Tag: in eigener sache ×

30 jah­re blog­gen, ver­si­on 4.0.1

felix schwenzel

das tem­p­la­te, bzw. der tem­p­la­te-ord­ner auf dem die­se web­site bis vor un­ge­fähr ei­nem jahr lief hiess wir­res3. nach die­se lo­gik ist der kir­by-re­launch wohl wir­res ver­si­on 4. …

ka­cken­de hun­de

felix schwenzel in notiert

dank des lo­gos für die­se web­sei­te, das ich mir vor et­was mehr als ei­nem jahr­zehnt aus­ge­dacht habe, den­ken of­fen­bar vie­le leu­te an mich, wenn sie ka­cken­de hun­de se­hen. mir geht’s ähn­lich, wenn ich ka­cken­de hun­de sehe, den­ke ich an mein blog. aus kei­nem …

  taz.de: Die Wahr­heit: Schu­he aus Plas­tik   # wun­der­ba­re ko­lum­ne von ja­c­in­ta nan­di: Dass Ver­ge­wal­ti­gun­gen schlimm sind, den­ken näm­lich oh­ne­hin alle. Nie­mand be­strei­tet das. Alle sind ge­gen Ver­ge­wal­ti­gun­gen. Es gibt nur ein paar Aus­nah­men, wo …

10000

felix schwenzel

seit die­sem ar­ti­kel ist die ar­ti­kel-id mei­ner ez-pu­blish in­stal­la­ti­on auf 10.000 ge­klet­tert. das heisst nicht, dass ich 10.000 ar­ti­kel auf wir­res.net ge­schrie­ben habe, ge­nau­ge­nom­men sinds 9429 ver­öf­fent­lich­te ar­ti­kel. dazu kom­men noch ein paar …

aus dem ma­schi­nen­raum

felix schwenzel in über wirres

ich habe wir­res.net ein biss­chen schnel­ler gen­macht, zu­min­dest laut dem goog­le page speed tool. das scheint jetzt, nach ei­ni­gen um­stel­len, ein­stel­len und prio­ri­sie­ren, ei­ni­ger­mas­sen zu­frie­den mit der leis­tung mei­ner sei­ten zu sein und zeigt die …

ge­se­hen

felix schwenzel in notiert

seit an­fang des jah­res habe ich et­was zwang­haft jede se­rie, je­den film und ein paar büh­nen­auf­füh­run­gen die ich ge­se­hen habe auf­ge­schrie­ben. das sind in den letz­ten 5 mo­na­ten un­ge­fähr 200 ein­trä­ge ge­wor­den. rich­tig kon­se­quent war ich al­ler­dings auch …

zah­len

felix schwenzel in notiert

nur mal ein kur­zer zwi­schen­stand (an mich selbst), wie gut die in­stant ar­tic­les (IA) un­ge­fähr funk­tio­nie­ren. ich habe mal die zah­len der letz­ten vier re­la­tiv be­lieb­ten ar­ti­kel raus­ge­sucht. die sei­ten­an­sich­ten der de­tail­sei­ten, so­wie die zahl der RSS- …

ia, amp, rss, syn­di­ka­ti­on, blog­gen

felix schwenzel in artikel

vie­le leu­te glau­ben ja, dass face­book das blog­gen zer­stö­re, oder blog­gern zu­min­dest so viel zeit und auf­merk­sam­keit neh­me, dass sie sich kaum noch um ihre ei­ge­nen gär­ten küm­mern, son­dern in face­books „ein­ge­mau­er­ten gar­ten“ schrei­ben. (den be­griff des …

in den letz­ten 14 jah­ren hat sich nicht viel ver­än­dert an der art wie ich blog­ge. das sieht man an die­sem heu­te ge­nau 14 jah­re al­ten ar­ti­kel: wir­res.net/ar­tic­le/ar­tic­le­view/29/1/6/ dan­ke für den hin­weis an @hackr. (ein 14 jah­re al­ter ar­ti­kel als face­book …

kann sein dass ich jetzt ein biss­chen ner­ve und häu­fi­ger äl­te­re ar­ti­kel hier in die time­line wer­fe. seit eben kann ich näm­lich mei­ne ar­ti­kel als #in­stant­ar­tic­les hier pos­ten. das sieht man zwar nur auf der face­book-te­le­fon-app, aber da siehts toll aus und …

goog­le AMP — com­ple­te and ut­ter fail­ure

felix schwenzel in artikel

seit der an­kün­di­gung von AMP habe ich mich, vor al­lem aus tech­no­lo­gi­scher neu­gier, be­müht das for­mat be­reit­zu­stel­len. im ja­nu­ar be­gann goog­le mei­ne AMP-for­ma­tier­ten sei­ten in den in­dex auf­zu­neh­men, etwa 500 AMP sei­ten auf wir­res.net wa­ren am …

2008 war das mein web­site-logo: web.ar­chi­ve.org/web/20080304165418/http://wir­res.net/home/

push und pull

felix schwenzel in artikel

nicht mal die bei­fah­re­rin liest mei­ne wet­ter-re­zen­sio­nen. ich füh­le mich mit dem ins-netz-schrei­ben wie­der wie vor 20 jah­ren. wie anke grö­ner das seit 100 jah­ren in ih­rem blog­kopf ste­hen hat: „blog like no­bo­dy’s wat­ching“. oder wie ich es sa­gen wür­de: …

ge­se­hen

felix schwenzel in notiert

seit ende de­zem­ber schrei­be ich über al­les was ich mir an­gu­cke (film, fern­se­hen, oder büh­ne) und was län­ger als ein nor­ma­ler you­tube-clip ist, eine kur­ze re­zen­si­on. das sind in den letz­ten etwa zwan­zig ta­gen über 50 ein­trä­ge ge­wor­den. das ist ei­ner­seits …

also ich freue mich, wenn goog­le mich ver­steht. bing ist noch nicht so weit. (hier mei­ne be­wer­tung der bil­li­ons- pi­lot­fol­ge.)

pho­tos­wi­pe.js statt fres­co.js

felix schwenzel in notiert

heu­te die bild-light­box fres­co ( @fres­co­js) mit pho­tos­wi­pe ( @pho­tos­wi­pe) er­setzt. ich bin sehr be­geis­tert von pho­tos­wi­pe. auf der de­mo­sei­te sieht man schon ganz gut war­um. an­ge­neh­me ani­ma­tio­nen (ru­ckeln bei mir im fire­fox ein biss­chen) flüs­si­ges …

oem­bed, word­press 4.4 und mein ei­ge­ner end­punkt

felix schwenzel in artikel

ich mag ein­bet­tun­gen ei­gent­lich nicht. auch wenn der ein­bett­code, den zum bei­spiel twit­ter vor­schlägt, gar ncht mal so schlecht ist: der code ren­dert ein zi­tat (<block­quo­te>) mit ei­ner ur­he­ber­an­ga­be und ei­nem link zum ori­gi­nal. da­mit ist er auch in …

„Blog­gen: Was ist das“ — un­terichts DVD

felix schwenzel in andere über wirres

vor ein paar mo­na­ten be­kam ich eine in­ter­view-an­fra­ge für ei­nen schul­film über das blog­gen. ein paar blog­ger wur­den da­für in­ter­viewt, ich wur­de un­ter an­de­rem ge­fragt „Was bringt ei­nen zum Ent­schluss öf­fent­lich zu wer­den?“ und „Was ist das tol­le am …

8888

SSL oder nicht

felix schwenzel in über wirres

vor ein paar ta­gen woll­te ich mal gu­cken wie gut wir­res.net un­ter https läuft. seit ner wei­le geht das, weil cloud­fla­re, das wir­res.net aus­lie­fert, kun­den sein SSL-zer­ti­fi­kat zur ver­fü­gung stellt. das funk­tio­niert ei­gent­lich ganz gut: https://wir­res.net …

wir­res.net ist jetzt auch auf ap­ple-news. und hat su­per­kräf­te ent­wi­ckelt: wir­res.net crasht die ap­ple news app.