links vom 06.03.2013
blog.faroo.com: Leistungsschutzrecht aus Sicht einer Suchmaschine #
blog.faroo.com: Leistungsschutzrecht aus Sicht einer Suchmaschine #
morgenpost.de: Porträt: Morgen kann warten #
spiegel.de: Sascha Lobo: Eure Internetsucht ist unser Leben #
spreeblick.com: Terminkalender #
faz.net: Digitale Bohème in Berlin: Diese verflixten tausend Euro #
spiegel.de: Sascha Lobo: Facebook verkauft Ihre Zukunft #
zeit.de: Sascha Lobo: Gefragt und gehasst #
telegraph.co.uk: Are these the ugliest buildings in the world? #
blog.intercom.io: Android Phone or Condom? #
xoxco.com: Rainbow.js #
ruhrbarone.de: Barbara Ströbele und das Fischfutterattentat
christian ströbele mahnt hardy prothmann vom heddesheim-blog ab. bei den ruhrbaronen hab ichs zuerst gelesen.
ich habe die sendung vom sonntag von peter hahne in der 2DF-mediathek gesehen, weil sascha lobo sie mir empfohlen hat. thema bei peter hahne war diesmal die deutsche sprache und das es erschreckend sei, „was aus dem Deutsch von Goethe und Schiller …
ich habe in letzter zeit festgestellt, dass mein urteilsvermögen stark getrübt ist. irgendetwas ist mit mir nicht in ordnung. kürzlich habe ich über mario barth gelacht. das hätte mir zu denken geben sollen. dann fand ich den — wie mir später mehrere …
kürzlich hat sascha lobo ein sehr schönes loblied auf die sinnlosigkeit gesungen: Antipareidolie: Der beliebte Netzkommentar „Das braucht niemand“ ist dumm. Denn Sinnlosigkeit ist fast immer situativ und subjektiv.
ix lese gerade sascha lobos artikel darüber, dass die attentate in oslo „im Netz geboren“ seien. der artikel fängt glänzend und überzeugend an (weiter als vier absätze hab ich gerade noch nicht gelesen, ich glaube aber mein urteil wird sich nicht …
mario sixtus erkennt einen zirkelschluss (und seinen falsch geschriebenen namen):
ich glaube die wired las ich 1996 zum erstenmal. damals studierte ich in stuttgart architektur und im stuttgarter bahnhof konnte man sie sich für einen apothekenpreis von ich glaube 20 oder 25 DM kaufen. das heft war so vollgepfropft mit werbung, dass man …
als ich heute sascha lobos leser-wahl-vorschläge für seinen vortrag auf der republica gelesen habe, bin ix aus dem staunen nicht mehr rausgekommen.
das hier ist sascha lobos „anwortantwortantwort“ auf meine buchfrage an sascha lobo. drüben wollte ich die antwort nicht mehr drunterkleben, ich fand den eintrag auch schon so potenziell unübersichtlich. trotzdem hängen diese „anwortantwortantwort …
Am 11.10.2010 um 18:56 schrieb felix schwenzel: