früher™, als die alternativen noch nicht so weit verbreitet waren, hab ich genau das gemacht: ich habe das programm der privaten genutzt und die werbespots geblockt. die adblocker hiessen damals videorekorder, fernbedienung und pinkelpause.
tag: werbung ×

ganz allgemein gesprochen: wenn redaktionen bilder verwenden würden, die nicht von den firmen, über die sie berichten, gestellt werden, würde das meiner meinung nach journalistisch ein bisschen unabhängiger wirken.
jetzt könnte man natürlich …
links vom 17.09.2015
marco.org: Introducing Peace, my privacy-focused iOS 9 ad blocker #
nativer zeit-online-adblocker

praktisch. die zeit.de hat jetzt nen eingebauten, nativen adblocker: einfach fenster verkleinern.
links vom 16.09.2015
zeit.de: Reinhold Würth: „Es ist eine Lüge, zu behaupten, Ausländer lägen uns auf der Tasche“ #
(letzte) verständnisfrage: benutzt ihr so viele tracker von dritten weil ihr es wollt, oder weil die werbekunden es wollen?
(siehe auch)
heise.de: Werbeblocker: „Adware ist Malware mit einer Rechtsabteilung“
heftige eskalation an der werbefront:
/ via

nutriculinary.com: „Heute koch ich, morgen brat ich“ – Trailer zu meinem neuen „märchenhaften“ Koch- und (Vor-) Lese-Buch

ello.co
native advertising oder naïve advertising auf spiegel online?

auf spiegel-online ist seit ein paar tagen ein eher bescheuertes video auf der startseite angeteasert: „Waghalsiges Manöver: Im Tiefflug durch den Hangar“

fyi: am alexanderplatz warten große marken auf dich. #aufdemwegzurarbeit #gestern #latergram #marken #werbung

fyi: am alexanderplatz warten große marken auf dich. #aufdemwegzurarbeit #gestern #latergram #marken #werbung
Anzeige: Felix Schwenzel über die turi2-App

- Kombi-Anzeige -
links vom 27.04.2015
mentalfloss.com: 8 Psychological Tricks of Restaurant Menus #
links vom 30.03.2015
zeit.de: Wohnungsbau: Es ist zum Klotzen #
links vom 21.03.2015
zeit.de: Art Garfunkel: Auf dem Weg #
links vom 20.03.2015

zeit.de: Deutschland: Am Arsch der Welt #
links vom 19.03.2015

netzpolitik.org: Medienhack: Neo Magazin Royale und der Varoufakis-Stinkefinger #
links vom 24.02.2015
zeit.de: Mittelschicht: Die Kassierer #
wir lassen uns gerne verarschen

netzfrauen.org : Tricks der Supermärkte - „Gut Ponholz“, „Mühlenhof“ oder „Gut Drei Eichen“ gibt es gar nicht #