Tag: watchberlin ×
werbung

vor lauter werbung hier auf der seite hab ich keinen platz mehr für das watchberlin- relaunch-banner. also pack ich das banner hierhin, erwähne noch kurz, dass ich von watchberlin für das banner kein geld bekomme, wohl aber ein honorar für die filme die ich …
charlotte roche wird von watchberlin geinterviewt

spd medienkommision gegen vorratsdatenspeicherung?
scheint so. nur das argument, dass der „Informantenschutz in Deutschland und die Pressefreiheit massiv gefährdet“ seien greift ein bisschen kurz. was ist mit dem persönlichkeitsrecht und dem absurden, wilden sammeln von allen möglichen daten aller …
telefonzelle am hamburger bahnhof

was haben zwei männer gestern in dieser telefonzelle gemacht? das hier. seriösere informationen zur vorratsdatenspeicherung, zur abstimmung im bundestag anfang november und zur demo am 6. november hier. [nachtrag 04.11.2007] wegen des relaunces bei watch berlin ist das …
ix an martenstein vorbei

war ja nett mit martenstein in martensteins küche zu plaudern. aber auch erschütternd wie enorm man aneinander vorbeireden kann, wie bescheuert ständiges kopfnicken aussehen kann und wie monströs ich neben feingliedrigen menschen aussehe. [nachtrag 19:37] …
„ich habe nichts zu sagen“

sagte ich kürzlich. bulo hats gesehen und was dazu gezeichnet. wieder besten dank!
ix habe nix zu sagen …

… und rede trotzdem dreieinhalb minuten vorm berliner dom im regen über irgendwas.
ich-dummy

am donnerstag hab ich mir die aktuelle dummy gekauft, über mein lieblingsthema: ich. nachdem ich die dummy durchgelesen hatte habe ich mich aus unerfindlichem grund vor einen hauseingang vor dem bode-museum gestellt und darüber geredet.
steile these

in meinem letzten watch-berlin-beitrag habe ich am ende ja eine steile these aufgestellt: „ vielleicht wäre die welt ja ein besserer ort, wenn schäuble kranführer geworden wäre.“ bulo bezweifelt das: besten dank herr bulo.
die welt beherrschen

ich habe am donnerstag gegen 17 uhr einen text geschrieben und so gegen 17:45 uhr versucht den text — oder zumindest die wichtigsten passagen — zu memorieren. gegen 18 uhr habe ich hinter dem palast der republik ungefähr fünf mal versucht den text …
der alexa

ich habe vor ein paar tagen über das neue architektonische monstrum am alexanderplatz in die watch-berlin kamera gesprochen. das ding ist wirklich ne wuchtbrumme und an hässlichkeit kaum zu überbieten. das gigantische warenlager mit warenausgabe ist wirklich noch …
9to5, nochmal kurz

klasse artikel von lotte everts und felix petersen heute in der berliner zeitung zum 9to5-kongress. ich hab meine lieblingszitate mal rausgepopelt: Den Veranstaltern des Festivals ging es zum Ärgernis vieler erwartungsvoller Besucher vielmehr darum, sich zu verteidigen. …
in würde altern?

apropos, die betonstelen des holocaust-denkmals in berlin haben zwei jahre nachdem das denkmal eingeweiht wurde risse bekommen. in der zeitung steht das sei nicht schön und würde die leute stören. uwe neumärker, der geschäftsführer der …
holocaust-denkmal

übrigens ist das holocaust-denkmal nicht nur rissig, die stelen stehen auch alle schief!
zurück im sommerloch

ich bin zurück aus dem urlaub. die sonnenallergie (dermatitis solaris) klingt bereits ab, ich habe zum ersten mal seit 11 tagen keinen sand mehr zwischen den zehen und wundere mich warum ich überall in alten blogbeiträgen vom „scheiss wetter“ lese …
auf der strasse
eben am ubahnhhof eberswalderstrasse fuhr ein typ mit ner bierflasche in einer hand auf seinem fahrad vorbei. danach fuhr mich ein anderer, ganz in weiss gekleideter fahradfahrer fast um und rief „ach nee, herr wirres! sowas!“. er kam mir irgendwie bekannt vor also …
textvergleich
als ich diesen video-kommentar von harald martenstein am donnerstag sah war ich zunächst ganz baff. lakonisch, kurz, prägnant, witzig, unbemüht, auf den punkt gebracht. so wie ich mir video-kommentare vorstelle und nie schaffen werde. in 60 jahren vielleicht, wenn …
was machen politiker eigentlich?

ich frage mich das ja schon länger. bei watch berlin dehne ich die frage nassgeregnet auf vier minuten aus. aber angesichts dessen (siehe auch netzpolitik) oder dessen (siehe auch spon) oder dessen frage ich mich ob wir nicht von nullen und einsen regiert werden, sondern …
freiheit und freizeit

letzte woche sollte ich wieder einen kommentar ins internet sprechen. um mir das ein bisschen einfacher zu machen, hab ich ihn einen halbe stunde vorher in meinen laptop geschrieben, mir danach stichpunkte auf einer kladde notiert, mich in die nähe des neptunbrunnens in ein …
kribbeln

ich mag pathos nicht besonders. aber ins internet zu schreiben, leser zu finden (oder umgekehrt) und reaktionen zu bekommen ist durch und durch befriedigend. witzigerweise stumpft die gelegentliche aufregung die ich vor dem veröffentlichen oder beim schreiben von artikeln …