. Weekly.   # auf der verlinkten seite kann man die episode 10 von vice auf HBO natürlich nicht sehen, aber dort sind ein paar fotos der vice-reise nach nord-korea verlinkt, ein …

links vom 25.03.2012

felix schwenzel

  journelle.de: Von verlorenen Fäden und guten Süchten   #   zeldman.com: Why I am letting my Google IO invitation expire   #   opalkatze.wordpress.com: Ach, deshalb ...   # mitgliederentwicklung der piratenpartei seit der gründung …

„Menschen interessieren sich nicht für Maschinen, Menschen interessieren sich für Menschen“

felix schwenzel

grossartiger text über das internet und die zukunft des netzes von peter glaser auf spiegel online. natürlich sollte man den text ganz lesen, aber die grossartig- und weisheit* erkennt man auch, wenn man textstellen aus dem zusammenhang reisst: Menschen interessieren …

filme mit augen

felix schwenzel

nachdem ich den labor-dummy für hyperland kürzlich zu aufgeblasener flitzkacke erklärkt habe, erkläre ich diesmal einen weiteren dummy aus dem labor des elektrischen reporters als sehenswert. ich korrigiere: hörenswert. in glasers blauem planeten sitzt …

jens jessen unterstellt peter kruse „rassistische rhetorik“

felix schwenzel

in der zeit von letzer woche schreibt jens jessen: Fürchtet euch nicht vor dem Internet! Aber erhofft euch auch nicht zuviel davon. Es ist keine fremde, dunkle Macht. Wir sind ihm nicht ausgeliefert. Wir können es selbst gestalten. etwas eleganter als ich es …

probleme die wir ohne waschmaschinen nicht hätten

felix schwenzel

wolfgang stieler versucht auf peter glasers text „ In was für einer digitalen Gesellschaft wollen wir leben?“ zu antworten. stieler erhofft sich „Im Forum“ seines artikels „eine rege Diskussion, so dass wir im Idealfall zu einer neuen, …

re:den

felix schwenzel

von der republica gabs gestern eigentlich nichts zu berichten. es ist nichts bemerkenswertes passiert, ausser dass den ganzen tag lang geredet wurde. vielleicht kann man die republica tatsächlich genau so zusammenfassen: vom 1. bis zum 3 april redeten in berlin sehr viele …

über bande

felix schwenzel

peter glaser beantwortet die überall aufkommende frage ob und warum und wieso man emails veröffentlichen können, sollte, dürfte oder würde — mit einem text den er vor neun jahren für konr@d schrob: E-Mail und die Detektive.

„lassen sie seriöse Journalisten in Ruhe“

felix schwenzel

marco dettweiler schreibt peter glaser: P.S: Bloggen sie ruhig weiter, aber lassen sie seriöse Journalisten in Ruhe. Danke! ( sehr lesenswerter email-austausch mit anschliessender petzerei und selbstdemonatge.) ich empfehle der redaktion der FAZ schleunigst folgende Domain zu …

pauschalisierungen sind immer pauschal

felix schwenzel

peter glaser: In der Internet-Ära sind wir alle dazu verdammt, Journalisten zu sein. das ist der letzte satz eines artikel dem ich gerne vollumfänglich zustimme. wie fast alles von peter glaser ist es überzeugend und locker-flockig geschrieben, bestens informiert und …