Autor: dasnuf ×

wilde orgien auf bloggertreffen

dasnuf

sehr schmeichelhaft, nein genial, gezeichnet. ix knie nieder.

[siehe auch „lesung“]


salamiprinzessin

dasnuf

gestern offensichtlich eine email vom zimmermädchen des hotel „little siam“ in utrecht bekommen. leider ist meine antwort gebounct.

Von: 	 salamiprinzessin @salami.de
Betreff: frage zu utrecht
Datum: 	 28. Oktober 2005 22:30:38 MESZ
An: 	 ix @wirres.net

kann man in utrecht denn nix machen ausser dosenbier 
trinken????

die antwort ist profan und einfach: doch. man kann in utrecht anderes machen als dosenbier zu trinken: salami essen.


Tschö mit ö

dasnuf

Ich wollt noch Tschüss sagen. War schön hier. Danke Herr ix für die Gastfreundlichkeit! Ich schätze, Sie und Ihre Leser werden die Herzchen vermissen...
Ich gehe jetzt wieder auf die rosa Seite. Wer gerne las, was ich schrieb, der verlinke mich, auf dass ich so bekannt werde wie Herr ix, ins Fernsehen komme, Bücher veröffentliche und reich werde.


Mehr als nur eine Betreffzeile

dasnuf

Mail Person 1: Schau, ein Italiener hat den PC erfunden.

Mail Person 2: Was ist daran neu? Wir Italiener haben alles erfunden.
Das Auto, die Dampfmaschine, die Sprache überhaupt, das Feuer... die Liste ließe sich unendlich fortsetzen.
Sogar die ersten Menschen im Weltall waren eigentlich Italiener! Man hat ihnen, damit sie nach der Mondbegehung ein paparazzifreies Leben führen können, andere Namen gegeben. Um genau zu sein, es waren keine Italiener, nein Sizilianer.
Es wird Dich erstaunen, aber Jesus war ebenfalls Sizilianer, sowie alle Apostel Fischer und somit Sizilianer waren.
Da die Sizilianer nichts mit den Stiefelitalienern zu tun haben wollten, haben sie schon sehr früh den Bagger erfunden, um die damals sizilianische Halbinsel vom Festland zu trennen. Glücklicherweise sind die Norditaliener nicht so klug wie die Süditaliener und es ist ihnen deswegen bis heute nicht gelungen eine Brücke nach Sizilien zu bauen.

Der erste Hubschrauber wurde von da Vinci, der selbstverständlich auch Sizilianer war, entwickelt. Du musst wissen, da Vinci war schwul, was Sizilianer nicht so gerne mögen. Da Vinci wurde folglich des Landes verwiesen (Um ihn unauffälig aus Sizilien zu entfernen, wurde die U-bahn erdacht).
Darüber hinaus haben die Sizilianer erfunden : Wasser, Erde, Luft, Nudeln, Seefahrt, Sandbänke.

Mail Person 1: Schatz, was hattest Du zu Mittag?


Achtung Frauenbeitrag: Katzen- und Modecontent in einem!

dasnuf

Lesen Sie zunächst Fräulein Ste zum Einstieg in das Thema weibliche Kleidungsprobleme:

...also ich bin dort elegant wie eine stadtprinzessin angekommen und nach einem tag war ich, egal wo und egal fuer welche angelegenheit und am ende egal was fuer eine temperatur, wie reinhold messner am himalaia angezogen...

Wie im Artikel davor bereits erläutert, sucht die Modeindustrie verzweifelt nach Wegen uns Frauen trotz der jahreszeitunabhängigen Kälte deutlich als Weibchen erkennbar zu machen.
(Achtung Einsatz Quellpolizei!)
Die modebewusste Französin sagt über deutsche Frauen, man könne sie lediglich an der Schrimfarbe erkennen. Schwarz für die Männchen, bunt für die Weibchen - ansonsten keine optisch unterscheidbaren Details.
Ein weiterer Ausrutscher in den Modeempfehlungen war letztes Jahr der Moonboot:

Klassische Moonboots - der letzte Schrei!

Jetzt ist es tatsächlich so, dass die Disziplin zu Röckchen und Pumps bei minus 20 Grad lediglich bis zum 20. Lebensjahr reicht.
Irgendwann hat man es einfach satt permanent zu frieren und trägt sogar Wollunterwäsche.
Allen Frauen geht das so. Allen? Nein, nicht allen. Nordwestlich von Deutschland gibt es diese kleine Insel und dort haben die Frauen etwas gefunden, was sie gegen Minusgrade immun macht. Jedes Mal, wenn ich dort bin, ziehe ich respektvoll innerlich den Hut vor den Damen, die trotz des Eisregens in Miniröcken auf Stilettos durch die Gegend staksen.
Kenn jemand das Geheimnis?
Ich habe mal gelesen, dass sog. Wolfskinder temperaturunempfindlich sind. Dadurch dass sie in der Wildnis oder im Keller eingesperrt aufwachsen, entwickeln sich ihre Wärme- und Kälterezeptoren nicht ordnungsgemäß. Ist das das Geheimnis? Müssen wir unsere Töchter, damit sie, wenn durch die Klimaverschiebung in Deutschland zunehmend das Kontinentalklima vorherrscht, noch verheiratet werden können, in der Tundra aussetzen, um sie 16 Jahre später wieder abzuholen? Oder gibt es Alternativen?

weiterlesen

Der neue IKEA-Katalog ist da, na und?

dasnuf

Der IKEA-Katalog. Auch dieses Jahr wieder eine Enttäuschung.
Wenn ich nur daran denke, mit welchem Aufwand ich ihn mir "besorgt" habe! Ich lauerte traditionell tage- und nächtelang in unserem Treppenhaus, schupste eine Mitbewohnerin, die mir gleichtat, die Stufen herab, damit ich schneller am Postkasten bin und habe dem Postboten schon den ganzen Juli Bestechungsgelder zugesteckt und dann diese Enttäuschung!
Es fehlt dem IKEA-Katalog jeder Esprit. Nicht ein Produkt, welches das kaufbereite Weibchen reizen würde. Nicht mal Bettwäsche. Nur dieser dreckshässliche Landhausstilscheiß. Wer will den so etwas? Und warum gibt es keine hellen Möbel mehr? Wer will Mahagoniimitat und Eiche rustikal? WEEEER???
Ich nehme an, die haben bei IKEA die Kompetenzdimension Kreativität und Risikobereitschaft komplett aus dem Anforderungsprofil der Designer gestrichen. Oder einer der Vorstandmitglieder hat seine straffbusige Affäre aus der Abteilung Design und neue Produkte zum Chefdesigner befördert obwohl die einen Bildungs- und Anreizhintergrund wie Victoria Hinterschinken hat.
Ich spucke geistig aus vor so viel Einfallslosigkeit.


Unerwünschte Ausbeulungen

dasnuf

Ästhetikverstöße gibt es viele. Manche werden sogar Mode. So las ich gestern in einem Frauenmagazin, dass es diesen Herbst in ist, offene Sandalen mit Strümpfen zu tragen. Vermutlich ist dies ein Phänomen des verpatzten Sommers, in dem Frauen ihre hübschen Sandalen nicht zur Schau tragen konnten.
Neben den vergänglichen Entgleisungen einer einzelnen Saison, gibt es dauerhafte Verstöße gegen jede Anschaulichkeit.
Bei Männern fiel mir heute früh wieder das Kuriosum des Geldbeuteldellengesäßes unangenehm auf. Abgesehen von jedem Geschmacksempfinden empfiehlt es sich ohnehin nicht das Portemonnaie in der Gesäßtasche zu transportieren, da dies den gemeinen als solches Taschendieb geradezu einlädt.
Ich will nicht leugnen, dass das Geldgeklautbekommen tatsächlich Privatsache ist. Das Scheiße-Aussehen hingegen nicht.
Viele Männer haben Flachpopos und meinen deswegen an genau dieser Stelle Platz für Ledertäschchen zu haben. Doch ob Flachpopo oder nicht, das Einstecken des Geldbeutels in die hintere Hosentasche verursacht ein optisches Ungleichgewicht, welches ich nicht sehen möchte. Es macht mich nervös. In mir regt sich ein Impuls, ganz ähnlich dem, der mich überkommt, wenn ich Blisterfolien* sehe. Die will ich zerdrücken. Plop! Plop! So möchte ich das mit den geldbeutelgefüllten Hosentaschen auch machen. Durch die U-Bahnstation laufen und Männern auf die Hinterteile hauen und dabei den Kopf hin und herwerfen und dabei rufen: „Nein! Nein! Nein!“.
Wenn die Beule nicht platzt, so hämmere ich immer heftiger auf den Po ein und werfe mich zu guter letzt zuckend auf den Boden.
Weil das natürlich nicht geht, habe ich stets ein Bilderbuch dabei, das ich aufschlage und hineinstarre, wenn ich wieder einen dieser Frevler sehe und dabei mantraartig murmele: Nicht hinschauen, nicht hinschauen, nichthinschauen, nichhinschauen [...] .

*Blisterfolie ist das falsche Wort für das was ich meine, was aber schnöde „Luftpolsterfolie“ genannt wird.


Die traurige Geschichte von Sabine S.

dasnuf

Ich erzähle nun die erfundene Geschichte einer jungen Frau, nennen wir sie Sabine S., die in einem Büro arbeitet, in dem alle anderen Frauen (nicht namentlich genannt) weit über 50 sind.
Sabine S. hat einen eigenen Haushalt. Da sie eine Putzfrau beschäftigt, ist dieser meistens in einem hygienischen Zustand. Dennoch sieht ihre Wohnung nie dauerhaft aus, als sei sie fotografierbereit für "schöner wohnen". Kleidung liegt herum, es wird nicht täglich gespült und manchmal türmt sich im Flur das Altpapier. Sabine S. wundert sich, wie Frauen der Generation ihrer Mutter es schaffen, ihre Wohnungen immer in topform zu halten.
Wenn sie sich an die Wohnung der eigenen Mutter erinnert, kommt ihr nie ein Bild von Unaufgeräumtheit in den Sinn. Menschen, wie Sabine S. Bürokolleginnen ticken ähnlich. Sie bügeln sogar Handtücher, Socken und Unterwäsche.
Sabine S. hat aus diesem sozialen Druck heraus auch schon mal versucht ihre Tangas zu bügeln. Die Tangas sahen danach aus wie davor, nur die Hände von Sabine S., die waren an verschiedenen Stellen verbrannt.
Sabine S. ist ein nachdenklicher Mensch und so fragt sie sich, wenn sie im Büro die sanitären Anlagen benutzt, wie es sein kann, dass sie dort immer wieder sogenannte "Bremsspuren" entdeckt. Sabine S. ist entsetzt. In der Abteilung gibt es keinen Kundenbesuch, SIE hinterlässt diese Spuren nicht. Wer dann?
Die junge Frau hat die Hypothese das Frauen über 50, die 80% ihrer Freizeit mit waschen, kochen und bügeln verbringen, ihre Dusche nach jedem Gebrauch abledern, alle zwei Tage staubsaugen, Lichtschalter polieren und Steckdosen reinigen, während ihrer Arbeitszeit all ihren zwanghaften Sauberkeitswahn loslassen und einfach mal gediegen in die Porzellanschüsseln kacken - alles raus lassen sozusagen - sich dann nicht umdrehen und befriedigt an ihren Computer zurückkehren.


Angie verabschiedet sich mit Musik

dasnuf

Angela Merkel darf den Rolling Stones Titel Angie verwenden. Finde ich spitze, denn dann gibt es endlich mal die von Hugon Egon Balder geforderte Ehrlichkeit bei Politikern. Hier einige Textauszüge:

Angie, Angie
Wann werden all diese Wolken verschwinden?
Angie, Angie
Wohin werden wir von hier aus geleitet werden?
(Frage ich mich auch!)

Ohne Liebe in unseren Seelen
und ohne Geld in unseren Mänteln
Oh, du kannst nicht sagen, wir wären zufrieden...
(Kannste auch nich, mit dem bösen Hartz IV und wo früher bei Helmut alles besser war!)

Angie, Angie
Oh, du kannst nicht sagen, wir hätten es nie versucht
Oh, Angie. Du bist wunderschön,ja...
(Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters)

aber ist es nicht Zeit, dass wir uns jetzt verabschieden?
(Isses in jedem Fall, also schüss Angie)

All diese Träume, die wir so nahe bei uns hielten, scheinen sich in Rauch aufgelöst zu haben
(Blühende Landschaften, keine Steuererhöhung für die Wiedervereinigung, etc. pp.)

[...]
Oh Angie, weinst du?
Deine Küsse schmecken immer noch süß...
Ich hasse diese Trauer in deinen Augen...
aber Angie, Angie
ist es nicht Zeit, uns verabschieden?...Ja...
(Doch, doooch! Tut weh, muss aber sein, echt ma)

[...]
Es gibt keine Frau, die an dich heran kommt.
(Gerhard würde sagen: und das ist auch gut so)

[...]
Angie, Angie
Wäre es nicht schön zu leben?
Angie, Angie
Sie können nicht behaupten, wir hätten es nicht versucht...

Den Marketingheini von Angela würde ich feuern. Aber hey, vielleicht hat sie einfach nur Humor?


A spider a day keeps the doctor away

dasnuf

Liebe weibliche Leserinnen, ich garantiere Ihnen, dass Sie sich nach Lektüre dieses Beitrags nie mehr arglos nach dem Duschen trocken rubbeln können:

Als ich heute morgen aus der Dusche stieg und mich abtrocknete, entdeckte ich an meinem Bauch zwei ausgerissene Spinnenbeine. Verwundert schaute ich an meinem Körper herab und fand ein drittes an meinem Knie kleben. Darauf hin kam mir der geniale Einfall mal das Handtuch zu inspizieren. Da war sie, die zerriebene Spinne, die in meinem Handtuch nächtigte und ihr jähes Ende erlebte als ich mich entschloss, sie an meinem nackten Körper tot zu quetschen.


Regelmäßiges küssen erhöht die Lebenserwartung

dasnuf

Als ich heute Nacht zum wiederholten Male um 3.00 Uhr aufwachte, meine Wohnung aufgeräumt, meine Steuererklärung 2004 fertig gestellt und einen weiteren teuflischen Plan zum Ergattern einer 4-Zimmer-Wohung geschmiedet hatte, fiel mir in den folgenden schlaflosen Stunden auf, dass ich mehr Sport treiben sollte.
Allerdings haben sich alle Versuche, egal wie enthusiastisch sie starteten, nach einiger Zeit als langweilig erwiesen.
Da fiel mir ein, dass ein Kuss den Körper so anregt, wie 100 Meter joggen. Er bringt das Herz auf 150 Schläge pro Minute und lässt den Blutdruck auf 170 steigen.
Es ist also nur logisch mehr zu küssen, statt würdelos schwitzend durch Parks zu rennen.
In meinem Leben putze ich 2.737 Stunden Zähne, bügle 1.300 Stunden und koche sogar 750 Stunden Kaffee – verbringe aber nur 730 Stunden mit Küssen. Die absolute Küsshäufigkeit korreliert sogar negativ mit dem Vorhandensein einer festen Beziehung. Mehr Küssen alleine stellt natürlich keine befriedigende Lösung dar. Wichtig ist es, den Anteil des qualitativ hochwertigen Küssens im Verlaufe eines Lebens sukzessive zu erhöhen.
Die meisten beherrschen das angenehme Küssen mit zunehmendem Alter immer besser (wieder ein toller Vorteil des Alters). Das Exemplar grauenerweckender Küsser scheint mir in der Bevölkerung ohnehin relativ selten vorzukommen.
Von meinen Erfahrungen als Teenager abgesehen, musste ich 28 werden, bis ich einen Herren küsste, der so unfassbar schlecht küsste, dass ich es Mal um Mal nicht glauben konnte. Er spitzte bei jedem Kuss seine Lippen wie ein Vögelchen und gab mir kleine Schmatzerchen, die sich anfühlten wie zusammengeknüllte Alufolie. Wenn er seine Zunge einsetzte, legte er sie mir wie ein totes Tier in den Mund.
Das erinnerte mich an eine weitere Weisheit meiner sehr viel jüngeren Schwester: Zungenküsse bereiten das gleiche Gefühl wie Nacktschnecken ablecken.
Glücklicherweise habe ich nun schon seit längerem einen sehr angenehmen, ja geradezu profihaften Küsser an der sprichwörtlichen Hand.
Wenn ich aber an alle Fehlversuche der Jugendzeit zurückdenke, so kommt mir vor allem eine Art von Mangelküsser in Erinnerung. Der sogenannte "Propellerküsser". Das sind Menschen, die von sich selbst glauben besonders aufregend und gekonnt zu küssen. Leider ist dies ein Irrtum, denn das einzige was sie tun, ist ihre Zunge versteifen um dann propellerimitierend im fremden Mundraum rumzurühren. Ich bekomme jetzt noch Gänsehaut, wenn ich an diese Küsse denke.
Pfui!

weiterlesen

Believe!

dasnuf

Ich las mal, dass es der Amerikaner als solches sehr befremdlich findet, wenn man behauptet, dass man an nichts glaubt. Ihm ist es wichtig, dass man an etwas glaubt. An irgendwas.
Ich komme den USA nun entgegen und bekenne mich öffentlich zu meinem Glauben an das fliegende Spaghettimonster.
Allen Ungläubigen empfehle ich diesen Brief, allen Geldgierigen diese Seite.

Quelle: Herr Zweiblum


Was nutzt einem das schönste Hinterteil, wenn es doch so selten spricht?

dasnuf

Zum Frisör zu gehen, ist für mich jedes Mal ein kleiner Nervenkitzel. Da ich einen Pony habe, bleibt mir aber nichts anderes übrig als regelmäßig dort hin zu gehen. Ich nutze die Wartezeit wenigstens konstruktiv, indem ich, wie Wirtschaftsanalysten Statistiken und Aktienkurse durchgehen, alle herumliegenden GALAs und BUNTEs lese. So bleibe ich, was den Adel und Promis angeht, stets auf dem neusten Stand.
Es kommt auch vor, dass ich so oft gehe (immerhin ist Nachschneiden kostenlos), dass es für mich nichts Neues zu lesen gibt. Spätestens dann beginne ich, die anderen Anwesenden näher unter die Lupe zu nehmen.
Sehr viel Spaß macht es, Frauen zu beobachten, wie sie sich gegenseitig Todesblicke zuwerfen, weil die eine vermeidlich schöner, schlanker oder gar blonder als die andere ist. Machte man es dunkel, könnte man mit Sicherheit knallend explodierende Blitze zwischen den Damen sehen.
Während ich also die bösartigen Zitteraalweiber beobachte, springt mich eine andere, seltsam anmutende Besonderheit an: der Frisörinnenpopo.
Der Frisörinnenpopo sieht bei allen Frisörinnen gleich aus. Sehr klein, sehr rund - fast wie ein Teenagermädchenpopo.
Das mag in erster Linie daran liegen, dass die gemeine Frisörin ein gerade der Pubertät entwachsenes Mädchen ist. Das alleine kann aber nicht als ausreichende Erklärung gelten, denn auch noch im fortgeschrittenen Alter, also so mit 22 haben die Frauen dieses Handwerks noch diese Rundgesäße.
Ich frage mich z.B., ob man darauf überhaupt sitzen kann oder ob man aufgrund der Kugelförmigkeit ständig zur Seite kippt.
Noch interessanter die Frage: woher kommt der Doppelsitzball?
Ich nehme an, dass es sich um ein ähnliches Phänomen wie bei den Storchbeinen der Junkies handelt*. Da fragt man sich doch auch: Waren die Junkies vor ihrer Drogenabhängigkeit lediglich leidenschaftliche Träger von Röhrenjeans und sind den Drogen nur verfallen, weil sie die Schmerzen, die diese engen Hosen verursachen, nicht mehr aushielten oder waren sie erst drogenabhängig und ihr ästhetisches Empfinden bekam eine Störung und sie trugen fortan Röhrenjeans?
Bei den Frisörinnen ist ähnliches anzunehmen. Vermutlich entscheiden sich die Teenagergören mit den besonders kleinen und runden Popos schon in der siebten Klasse das Frisörhandwerk zu erlernen, denn je runder der Po, desto mehr Trinkgeld vom männlichen Klientel, desto besser lassen sich Dinge wie aufgeklebte Fingernägel etc. finanzieren.
Sollte es aber doch anders herum sein und das Frisörinnensein zieht den runden Arsch nach sich, sollte die ein oder andere flachhintrige Dame - wie sie unter den dauergewellten Magerblondinen, die gerne eine oder mehr Stunden am Tag im Solarium verbringen, vorkommt- darüber nachdenken, den entsprechenden Beruf zu ergreifen.

*Achtung Besserwisser! Holt Euch den Orden, wenn Ihr wisst, von wem ich hier böswillig klaue!


Blub (nicht lustig)!

dasnuf

Dem Schröder ist doch jedes Mittel recht!
Hätte der böse Stoibi mal nicht die lieben Ostdeutschen beleidigt, würde Schrödi mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ausgerechnet auf Stimmenfang in Bayern gehen. Nach näherem Überlegen ist also Stoibi schuld.

weiterlesen

Stöckchen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

dasnuf

Wie alt warst Du, als Du Deinen ersten Computer Dein eigen nennen konntest?
Ca. 10 Jahre alt, evtl. sogar jünger.

Was für ein Hersteller/Modell war das?
Natürlich ein C 16 mit Datasette.

Was war der Nachfolger?
Mein geliebter 3-86er, den ich bis ich 20 war hatte.

Wie hieß Dein erstes Spiel?
Bubble Bobble. Es lief über Datasette und ich fand Jahre später raus, dass es auch ein 2. Level gibt.

Wie viel Joysticks hast Du schätzungsweise durch Spielen verbraucht?
Mindestens 5. Es gab ja diese hervorragenden Spiele wie Winter- (oder Summer-)olympics, bei denen man das Ding wie irre hin- und herrütteln musste, um schnell zu laufen oder weit zu werfen.

Wie hießen/heißen Deine drei liebsten Computerspiele?
Ich glaube, Gianna Sisters und dann die Picture Adventures von LucasArts. Ganz vorne Monkey Island. Nie werde ich vergessen, wie nervös ich war, als das 600. Mal die Frage gestellt wurde "Bist Du ganz sicher, dass Du den Papageienkäfig öffnen willst?". Hoch lebe Guybrush Threepwood!
Sehr spät dann Day of the Tentacle. Ich verbrachte Nächte damit herauszubekommen, wie man das Pferd so langweilt, dass es einschläft und dann das Gebiss rausnimmt, damit man das nehmen und an einen alten Mann verkaufen könnte.
Die Lösung lautete: man lese ihm aus einem Physikbuch vor. Mein Gott! Früher gab es noch kein Internet, da musste man auf solche Dinge selbst kommen.

Wie viel Stunden verbringst Du heute noch mit Computerspielen?
Also so durchschnittlich, ja? Grob geschätzt 0 Stunden pro Woche. Mir ist das alles zu hightechballermäßig. Das letzte Spiel was mich tatsächlich begeistern konnte, waren die Sims. Allerdings wurde ich umgehend downloadabhängig. Irgendwelche fleißigen Bastler haben nämlich Fenster, Tapeten, Möbel etc. selbst gebastelt. Ich besorgte mir ein Cheat und wurde zum besessenen Innenarchitekten. Das Spiel selbst war mir zu anstrengend, weil meine Figuren sich immer langweilten, starben, sich in die Hose machten, die Kinder vom Sozialdienst abgeholt wurden, die Paare sich trennten, alle an Hamstergrippe verstarben, gefeuert wurden, verarmten oder den ganzen Tag schliefen.

Das Stöckchen geht an die Herren Kleines F, Herrn Dahlmann und Marcus diesmal mit c und alle Kinder, die gerne Computerspiele mögen.

P.S. Alle, die gerne wieder spielen wollen, kaufen sich einen Commodore 64 DTV.
Mehr Infos und Downloads


Punks auch in Zukunft nicht dead

dasnuf

Gestern habe ich einen joggenden Punk gesehen. Er trug eine Turnhose und ein T-Shirt mit dem Aufdruck "no future". Jetzt mal ehrlich: sollte nicht jeder ordentliche Punker biertrinkend in einer bepissten Ecke lungern, Leute anschnorren und filterlose Schwarzer-Krauser-Kippen rauchen?
Was ist denn bitte aus unserer Jugend geworden, wenn jetzt sogar Punks damit anfangen Rohkost zu essen und ihrer Gesundheit zuträgliche Dinge zu tun?

weiterlesen

Bundestagswahlen im September, das bewegt die Menschen in Deutschland

dasnuf

Dass Deutschland nicht nur politikinteressiert sondern geradezu politiksüchtig ist, sieht man deutlich an der Medienlandschaft.

weiterlesen

Määähhh! Määähhhhh! Määähhhhhh!

dasnuf

Da ich gestern ausnahmsweise Zugang zu einem Fernsehgerät hatte, nutze ich die Chance und schaute mir den vorher viel gelobten und diskutierten Talk der Woche an.
Ohne das genaue Konzept zu kennen, nehme ich an, dass jeder der Gäste sich vorher ein Wort aussuchen konnte, welches er möglichst oft im Verlauf der Diskussion einbauen sollte (ganz so wie Steve Martin in Leap of Faith).
Bei Herrn Söder war es "Oberflächlichkeit", Herr Balder versuchte es mit "Ehrlichkeit" und Herr Gysi war wenig experimentierfreudig und wählte das Stichwort "Gerechtigkeit". Meine Zählung ergab, dass Herr Balder mit 23 Nennungen, vor Herrn Söder mit 17 Nennungen gewonnen hat. Herr Gysi kam auf schlappe 12 Erwähnungen.
Besonderes Kopfzerbrechen bereitete mir Frau Rust, die doch den Ruf hat(te) schlagfertig zu sein. Das einzige, was ich beobachten konnte war eine gewisse Dauerzickigkeit, weil sie sich nicht durchsetzen konnte. So warf sie augenrollend Herrn Gysi vor, andauernd politisch zu sein (ach?) und bläkte Herrn Söder mehrere Male an "jetzt sagen sie doch endlich, dass [beliebige Aussage einfügen]". Herr Balder wurde als Notbremse eingesetzt, wenn Söder und Gysi sich aussagemäßig aufhoben und warf ein, dass er, als universeller Volksrepräsentant, endlich mal Ehrlichkeit wollte!
Als Frau stellt sich mir die Frage, wie durchsetzen, ohne zickig zu wirken? Frau Rust war mir durchgehend peinlich. Dabei ist mir durchaus bewusst, dass mir ein Mann, der sich gleichermaßen ungekonnt verhalten hätte, nicht so negativ aufgefallen wäre. Immerhin wäre die Stimme nicht in regelmäßigen Abständen quietschend weggebrochen.
Vielleicht sollte man Frau Rust die Möglichkeit geben, sich stehend in die Mitte der ebenfalls stehenden Diskutatoren zu begeben? Dann könnte sie gelegentlich nonverbal einschreiten, indem sie Gliedmaßen oder den ganzen Körper zwischen Streithähne wirft? War die letztes Mal eigentlich auch schon so pampig?

weiterlesen

Frauenarbeit muss gestoppt werden

dasnuf

Fünf Millionen Arbeitslose! Und warum? Weil Frauen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen arbeiten dürfen!
Ich finde das nicht gut. Wir hätten endlich Vollbeschäftigung , wenn die CDU das endlich verbieten würde.
Wohin Frauenarbeit führt, sehen wir doch an Frau Merkel. Keine Kinder, Rentendebakel; vor lauter arbeiten können die Frauen nicht mehr in Ruhe shoppen gehen, Wirtschaftskrise und und und.
Deswegen rufe ich Frau Merkel auf: Gehen Sie nach Hause, bekommen Sie schnell noch Kinder. Mit 51 ist das heutzutage gar kein Thema mehr.
Sie können dann in Ruhe Ihren Garten bearbeiten, im Urlaub mal mit der Transsibirischen Eisenbahn fahren und den ganzen Tag Grünkohl futtern. Das hätten Sie ohne diesen zeitraubenden Bildungsweg (Physikstudium! Promotion! Igitt! Da verstehen Frauen doch ohnehin nichts von) schon viel früher haben können. Wenn Sie sich also unbedingt politisch engagieren müssen, dann bitte Bildung für Frauen verbieten.
Wäre das nicht wunder-, wunderschön?

weiterlesen

Nicht mehr länger warten! Jetzt reich werden!

dasnuf

Mir gehen Millionäre auf den Sack, die Sätze wie "Geld macht mich nicht glücklich" sagen.
Da zitiere ich doch lieber Herrn Schwarzenegger, der den vorangehenden Satz mit: ".. aber mit 20 Millionen ging es mir schlechter als mit fünfzig" ergänzte.
Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit der Frage, wie ich reich werden könnte. Eine meiner vielversprechendsten Ideen ist die sog. Sexspielzeug-Methode*.
Dafür muss ich Anzeigen schalten, die ansehliche Dildos weit unter Marktpreis feilbieten. Kurz darauf werden Tausende von Bestellungen bei mir eingehen. Statt des Dildos erhalten die frustrierten Hausfrauen nach wenigen Wochen eine Nachricht, die mein Bedauern über den kompletten Ausverkauf meiner Qualitätsplastikpimmel kundgibt. Anbei erhält mein Klientel einen Verrechnungsscheck auf dem groß steht "Rückerstattung Kosten 20 cm Vibrationsdildo Modell Fick-mich-hart". Das ist den Hausmütterchen natürlich total peinlich und so gehen sie nie in die Sparkasse, um sich ihr bereits überwiesenes Geld rückerstatten zu lassen, was mich folglich sehr reich zurücklässt.
Das sollte meiner Meinung nach als Startgeld zu meinem zukünftigen Millonärschaft genügen.
Um mir meine 20-Zimmervilla am Meer mit sieben Bediensteten dauerhaft leisten zu können, muss ich mir freilich noch andere Tricks einfallen lassen. Fragt sich nur wie?
Hier meine Ideen, die jeder leicht nachahmen kann:

Spar Dich reich. Überall im Alltag lauern Geldfresser. Wer in Zukunft auf Toilettenpapier verzichtet und anstatt dessen das Altpapier der Nachbarn aus den öffentlich zugänglichen Container holt und zweckentfremdet, spart wöchentlich 2 €! Verzichten Sie auf den Kauf von Haarshampoo. Ihr Haar braucht kein Sonderprodukt. Verwenden Sie Seife. Jedoch sollten Sie die Seife nicht kaufen. Gehen Sie lieber mit leerer Flasche in diverse öffentliche Toiletten und füllen Sie sich kleine Mengen der dortigen Seife ab. Schon wieder gut 3 € im Monat zur Seite gelegt.
Zudem versteht es sich von selbst, dass Sie ab heute nur noch Leitungswasser trinken. Auch beim Essen kann man viel sparen. Schon mal in einer Kantine oder in einem Restaurant gewesen? Da ist Ihnen sicherlich aufgefallen, dass viele Leute ihr Essen nicht aufessen? Ja?
Na dann nichts wie ran. Was glauben Sie, wie satt man von 0 € werden kann!
Und jetzt mal ehrlich: warum jeden Monat mehr als 10 € für Verhütungsmittel ausgeben? Folgen Sie dem Rat, meiner damals 5 jährigen Schwester: Die effizienteste Verhütungsmethode ist doch das Dingens gar nicht erst rein zu stecken!
Ok, und wenn das unbedingt sein muss, dann lassen Sie es sich wenigstens ordentlich bezahlen!

Wie lauten Eure Spar- und Reichwerdetipps?

*Das "meine" ist nicht wörtlich zu nehmen**. Tatsächlich handelt es sich um eine Idee aus Bube, Dame, König, Gras. Dem humorresistenten Leser sei gesagt, dass es sich bei der Behauptung, es sei meine Idee, lediglich um einen Aufhänger handelt, der zum eigentlichen Thema leiten soll.
** Der leichtgläubige Leser sei gewarnt: Die meisten Blogs bilden die Realität nicht 1:1 ab!


Haare ab, mal anders

dasnuf

Überraschend ist es doch noch Sommer geworden. Sommer bedeutet zehn Minuten früher aufstehen, schließlich muss man sich jeden Morgen die Beine rasieren. Das gilt zumindest für die Non-Masochisten. Die anderen haarfreien Damen bevorzugen das Epiliergerät, welches angeblich Haare fast schmerzfrei für mehr als 4 Wochen entfernt.
Aus persönlicher Erfahrung möchte ich behaupten, dass dies eine Epiliergerätherstellerlüge ist.
Tatsächlich tut es nur mehr weh, weil die Haare brachial aus ihrem Haarbett gerissen werden und nach zwei Tagen wachsen sie doch wieder nach. Zudem erhöht das Epilieren die Wahrscheinlichkeit, dass sich unansehnliche Eiterkrater auf den Beinen bilden, da Haare nun leichter einwachsen.
Für alle leiderfahrenen Frauen hier der Button:

Wem das früh aufstehen zu anstrengend ist, hier einige Alternativen, die ich recherchieren konnte. Immerhin rasiert frau sich Achsel, Bein und Scham schon seit gut zwei Jahrtausenden.
1. Körperstellen, die haarfrei werden sollen, mit Asche einreiben und dann die Haare einzeln auszupfen.
2. Orpiment auftragen und warten. Haare fallen von alleine aus. Nebenwirkungen beachten (Hilft auch sehr effektiv gegen Alterung).
3. Bienenwachs und Zucker vermischen, auftragen und mit Kupfermesser abschaben.
4. Haare mit Luffa-Schwämmen oder Sandpapier (bleibt oft bei Umzügen vom Bodenabschleifen übrig) abreiben.
5. Kleine Bindfäden an die unerwünschten Haare anbinden und alle auf einmal mit einem beherzten Ruck ausreißen.