Tag: sascha lobo ×
spiegel.de: Griechenland: Meinungsbildung in Zeiten des Internet schon wieder ne wunderbare kolumne von sascha lobo. die überschrift ist ein bisschen vom eigentlichen inhalt ablenkend, weil sie andeutet dass sascha lobo jetzt wieder irgendeinen doofen …
spiegel.de: Datengläubige: Hilflos im Neuland # (mal wieder) die beste kolumne die sascha lobo jemals geschrieben hat. unter anderem weist er nochmal eindringlich auf das zentrale problem der digitalen gesellschaft hin: Das unfassbare Erstarken der …
Verstörung, Pornoaktricen und Fair-Trade-Koks
heute gibt’s meine links auch beim bildblog. das hier ist nur die frühveröffentlichte kopie. « Man muss auch mal Quatsch machen» (sonntagszeitung.ch, Barnaby Skinner) Sascha Lobo sieht den professionellen Journalismus vor großen Herausforderungen „verstört“ …
links vom 11.06.2015
peterrichter.tv: Wie ich mal bei Günther Jauch saß… # peter richter hat aufgeschrieben wie er mal als arschloch bei günter jauch sass: Ich glaubte, geschmeichelt, ich wäre als sogenannter Experte geladen; ich sah mich als eine Art Peter …
links vom 10.03.2015
www.ruhrbarone.de: Akzeptiert doch bitte Tilo Jung wie er ist # stefan laurin: Tilo Jung ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Und das fanden auch viele früher gut an ihm: Die naive Art, seine Fragen zu stellen. Vergessen wurde dabei nur, dass der …
links vom 05.03.2015
peterrichter.tv: Flake: „Tastenficker“ # peter richter hat ein paar tassen tee mit dem keyboarder flake von rammstein getrunken und flake hat ein buch geschrieben. meine lieblingsstelle habe ich gefettet: Die Dramatik, die in dieser Geschichte liegt, …
links vom 02.02.2015

krautreporter.de: Wie die ungarische Regierung RTL auf Kurs bringen will # oder wie die ungarische regierung RTL womöglich schon wieder auf kurs gebracht hat. bildblog.de: Tex Rubinowitz, Titanic, Lizenzen # 6 vor 9 ist wieder da! …
das internet als wille und vorstellung

deutschlandfunk.de: Das Digitale umarmen - Das Internet als Wille und Vorstellung # heute wurde im deutschlandradio, im rahmen der reihe „ Essay und Diskurs“, mein essay über das internet gesendet. den text habe ich mitte dezember geschrieben und …
links vom 29.01.2015
krautreporter.de: Katar, Petrodollars und die Journalisten # hach. jens weinreich über die handball WM in katar, für die katar „rund 700 Journalisten die Reisekosten bezahlen“ will: All jenen, die die Offerte erhielten, war eigentlich ein …
links vom 28.01.2015

zeit.de: Jan Böhmermann: Der Alleinunterhalter # matthias kalle über jan böhmermann: Er schreibt für eine Lokalzeitung, mit 18 Jahren wird er Reporter bei Radio Bremen, dann geht er nach Köln, beginnt ein Studium, bricht es ab, arbeitet …
links vom 28.12.2014

twitter.com/diplix/status/549103982149652480 # nicht vergessen: heute nacht um mitternacht fängt die KW01 an! spiegel.de: Weihnachten: Besinnlichkeit im Internet # sascha lobo schreibt etwas kluges als replik auf einen ziemlich dummen text von …
links vom 18.12.2014
spiegel.de: Sascha Lobo über Pegida: Der Latenznazi # sascha lobo bringt diese phänomen, das gerade alle in aufregung versetzt, gut auf den punkt: Der Erfolg von Pegida liegt darin begründet, xenophobe Signale zu senden, ohne dass sich Sender oder …
links vom 28.11.2014

overcomingbias.com: Authentic =? Accepted # robin hanson: Maybe there is no real you. There are just the yous that you can construct, and the you that you can make that seems the most accepted and respected, that is who you prefer to see as the …
links vom 25.11.2014
zeit.de: Gender-Debatte: Anschwellender Ekelfaktor # robin detje wünscht sich was: Und deshalb husch, husch, ihr allmännermächtigen Diskursbeherrscher, zurück in eure Eckkneipe. der artikel ist ok, aber die forderung am ende, dass # …
links vom 24.11.2014
faz.net: Scheitern der Piraten: Das Ende der Nerds # sehr grossartiges faz-intwerview mit sascha lobo und christopher lauer. ich hoffe das buch wird noch besser. theeuropean.de: Über Gesellschaftskritik und freie Zeit: „Der Ursprung des Humors …
links vom 30.10.2014
freitag.de: Der reiche Mann und das Meer # gestern mit grossem vergnügen gelesen, diese geschichte über sklaven stewards angestellte auf superyachten. toll, dachte ich da, im freitag gibt’s ja richtig tolle reportagen. aber dann sah ich, dass es nur …
links vom 13.10.2014
sobooks.de: Leseprobe: Aufstieg und Niedergang der Piratenpartei von Sascha Lobo, Christopher Lauer # das ist schon ein knaller, sascha lobo und christopher lauer schreiben über die piratenpartei. auf sobooks. für 3 oder 4 euro, je nachdem wann man es …
links vom 08.10.2014
spiegel.de: Sascha Lobo über den BND und den Bruch der Verfassung # ich will ja nicht negativ klingen, aber der monat oktober 2014 könnte als der monat in die geschichte eingehen, in dem offenbar wurde, dass die regierenden seit einigen jahren aufs …
links vom 27.09.2014
vanityfair.com: The Human Factor # wahnsinnig langer und grässlicher artikel über den absturz des air france flug 447 2009. der artikel hilft aber nicht nur dabei die flugangst zu erhöhen, sondern auch dabei, etwas darüber erfahren wie wir …
was günter hack, latoya ferguson, benjamin clymer und sascha lobo sagen
zeit.de: Internetkultur: Der Aufstieg des Datenproletariats # günter hack theoretisiert die probleme der digitalen welt sehr eindrücklich und schlussfolgert: Wichtig ist, sich nicht auf Google, Facebook, Amazon oder andere Großakteure zu …
links vom 03.09.2014
wurstsack.blogspot.de: Ganz unten. Im Tal der kulinarischen Würdelosigkeit # der wurstsack zu besuch in der küche einer burger-king-filiale. / bielinski.de medienwoche.ch: Distanzlos mittendrin # ronnie grob hat mit martin lejeune …