tag: blogdings ×
„Deutsche Journalisten! Die Blogger wollen euch eure Villen im Tessin wegnehmen!“

staeck 2.0: sehr passende illustration zu einem artikel von wolfgang michal zu klaus ich-war-mal-cool staeck auf carta
susanne gaschke stillt ihren kommunikationshunger im falter
ich verstehe susanne gaschke nicht. im falter hat sie einen artikel geschrieben, in dem sie ihrem hobby nachgeht das internet scheisse zu finden. sie findet email zwar „praktisch“, schätzt die „schier unerschöpflichen Recherchemöglichkeiten“ und …
„Anti-sowjetischer Schaschlik“
christian esch über „anti-sowjetischesn schaschlik“:
der dreifache stölzel-absatz

kann mir mal einer erklären was an dieser geschichte von thomas stölzel „exklusiv“ sein soll?
traum vom fernsehen und bloggen
gestern habe ich zum ersten mal im traum gebloggt. in meinem traum sah ich im fernsehen irgendeine sendung die aussah wie die 2DF-hitparade und in der irgendeine abgehalfterte schlagersängerin einen comebackversuch startete. die sängerin war bei …
bodo hombach will regulieren
bodo hombach beschäftigt sich gefühlte 3 jahre nachdem das internet-manifest erschien und ein kollektives schulterzucken auslöste, auch mal mit dem manifest und schreibt eine „replik“.
parasiten
armin thurnher, gründer des „falters“ soll auf irgendeiner veranstaltung gesagt haben, dass „web-medien“ parasitär seien. sie verliessen sich auf „alte medien“ und recherchierten nicht selbst. so stands auf dem — laut thurnher — parasitären …
17 behauptungen (teil 1 von 2)

ein paar journalisten und blogger haben haben über das was sie tun nachgedacht und den kleinsten gemeinsamen nenner auf den sie sich einigen konnten aufgeschrieben und es „internet-manifest“ genannt. dieser kleinste gemeinsame nenner soll zeigen …
am strand ins internet schreiben

valess.de hat ne sicherheitslücke und mahnt einen blogger ab

diesen screenshot habe ich eben von der valess.de-site gemacht:
blogger vs. nyt
klar ist nie etwas. schon gar nicht im iran und erst recht nicht wenn man ausserhalb des irans vor der glotze sitzt. deshalb ist kritische distanz immer vonnöten.
das schwarze schaf
bloggern wird immer wieder gerne vorgeworfen, dass sie nicht richtig recherchieren würden. manchmal sagen das journalisten und meinen eigentlich, blogger recherchieren und schreiben nicht so wie sie. oft sagen das unternehmen oder vereine und …
5000
der erste artikel auf wirres erschien am am 20.04.2002, das macht bis heute 2326 tage und — auch wenn dies der artikel mit der ID 5000 und nicht der artikel mit der nummer 5000 ist — ungefähr 2 artikel pro tag.
in den 1304 tagen seit denen ich haloscan.com …
der springende p.

ein gekneteter comic:
anzugträger

alle blogger, bis auf zwei vier, sind anzugträger. hier zumindest. die fotos von andreas chudowski sind grandios, bis auf eines, das ist …
egozentrische offenlegung
cem fragt „Hat sich euer Sozialverhalten durch das Bloggen nachhaltig verändert?“.
ich versuche mal hier zu antworten, vielleicht wird meine antwort ja ein bisschen länger. die spontane antwort lautet nein. mein verhalten hat sich eigentlich nicht …
hausbesuch

[nachtrag 19.11.2007]
grund für den hausbesuch war das hier. bin ix mal gespannt wie das gehen wird.
warnungen, dass oliver gehrs „gar keine …
wer anderen ne grube grubt, sich selber in die hose puppt
die qualität von veranstaltungsnamen.
ixblick
der blogblick der netzeitung, diesmal „Für das Web ediert von Felix Schwenzel“.
„loser generated content“
matthias kieselbach berichtet von einer veranstaltung über und mit alpha-journalisten: