archiv: 2005 ×
mathias schindler phanatsiert sich die nutzungsbestimmungen eines buches zusammen um die absurdität von digitaler oder gesetzlicher oder entsetzlicher rechte-verwaltung (DRM, LegalRM, whatever) aufzuzeigen: 1. Das Buch aufschlagen darf im …
quälender pathos

wenn man ins kino geht ist man ja mittlerweile gewohnt als verbrecher behandelt zu werden. unter dem deckmantel der aufklärung wird man verdächtigt filme „aufzuzeichnen“ oder zu rauben, das bekommt man jedesmal wenn man um die zehn euro eintritt bezahlt …
mach das doch erstmal besser bevor du es kritisierst!
Man muss eine Suppe nicht selbst kochen können, um sagen zu dürfen, dass sie versalzen ist. (Lessing) [via dem demagogen]
„das erschlaffen der leidenschaft“
dieter rulff in der f.a.s vom 2.10.2005 ( nicht online): doch nun erfährt der einzelne, dass der allgemeine und der private fortschritt auseinanderfallen. dass zukunftsoptimistische reden linker wie rechter parteien wirkt da schaal. denn die …
dösen ist geil

es gäbe so viel zu schreiben. am samstag war ich zum beispiel auf dem konzert des ersten oberkreuzberger nasenflöten orchesters. mein besuch aus aachen drängte mich dazu mir seinen fund aus der zitty anzugucken. und ich bereue es nicht, allein thomas …
ubahn musik
heute früh in der ubahn wieder tränen in den augen gehabt als dieses russische päärchen, er mit gitarre, sie mit deisem ukulele-artigen ding, gespielt haben. der vorteil heute früh war, das der spass nur 60 cent gekostet hat und ich mir kein abo …
das toilettenteam bedankt sich

kürzlich im boss flagship store

ein jaguar.
muscheln wie frauen anpreisen

muscheln guter herkunft [ist das nicht ein paradoxon? holland / gute herkunft?]
deutschland sein
seitdem ix deutschland bin ist mein leben sehr aufregend geworden und ich komme kaum noch zu irgendetwas, vor allem nicht dazu fäkalien ins internet zu stellen oder auf spiegel online zu linken. mach ich ja eh nicht gerne, aber für herrn kaminer (vor …