brat­wurst mit well­ness­kräu­ter

felix schwenzel

ge­fun­den bei the frank.


olym­pic air­line

felix schwenzel

ist schon mal je­mand mit olym­pic air­line ge­flo­gen? sind die gut? will eine mir be­kann­te flug-pa­ra­noi­ke­rin wis­sen.


pri­mer kar­ten

felix schwenzel

wie an­ge­kün­digt, früh zwei kar­ten für pri­mer ge­kauft, für den 18.08.2005 um 2130h. hat je­mand bock mit­zu­kom­men? weib­li­che be­wer­ber wer­den be­vor­zugt be­han­delt.

weiterlesen

son­der­pos­ten und preis­kampf

felix schwenzel

heu­te um den ha­cke­schen markt ge­se­hen, eine pla­kat-ak­ti­on von ste­phan kö­nig und ge­nau­s­ound­an­ders. ein pa­ten­ter mann so­weit er und ix weiss.

ich mag sol­che ak­tio­nen, erst recht wenn sie so in­tel­li­gent sind wie die­se.

[nach­trag]
das die rie­sen­ma­schi­ne, bzw. holm frie­be die pla­ka­te auch ent­deckt hat und die mach­art als „schlecht ko­pier­ten Roy-Lich­ten­stein-Stil“ be­zeich­net, hier noch eine er­gän­zung zum the­ma gut oder schlecht ko­pie­ren: de­con­s­truc­ting roy lich­ten­stein.

weiterlesen

blog­schwap­pen

felix schwenzel

herr sake und herr mal­colm ha­ben sich was aus­ge­dacht. blogs tau­schen. neu­eng­lisch, blogswap. blog­ger tau­schen ihre blogs. war­um auch im­mer. hier ist die lis­te der teil­neh­mer in die man sich noch bis mor­gen/heu­te ein­tra­gen kann und dann ir­gend­wie mit ir­gend­wem ei­ni­gen kann mit wem man für drei tage tauscht, vom 14.8. bis zum 16.8.

ix ko­che wie im­mer ein ei­gens süpp­chen. dies­mal ge­mein­sam mit der be­zau­bern­den frau nuf. ich über­ge­be der frau nuf mein blog für eine wo­che, sie mir ih­res. we­gen ur­laub sei­tens der frau nuf erst ab dem 19.08.2005 bis zum 25.08.2005. das ist na­tür­lich kei­ne fu­si­on, son­dern ein tausch. un­ter gleich­be­rech­tig­ten part­nern. selbst­ver­ständ­lich er­hof­fe ich mir da­durch eine bes­se­re po­si­tio­nie­rung bei den weib­li­chen le­sern, denn frau­en sind ja be­kannt­lich ein rie­sen­gros­ser markt.

an­bei noch die lis­te an blogswaps die ix mir wün­sche:

mehr vor­schlä­ge, so­bald mich noch­mal die muse küs­sen soll­te oder vor­schlä­ge in den kom­men­ta­ren auf­schla­gen …

weiterlesen

blog­dings setzt sich durch

felix schwenzel

lang­sam scheint sich doch der be­griff „blog­dings“ durch­zu­set­zen. zu­min­dest bei chief-exce­cu­ti­ve-blog­gern. auch wit­zig zu se­hen wie ein­fach code-in­jec­tions beim hu­ma­no­iden be­triebs­sys­tem zu be­werk­stel­li­gen sind. ob­wohl. es ist alt­be­kannt, dass ge­sprä­che manch­mal be­fruch­ten­der sind als fi­cken. an­de­rer­seits hat mein bio-leh­rer im­mer ge­sagt: „se­xua­li­tät ist in­for­ma­ti­ons­aus­tausch.“

ich muss sa­gen, in­for­ma­ti­ons­aus­tausch bei ei­nem küh­len, ein­ge­la­de­nem bier­chen ist auch sehr ent­span­nend und er­kennt­nis-be­rei­chernd.

ab­ge­se­hen da­von sind die ge­dan­ken die nico im zug, nach 3 bier­chen auf­ge­schrie­ben chief-exce­cu­ti­ve-ge­bloggt hat sehr le­sens- und dis­kus­si­ons­wert: Blog­gen in der Bla­se und Blogs, Wett­pis­sen und die Wer­be­dol­lars.


blog:read (14)

felix schwenzel

kann mir bit­te je­mand be­scheid sa­gen wenn me­qui­to im ra­dio an­fängt zu ar­bei­ten? ich wer­de dann in be­tracht zie­hen, wie­der mit dem ra­dio-hö­ren an­zu­fan­gen. bis es so­weit ist, wer­de ich ihn ein­fach für sei­nen blogread lo­ben und vie­le wei­te­re hof­fen. ap­plaus, ap­plaus!


frau­en, kom­mu­nis­ten und rie­sen­gros­se märk­te

felix schwenzel

in­ter­view in der fas von die­sem sonn­tag mit dem chef von adi­das:

F.A.S.: Ree­bok steht für Mode, Adi­das für Sport. Buh­len Sie mit Ih­rem Zu­kauf ver­stärkt um die Frau­en?

Hai­ner: Frau­en sind ein rie­sen­gro­ßer Markt, den wir noch nicht rich­tig er­schlos­sen ha­ben. Da wird uns Ree­bok hel­fen. […]

frau­en sind ein rie­sen­gros­ser markt? der mann hat hu­mor (die fas üb­ri­gens auch, in der über­schrift steht, herr hai­ner ver­ra­te was „Frau­en at­trak­tiv“ ma­che).

ich muss mir ge­ra­de vor­stel­len wie der vor­stands­vor­sit­zen­de von adi­das auf ei­ner frau ei­nem markt steht und schreit: „wo sind denn hier ver­dammt noch­mal die me­lo­nen?“. er läuft ori­en­tie­rungs­los auf dem (rie­sen­gros­sen) markt um­her, bis er an den fisch­stand kommt. dort gibt es auch ei­nen stand an dem man frisch ge­press­ten pflau­men­saft und ka­rot­ten­saft kau­fen kann. am aus­gang riecht es nach ab­was­ser. hai­ner steht am aus­gang und schreit: „ree­bok hilf mir!“
[kei­ne ah­nung wie ich aus der num­mer wie­der raus­kom­me. the­men­wech­sel? the­men­wech­sel.]

viel we­ni­ger fä­kal-poe­tisch ist das in­ter­view vor dem gran­dio­sen un­er­schlos­se­ne-frau­en-teil des in­ter­views:

F.A.S.: Ha­ben wir rich­tig ver­stan­den, daß Ree­bok- und Adi­das-Schu­he schon im­mer in den­sel­ben chi­ne­si­schen Fa­bri­ken ge­fer­tigt wer­den?

Hai­ner: Ja, das gilt aber auch für Nike, Puma und alle an­de­ren Kon­kur­ren­ten. Wir ge­ben un­se­re Auf­trä­ge alle in die­sel­ben Fa­bri­ken.

F.A.S.: Die Schu­he un­ter­schei­den sich also nur in Logo und Preis?

Hai­ner: Nein. Wir ha­ben un­ter­schied­li­che Tech­no­lo­gien und eine un­ter­schied­li­che Mach­art.

irre. die schuh­in­dus­trie ar­bei­tet wie die deut­sche pres­se! die lässt ja be­kannt­lich ihre „mel­dun­gen“ von nach­rich­ten­agen­tu­ren er­stel­len, be­nut­zen aber je­weils an­de­re lay­outs und zu­sam­men­stel­lun­gen. spass bei­sei­te. was ha­ben die deut­schen (und in­ter­na­tio­na­len) un­ter­neh­mer heut­zu­ta­ge ei­gent­lich ge­gen die kom­mu­nis­ten, bzw. die pds/link/bünd­nis/lafo/gysi par­tei? die müsss­ten doch alle lo­bes­hym­nen auf den kom­mu­nis­mus sin­gen und die wa­gen­knecht mit mill­lio­nen­spen­den un­ter­stüt­zen. un­ter­neh­mer für den kom­mu­nis­mus!? oder was ver­ste­he ich hier falsch?


mal­colm ix

felix schwenzel

ein ech­ter brül­ler­gag von mal­colm. re­spekt.

[nach­trag]
ix habe das bild noch ein biss­chen ver­bes­sert:


ha­rald schmidt wie­der bei sat1!

felix schwenzel

ix spie­le mal zoo­mo.de: denn heu­te abend emp­feh­le ich mir um 22:30 sat1 zu gu­cken. dort läuft der von sat1 url-mäs­sig voll­idio­ti­scher­wei­se als „life­style-ma­ga­zin“ ein­ge­ord­ne­te „talk der wo­che“ mit der mo­de­ra­to­rin bet­ti­na rust:

Drei Gäs­te, vier The­men, eine Mo­de­ra­to­rin: Ab dem 7. Au­gust lädt Bet­ti­na Rust sonn­tags um 22.30 Uhr live im gro­ßen Sat.1-Stu­dio zum „Talk der Wo­che“.

wenn ein ver­nunft­be­gab­ter mensch sol­che for­mu­lie­run­gen liest schal­te­te er die sen­dung na­tür­lich nie­mals ein, des­halb trom­mel ich jetzt mal die un­ter­schichts­fern­se­hen­wer­be­trom­mel:

denn ei­ner der gäs­te heu­te abend ist ha­rald schmidt (ne­ben staats­si­cher­heitsin­nen­mi­nis­ter otto schi­ly und frau­en ver­le­ger gio­van­ni di lo­ren­zo), was ja in der der­zei­ti­gen schmidt-ent­zugs­pha­se schon grund ge­nug sein soll­te ein­zu­schal­ten.

die mo­de­ra­to­rin der sen­dung ist ne­ben schmidt der an­de­re grund heu­te abend un­be­dingt ein­zu­schal­ten. denn wenn man ste­fan nig­ge­mei­er, der sie heu­te in der fas por­trai­tiert hat, glau­ben mag, ist sie mit ei­nem ganz be­zau­bern­dem hu­mor und selbst­iro­nie ge­seg­net. auf die fra­ge ob sie froh sei das di lo­ren­zo als gast in ih­rer ers­ten sen­ung sei, ant­wor­te­te sie: ja „weil der dann die Mo­de­ra­ti­on über­neh­men kann wenn ich in ohn­mäch­tig wer­de. Mein Lieb­lings­sze­na­rio ist, daß ich aus­rut­sche, auf Schi­lys Schul­ter kip­pe und sei­ne Per­so­nen­schüt­zer mich dann er­schies­sen.“

als ich dann ihre ant­wort auf die fra­ge las war­um sie ihre be­den­ken über bord warf und zu­sag­te die sen­dung zu über­neh­men, woll­te ich schon bei­na­he ei­nen prä-erstau­strah­lungs lie­bes­brief fan­brief an sie ver­fas­sen:

Ich hab mei­ne An­tei­le an ei­nem Hun­de­sa­lon ver­kauft und mich dann ge­fragt, wo kommt jetzt die Koh­le her.

scha­de dass nicht alle mei­ne le­ser die­se sub­ti­le und ur­ko­mi­sche an­deu­tung ver­ste­hen wer­den, aber al­lein we­gen die­ses sat­zes sit­ze ich heu­te um 22:30 uhr vor der glot­ze und guck sat1.

[ste­fan nig­ge­mei­er: bet­ti­na rust — ein talkt­raum]


fä­kal-con­tent in der FAS?

felix schwenzel

ich weiss ja nicht wel­che dro­gen-er­fah­run­gen man in den re­dak­tio­nen der frank­fur­ter all­ge­mei­nen und sonn­tags zei­tung hat, aber das kommt mir doch sehr un­er­fah­ren vor:

FAS: Ko­ka­in im Po

der spon ist auch schon beim kok­sen ge­watcht wor­den, im netz­welt­spie­gel.


blog­ger­be­fra­gung

felix schwenzel

es herrscht ein rau­her ton bei blog­ger­be­fra­gun­gen:

hat herr argh wohl schon vor­her ge­ahnt.


ba­se ist ät­zend

felix schwenzel

ich möch­te der mar­ke­ting ab­tei­lung von eplus von gan­zem her­zen zu der wei­sen ent­schei­dung ih­ren (re­la­tiv) fla­chen ta­rif base und nicht säu­re ge­nannt zu ha­ben. an­de­rer­seits ist auch base ät­zend.

[bild­quel­le]

weiterlesen

die me­di­en­re­vo­lu­ti­on der kurz­schwän­zi­gen

felix schwenzel

herr al­fon­so, eat this:

Flit­terist je­doch der Mei­nung, dass RSS eine Tech­no­lo­gie von Dau­er sein wer­de und ruft nicht we­ni­ger als die Ära der «con­su­mer-con­trol­led me­dia» aus. (dienst­raum)

[das ist kein pe­nis]

[nach­trag]
btw, auch die epa­per-spackos soll­ten das le­sen:

And if we'­ve lear­ned any­thing about con­tent de­li­very tech­no­lo­gy in the In­ter­net age, it's that con­su­mers want as much con­trol as pos­si­ble over their con­tent and will seek out the tools that af­ford them the most con­trol.

epa­per? könnt ihr selbst fres­sen oder „aus­dru­cken!“ und in den popo ste­cken.

weiterlesen

brea­king news

felix schwenzel

sen­sa­tio­nell, kai dieck­mann ist bei bild nicht mehr ver­ant­wort­lich (oder ein lüg­ner):

So­lan­ge ich bei „Bild“ ver­ant­wort­lich bin, wird es am Sams­tag kei­ne nack­ten Mä­dels auf der Ti­tel­sei­te ge­ben.

pa­pershot des heu­ti­gen ti­tel­blatts (heu­te ist sams­tag, doo).


hei­se ver­spont

felix schwenzel

so­weit ich weiss heisst das ding hei­se „news­ti­cker“ und nicht hei­se „an­ti­que­ti­cker“. nur war­um schreibt dann ein „ae“ dort eine „news“ „an­tique“, die be­reits vor ca. drei mo­na­ten je­den win­kel von klein blog­dings er­reicht hat? ganz ein­fach, weil des re­cher­chefau­len und pro­mo­vier­ten voll­dep­pen voll­i­gno­ran­ten lieb­lings­blog das auch ge­pos­tet hat. selbst für ei­nen deeplink und eine über­set­zung des wor­tes „un­he­alt­hy“ („krank­haft“?) war er zu doof.


der wich­tigs­te mus­kel der frau

felix schwenzel

der at­trak­tivs­te und an­zie­hens­te mus­kel ei­ner frau ist nicht un­be­dingt der mus­cu­lus glu­teus ma­xi­mus (pro­fan: der „arsch“), son­dern der mus­cu­lus oc­ci­pi­t­o­fron­ta­lis. die­ser dient dem he­ben der au­gen­braue. ich wür­de so­gar so weit ge­hen zu be­haup­ten, dass die pri­mä­ren ge­schlechts­merk­ma­le der frau sich ent­ge­gen ei­nem weit­ver­brei­te­ten irr­glau­ben nicht zwi­schen den bei­den gros­sen ze­hen die se­kun­dä­ren ge­schlechts­merk­ma­le der frau nicht von den schul­tern hän­gen, son­dern sich eben rechts und links ober­halb der nase be­fin­den. die­se il­lus­tra­ti­on, die ich ei­nem mit­tel­mäs­si­gem hol­ly­wood­film ent­nahm, be­legt das mei­ner mei­nung nach sehr an­schau­lich.


un­ter­ti­tel

felix schwenzel

die un­ter­ti­tel (oder wie nennt man das? zweit­ti­tel, sub­li­ne, un­ter­li­nie?) der letz­ten mo­na­te die­ses be­schei­de­nen, klei­nes web­logs, zur über­sicht:

  • ix sein ego­zen­trum - wir­res.net
  • wir­res, un­scharf und quar­kig ohne quark
  • ix bins nur, ganz ral­lig
  • gros­se hem­den-wo­chen bei wir­res.net
  • not re­de­si­gned and not va­lid sin­ce april 2002
  • wir­res, not re­de­si­gned sin­ce april 2002
  • wir­res, kon­se­quent al­les falsch
  • wir­res, kom­plett iro­nie­resis­tent und -frei
  • tol­ler hecht - wir­res.net
  • wir­res.net: über­qua­li­fi­zier­ter di­let­tan­tis­mus
  • wir­res.net: selbst­ver­liebt, ir­rele­vant, hu­mor­los, ab­tör­nend
  • wir­res, sehr igno­rant
  • wir­res, fach­blog für ir­rele­vanz

mir ge­fällt im­mer der ak­tu­ell­le am bes­ten. aus­ser­dem bes­ten dank an die in­spi­ra­to­ren, oft in den kom­men­ta­ren. so­wie­so, dan­ke, den 13,2 mil­lio­nen (po­ten­zi­el­len) be­su­chern im letz­ten mo­nat.


un­ter­schich­ten­me­di­en-fu­si­on

felix schwenzel

die an­fän­ge­rin zu pro­sie­ben­sat­punkt­eins­sprin­ger­bild:

Das nennt man wohl Kon­zen­tra­ti­on auf die Kern­kom­pe­ten­zen: Un­ter­schich­ten­me­di­en …

[via netz­aus­fall]


schwu­le scheis­se?

felix schwenzel

„schwu­le scheis­se“ war mein ers­ter ge­dan­ke (we­gen der far­ben, doo).
ix lag völ­lig da­ne­ben. es ist wer­be-scheis­se. sehr gute so­gar. ge­fun­den beim wer­be­blog­ger, der das auch ein biss­chen er­klärt.

[nach­trag]
ach­so, da fällt mir noch die­ser an­ti­ke bei­trag ein, das war glau­be ich kei­ne of­fi­zi­el­le nike wer­bung, oder?

weiterlesen

ta­ges­schau lob­hud­de­lei

felix schwenzel

nach­dem ich vor ei­ner wei­le spon aus mei­nem feed­rea­der ge­schmis­sen habe und ent­spre­chend nicht mehr re­gel­mäs­sig lese, bin ich zu­neh­mend be­geis­tert von ta­ges­schau.de, bzw. de­ren feed. sorg­fäl­tig ver­fass­te und ver­ständ­li­che teaser und bes­te „grund­ver­sor­gung“ mit nach­rich­ten. the­men die durchs in­ter­net rau­schen wer­den flot­ter als beim lah­men spon auf­ge­grif­fen, ja manch­mal lese ich dort so­gar din­ge die ich vor­her noch nicht in (ame­ri­ka­ni­schen) blogs oder an­ders­wo auf­ge­schnappt habe. al­les schön sau­ber auf­be­rei­tet und re­cher­chiert, nicht im spon-style, wo man das ge­fühl hat stän­dig von prak­ti­kan­ten an­dil­le­tiert zu wer­den. heu­te zum bei­spiel der sony-ver­arscht-den-user-teil-893242-ar­ti­kel (hier teil 324689) oder die­ser hier über den pre­mi­um-sms-dschun­gel und die ta­schen­geld-fal­le.

so ge­nug pos­ti­ves. jetzt wird wei­ter­ge­stän­kert.