Tag: qualitätsjournalismus ×

Nachhaltigkeit?

felix schwenzel in artikel

„Nachhaltig“ ist das neue, seriöse Universalwort für „supergeil“. Supergeil zu sagen war schon in den Achtzigerjahren ein bisschen peinlich. Jetzt kann jeder bessere Unternehmenssprecher sein Unternehmen, jeder Politiker sein Parteiprogramm mit …

könige, kaiser und lakaien

felix schwenzel

michael hanfeld: Die Todgeweihten beugen sich vor dem neuen Kaiser. mit den „todgeweihten“ meint hanfeld journalisten und mit dem kaiser facebook. er redet vom spiegel, der new york times, dem guardian, der BBC, the atlantic und davon, dass diese „nun bei einem …

qualitätsirgendwas

felix schwenzel

ich habe ne kolumne für die ausgabe 40 der t3n geschrieben ( erscheint am 27.05.2015). das thema ist eigentlich „nachhaltigkeit“, aber ich komme ja immer vom hölzchen aufs stöckchen und deshalb auch auf das thema …

links vom 10.10.2013

felix schwenzel

  nytimes.com: All Is Fair in Love and Twitter   # nick bilton über die gründung und den aufstieg von twitter. schonungslos und wohlinformiert — und sehr lang (über 6000 worte). aber sehr, sehr lesenswert. / boingboing.net   …

links vom 22.09.2013

felix schwenzel

  designtagebuch.de: Google machts nun (weitestgehend) ohne Verläufe   # um mal johnny ive zu paraphrasieren: minimalismus ist nicht vornhemlich das weglassen von ornament und überflüssigem müll, sondern die erkenntnis wie sachen besser …

links vom 21.06.2013

felix schwenzel

  perlentaucher.de: Heute in den Feuilletons vom 20.06.2013   # perlentaucher.de: ( Via Oliver M. Piecha in der Jungle World) FAZ-Korrespondent Rainer Hermann hat neulich ein Haupt- und Staatsinterview mit dem syrischen Präsidenten Bashar al-Assad geführt. …

anspruch und wirklichkeit beim spiegel

felix schwenzel

sieben seiten in der spiegel ikea-titelstory gelesen und schon der erste handfeste skandal: „Design für alle. Das Problem an diesem Ideal ist: Es führt dazu dass irgendwann alles den gleichen Look hat.“ wow. nach 10 oder 13 weiteren seiten kommen susanne …

jauer und hyde

felix schwenzel

die erste kontaktaufnahme war per sie. marcus jauer rief mich an und sagte er sei beim überlesen des republica-programms auf mich gestossen, bzw. hätte sich daran erinnert, dass er eigentlich mal ganz gerne mit mir reden würde, er schreibe gerade einen artikel …

qualitätsheulsusenismus

felix schwenzel

in einem unfassbar selbstmitleidigen artikel auf spiegel online schreibt frank patalong, dass die weigerung von „immer mehr“ konsumenten von „online-medien“ sowohl für inhalte zu bezahlen, als auch werbung zu „akzeptieren“, „den …

brandeins gegen google

felix schwenzel

ich mag die brandeins und die brandeins hat auch eigentlich nix gegen google*. trotzdem fand ich den artikel von slaven marinovic in der aktuellen brandeins über google, bzw. „über den Versuch eines Unternehmens, die Welt auf den Kopf zu stellen“, …

drobo-drösser

felix schwenzel

eigenartiger artikel von christoph drösser auf zeit.de. ich schätze christoph drösser seit jahren für seine fundierte „stimmt’s?“-kolumne in der zeit. aber heute musste ich doch mal schlucken. christoph drössers artikel „ doppelt …

wie definiert man qualitätsjournalismus nochmal?

felix schwenzel

ganz einfach: qualitätsjournalismus ist so eine art durchlauferhitzer für agenturmeldungen. qualitätsjournalisten verlassen sich im gegenteil zu amateurjournalisten auf agenturmeldungen, wohingegen amateurjournalisten keinen zugang zu agenturmeldungen haben. oder …

wie entsteht eigentlich qualität?

felix schwenzel

christoph keese erklärts in der sz: durch hierarchische strukturen. Redaktionen haben eine hierarchische Struktur, weil Jahrhunderte Erfahrung gezeigt haben, dass so die höchste Qualität entsteht. ( quelle) keine ahnung wie dann sowas passieren kann. und jetzt noch ein …

hexenjagd?

felix schwenzel

keine ahnung was die faz reitet, aber das blogger-bashing der faz nimmt mittlerweile schon fast hysterische züge an, obwohl man sich das feuilleton der sonntagsausgabe schon fast zur hälfte von bloggern befüllen lässt. um auf die schlampig arbeitenden blogger …

reparaturversuche

felix schwenzel

fiete stegers versucht sein ramponiertes image zu flicken und achtet bei seinem heutigen bericht auf tagesschau.de über „moni-gate“ diesmal darauf beide seiten der medaille zu beleuchten. nur wenn er behauptet, dass „ein Teil der Community“ auch …

blumencron, ritter der qualitätsjournalisten-arroganz, mal wieder

felix schwenzel

Blumencron misst den Blogger-Aktivitäten keine große Bedeutung bei: "Es sind doch sehr wenige, wenn auch oft sehr laute Stimmen." Verärgert zeigt er sich über den "Absolutheitsanspruch" den einige Blogger seiner Ansicht nach erheben. …

qualitätsjournalismus-darstellung

felix schwenzel

spon mal wieder in qualitäts-journalistischer hochform. der mdr schreibt darüber das „mehrere medien“ einem fake aufgesessen sind, verschweigt aber wie der spon, die meldung selbst gebracht zu haben. feigheit ist ja auch ne qualität. [nachtrag] …

substanzielles bloggen

felix schwenzel

man lasse sich diesen satz mal so richtig auf der zunge zergehen, mehrfach, am ende kann man von mir aus auch kauen: Der Grund für die Neusortierung der Daten könnte der Umstand sein, dass blogstats in letzter Zeit wenig aktuell war. ich bin schwer beeindruckt. …

qualität tät tä

felix schwenzel

manche dinge muss man brutal aus dem zusammenhang reissen, damit sie lächerlich und sinnentstellend wirken. journalisten oder journalistendarsteller lernen das offenbar auf journalistenschulen und nutzen die erworbene fähigkeit ausgiebig. spiegel online hingegen …

qualitätsjournalismus, sonntags, 18:04 h

felix schwenzel

spiegel.de: Frankreich brennt — aber Chirac schweigt abgesehen davon, dass der spon eine spur übertreibt (erkennt man hier die ironie?), scheint die nachrichtenlage verworren zu sein. zumindest für die spiegel-online praktikanten. tagesschau.de: Präsident …

nur die kontrolle einer redaktion gewährt qualität

felix schwenzel

nur die qualitätskontrolle durch eine redaktion und eine grundsolide ausbildung gewähren die qualität der berichterstattung: beispiel 1 und 2.