Tag: google ×

links vom 03.03.2012

felix schwenzel

  woz.ch: «Linke Parteien verschlafen eine Chance»   # sehr lesenswertes interview mit dem medientheoretiker felix stalder in er einmal quer durchs digitale unterholz pflügt und viele kleine aha-effekte ausgräbt und verbindet. oder wie markus …

links vom 07.02.2012

felix schwenzel

  zeit.de: Stimmt's?: Muss ein Kapitän als Letzter das sinkende Schiff verlassen?   #   cicero.de: Pirat Christopher Lauer - Pirat Christopher Lauer im Interview: „Andere haben nicht mal ein Konzept.“   #   macdrifter.com: Fever …

links vom 02.02.2012

felix schwenzel

  mequito.org: [trend. meiner.]   # mek: Das Blog ist immer noch am ehesten meine Form. Für die persönlichen Inhalte. Und nur die persönlichen Inhalte. Neuerdings las ich mehrmals, das jemand Wert darauf lege, seine Blogtexte als Fiktion verstanden zu …

links vom 30.01.2012

felix schwenzel

  peter-schumacher.net: Die Bescheidwisser   # peter schumacher hat sich „Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus“ von wolf schneider und paul-josef raue angeguckt. besonders begeistert ist er offensichtlich nicht: Der …

links vom 19.01.2012

felix schwenzel

  pandodaily.com: How Stop SOPA Can Do What Occupy Wall Street Never Could   # sarah lacy über SOPA: It is easy to look at all of this evidence - not to mention the Obama Administration's withdrawal of support from SOPA yesterday - and feel invincible. And …

links vom 15.01.2012

felix schwenzel

  plus.google.com: Tim O'Reilly - Before Solving a Problem, Make Sure You've Got the Right Problem   # tim o'reilly fragt im weissen haus nach, wo denn die beweise seien, dass raubkopierei hohe wirtschaftliche schäden verursache ( via jeff jarvis). …

duckduckgo

felix schwenzel

ich habe heute eben den die standard- browser suchmaschine in chrome umgestellt. auf duckduckgo. wikipedia hat ein paar hintergrundinformationen zu duckduckgo. in chrome geht das so: in die suchleiste klicken (wo die URL steht) „suchmaschinen bearbeiten …“ auswählen wenn …

links vom 12.01.2012

felix schwenzel

  neunetz.com: Google+-Integration in Suche ist der Aufbau von Verhandlungsmasse gegenüber Facebook, Twitter   # interessante these. doof ist natürlich nur, wenn das ansammeln von verhandlungsmasse bei den verhandlungspartnern als kampfansage ankommt. und …

links vom 27.11.2011

felix schwenzel

  pornoanwalt.de: Mosley v. Google der pornoanwalt hat ein zitat aus der parlamentarischen anhörung von max mosley ausgegraben, in dem er sich über google äussert: One of the difficulties is that Google have these automatic search machines so if somebody puts …

links vom 26.11.2011

felix schwenzel

  ruhrbarone.de: Barbara Ströbele und das Fischfutterattentat christian ströbele mahnt hardy prothmann vom heddesheim-blog ab. bei den ruhrbaronen hab ichs zuerst gelesen. der ursprungsartikel mit der stellungnahme von hardy prothmann steht natürlich im …

links vom 21.11.2011

felix schwenzel

  boingboing.net: Occupy Lulz hihi.   damianduchamps.wordpress.com: Tragt CC in die Lehrerzimmer!!! damian duchamps: Creative Commons kann Lehrerinnen und Lehrer im beruflichen Alltag von rechtlichen Unsicherheiten bei der Gestaltung von Unterrichtsmaterialien …

rea, ree, reader, reeder

felix schwenzel

nach all dem rumgemerker über den google reader und dass google dem reader eine seiner tollsten funktionen genommen hat, die möglichkeit anderer leute shares im reader zu folgen, jetzt auch mal was positives. in der psychologie, in der traumdeutung, sagt man glaube …

links vom 18.11.2011

felix schwenzel

  bildblog.de: Auf dem Boulevard wird schon Salz gestreut possierlich, die bild dabei zu beobachten, wie sie versucht einen skandal zu inszenieren und dabei auf vorbildliches verhalten pocht, selbst aber nicht immer so irre vorbildlich ist und zum beispiel das …

was wo (und warum) sharen?

felix schwenzel

vor ein paar jahren hat mich mal jemand gefragt, wie ich entscheide wo ich etwas poste. wann ich etwas blogge (wenn ja, in welchem blog), wann ich etwas twittere (wenn ja, in welchem account)? wann poste ich etwas in facebook, wann klicke ich den facebook-like-, wann den …

google readermecker teil 20

felix schwenzel

wie schlecht google seine „social media strategie“ (in einem satz: google+ ist die zukunft für alles) durchdacht hat und die verschiedenen google-eigenen dienste integriert, zeigt sich an der google-reader und google+-integration besonders krass. dort passt …

vizepräsident für schlechte entscheidungen

felix schwenzel

#bbpBox_131139094943236097 a { text-decoration:none; color:#0084B4; }#bbpBox_131139094943236097 a:hover { text-decoration:underline; } My theory is that the Senior Vice President for Bad Decisions got lured away from Yahoo to Google 1.11.2011 0:42 via YoruFukurou  …

links vom 03.11.2011

felix schwenzel

  truthdig.com: Lauren Unger-Geoffroy: Dispatches From Cairo: Torture in Post-Mubarak Egypt lauren unger-geoffroy: Essam Atta died Thursday at Qasr El-Eini hospital in Cairo after prison guards allegedly tortured him by sodomization.   mondaynote.com: Steve's Bio: …

google macht einen auf yahoo

felix schwenzel

heute nacht hat google den neuen, angeblich verbesserten google reader online gestellt. die reaktionen darauf waren heftig. hier gute zusammenfassung von herrn schmitz, warum der verlust der reader-sharing funktion ein wahrer verlust ist: „Der Google Reader war das …

internet vs. datenschutz

felix schwenzel

henning tillmann hat ein bild gebaut, das zeigt, dass die unfreiwillige und unwissentliche weitergabe von daten und das sammeln von daten nicht nur ein problem sind, sondern im wesen des internets und der vernetzung liegen. jeder der einen browser benutzt hinterlässt damit …

drei elefanten

felix schwenzel

holger schulze in den kommentaren unter diesem googleplus-diskussionsstrang über katja kullmanns facebook-glosse in der FAS: Entscheidend ist, dass Infrastrukturplattformen wie Facebook oder Google+ faktisch längst den Charakter privater Unternehmensideen verlassen …

warum nervt online-werbung?

felix schwenzel

warum ist online werbung so scheisse und im wahrsten sinne des wortes daneben? nachdem johnny haeusler kürzlich drüber räsoniert hat, nimmt louis gray das neue google opt-out plugin zum anlass, werbetreibende darum anzuflehen seine profildaten auszuwerten, um ihm …