Tag: google ×
„ ganz gross“, don dahlmann über die elenden, vom qualitätsjournalismus schmarotzenden kioskbesitzer: Auf der Tagung des VDZ (Verband Deutscher Zeitschriftenverleger) hat sich die Branche gegen Angebote gewehrt, die die Inhalte der Verlage nutzen, um sich …
und es hat bing gemacht …

[ via]
stefan winterbauer formuliert knapp daneben
stefan winterbauer schreibt erstaunliches: Auch in den USA haben die Einwohner der Bundesstaaten Oregon, Washington und jüngst Massachusetts wegen des Ausspähens privater Daten eine Sammelklage gegen Google eingereicht. das sind 3826000 ( oregon), 6664000 ( washington) …
raubkopierer-agb von springer gekippt
ist nicht springer der verlag, der ständig darüber klagt, dass google die verwertungsrechte mit seinen suchschnippseln verletze und fordert nicht christoph keese, dieser schrecklichen, gewerbsmässigen rechteverletzung einen gesetzlichen riegel vorzuschieben? laut …
Hinweise zum Datenschutz
Mit dieser Erklärung zum Datenschutz versuche ich zu erläutern, welche Informationen ich während Ihres Besuchs auf wirres.net erfasse und erfassen lasse und wie diese Informationen genutzt werden. Verantwortlich für die Datenverarbeitung bin ich, Felix Schwenzel, Kameruner Str. …
fundiertes google-bashing
ich habe mich ja ein bisschen über den brandeins-artikel von slaven m. aufgeregt und vor allem über die brandeins gewundert, dass sie einerseits google-analytics datenschutzrechtlich als gefährlich bezeichnet, es andererseits, neben einigen anderen …
brandeins gegen google
ich mag die brandeins und die brandeins hat auch eigentlich nix gegen google*. trotzdem fand ich den artikel von slaven marinovic in der aktuellen brandeins über google, bzw. „über den Versuch eines Unternehmens, die Welt auf den Kopf zu stellen“, …
interview mit einem „digital native“ (mit mir)
anja assion hat auf telemedicus einer 14jährigen gymnasiastin fragen gestellt. ich habe mir gedacht, die fragen kann ich auch beantworten und mit dem internet-gedöns kenn ich mich auch ein bisschen aus. hier also die geklauten und teilweise aufgemöbelten fragen …
hubert burda will lieber nehmen als geben
hubert burda hat in seiner eigenschaft als VDZ-präsident eine rede gehalten und meint die zeitschriften- und zeitungsverleger würden „ schleichend enteignet“. detlef borcherts fasst es auf heise.de folgendermassen zusammen: „Verleger fordern Schutz …
android auf dem absteigenden vormarsch?

manchmal wenn ich im zug sitze und es draussen dunkel ist, weiss ich auch nicht in welche rcihtung der zug fährt. ich nenne mich aber auch nicht journalist. würde ich mich journalist nennen, würde ich immer behaupten zu wissen in welche richtung ich fahre. …
google-phone für arme
als ich zu weihnachten in amerika war, hat mein xda in las vegas einen neustart nicht überlebt. er wollte einfach nicht mehr booten. das hat mich leicht in panik versetzt, da ich mir extra für das tomtom-navigationssystem auf dem xda eine USA-karte besorgt hatte und …
exklusiver zugang über google?
was philipp lenssen hier über ein neues google-feature schreibt ist ziemlich interessant. google bietet sites mit verschlossenen oder zu bezahlenden inhalten an diese zu indexieren, wenn sie google-benutzern diese inhalte kostenlos zur verfügug stellen. ich hab so ein …
podiumsdiuskussion zum „System Google“ in der akademie der künste
ich bin mir noch nicht ganz klar, warum, aber ich bin erschüttert. nachdem ich heute mittag im de:bug-blog über eine diskussionsveranstaltung in der akademie der künste gelesen hatte, entschoss ich mich relativ spontan mir heute abend das …
das schwarze schaf
bloggern wird immer wieder gerne vorgeworfen, dass sie nicht richtig recherchieren würden. manchmal sagen das journalisten und meinen eigentlich, blogger recherchieren und schreiben nicht so wie sie. oft sagen das unternehmen oder vereine und meinen eigentlich, dass man zu …
halbes vergessen
ich glaube es war herr paulsen der vor ein paar jahren oder monaten mal die idee formulierte, dass alte artikel in seinem dings einfach verschwinden, sich in luft auflösen ( leider finde ich den artikel nicht mehr hier ist der artikel). der hintergrund war, glaube ich, der …
vielfalt, chaos, freiheit

ich in begeistert! hier könnte der artikel aufhören und ich bin normalerweise nach dem ersten ausrufezeichen schon erschöpft. aber ich will dann doch, bevor ich aufhöre noch ein wenig ausholen und erklären warum. ganz weit ausholen. erstmal: ich bin …
alles was google hat …
… ist viel geld, gute entwickler und vertrauen. naja. vielleicht noch ein bisschen mehr. gerade gestern habe ich noch irgendwem erzählt, dass google sehr genau weiss wie wichtig das vertrauen der benutzer ist. vor allem natürlich bei den suchergebnissen. …
suchmaschinenoptimierung fickt sich ins knie, endlich
Seit kurzem hat Google angefangen, die bisher wichtigste SEO-Maßnahme - stumpfe Textlinks wie bspw. in Footern - abzuwerten. Als Folge davon ist der Page-Rank etlicher großer Seiten in den letzten Tagen massiv gefallen. Golem.de von 6 auf 4. Netzeitung.de von 6 auf …
pornify youtube
hihi. mark cuban sagt google lügt, wenn sie behaupten sie könnten es nicht verhindern, dass die benutzer filme auf youtube oder google-video hochladen die anderer leute urheberrechte verletzen. er präsentiert einen einleuchtenden beweis: weder auf youtube noch auf …
09.10.2006
der tag seit dem papierbasierte zeitungen und ihre webauftritte und vor allem das fernsehen alt aussehen. robert fasst zusammen. besonders schön: der eine oder andere fernsehsender hat den schuss gehört: »YouTube and CBS will share revenue from the sponsorship of …
google zensur in china und deutschland?
gulli schreibt über google-zensur und eine weitere abmahnung für marcel bartels: Setzt sich diese Rechtsprechung durch, so kann Google die in China gesammelte Expertise bei der Zensur von Webseiten und Suchergebnissen bald auch effektiv in Deutschland einsetzen - ein …