suche

glau­be kei­ner sta­tis­tik, die du nicht sel­ber ver­saut hast

felix schwenzel

was ist der un­ter­schied zwi­schen hoch­be­zahl­ten pr-fach­leu­ten von edel­man, hoch­spe­zia­li­sier­ten fach­leu­ten von tech­no­ra­ti und jens schrö­der? jens schafft es, im ge­gen­teil zu edel­man/tech­no­ra­ti re­gel­mäs­sig ei­ni­ger­mas­sen aus­sa­ge­kräf­ti­ge …

09.10.2006

felix schwenzel

der tag seit dem pa­pier­ba­sier­te zei­tun­gen und ihre web­auf­trit­te und vor al­lem das fern­se­hen alt aus­se­hen. ro­bert fasst zu­sam­men. be­son­ders schön: der eine oder an­de­re fern­seh­sen­der hat den schuss ge­hört: »You­Tube and CBS will share re­ve­nue from the …

fä­ka­li­en im ra­dio

felix schwenzel

dass fä­ka­li­en ei­nen ge­wis­sen reiz auf mich aus­üben ist of­fen­sicht­lich. auch über arsch­lö­cher schrei­be ich hier ab & an ger­ne. das the­ma ist qua­si un­er­schöpf­lich. apro­pos scheis­se, die­ses wo­chen­en­de kam ich mal wie­der in den ge­nuss ra­dio zu hö­ren …

und täg­lich mahnt das mur­mel­tier

felix schwenzel

ich hät­te jetzt bei­na­he ge­schrie­ben, dass die nach­rich­ten­agen­tur afp of­fen­bar gross­zü­gig auf das ur­he­ber­recht scheisst we­gen dem sie an­de­re mi­mo­sen­haft — wenn es um ihre ei­ge­nen tex­te geht — vor ge­richt zerrt. tu ich aber nicht, statt­des­sen zi­tie­re …

qua­li­täts­mon­tag

felix schwenzel

ich bin be­geis­tert. ich rufe den qua­li­täts­mon­tag im blog­dings aus. was sich heu­te so an ar­ti­keln in mei­nem feed­rea­der an­sam­mel­te macht mich mil­de eu­pho­risch. zu­erst die schon er­wähn­te gif-bas­te­lei des herrn gross­blog­bau­meis­ters, dann die­ser ar­ti­kel …

kun­den­dia­log auf pa­vi­an­art

felix schwenzel

die­ser re­flex, si­cher­heits­lü­cken oder die fres­se von leu­ten die dar­auf auf­merk­sam ma­chen ju­ris­tisch zu stop­fen ist ein alt­be­kann­ter klas­si­ker. es ist ja auch ganz ein­fach: schuld an ei­ner si­cher­heits­lü­cke hat stets der ent­de­cker. das ist lo­gisch, …

fern­se­hen

felix schwenzel

tho­mas knü­wer: Pa­ki­stans Prä­si­dent Per­vez Mus­har­raf bei Jon Ste­warts „ The Dai­ly Show“. ste­fan nig­ge­mei­er: Das deut­sche Pri­vat­fern­se­hen wird von ei­nem Duo­pol aus RTL und Pro­Sie­ben­Sat.1 be­herrscht. Da­mit un­ter die­sem ein­ge­schränk­ten Wett­be­werb …

rea­ders edi­ti­on: und nu?

felix schwenzel

da die netz­zei­tung in form von phil­ip graf dön­hof hier nach kon­struk­ti­ver kri­tik ge­fragt hat, drü­cke ich hier mal ein biss­chen senf zur rea­ders edi­ti­on der net­zei­tung ab. die hun­dert tage schon­frist sind ja auch ab­ge­lau­fen. ich fand das pro­jekt ja …

kal­ter me­di­en-kaf­fee zu web2.0

felix schwenzel

ges­tern abend lud news­ak­tu­ell zum me­dia cof­fee ein, the­ma „web 2.0 — wie ver­än­dern sich me­di­en und pr?“. ge­la­de­ne gäs­te auf dem po­di­um wa­ren lars-chris­ti­an cords, fi­sche­r­Ap­pelt kom­mu­ni­ka­ti­on, phil­ip graf dön­hof, net­zei­tung, klaus-pe­ter frahm, …

spon hetzt

felix schwenzel

kri­tik am papst, so könn­te man nach dem le­sen die­ses ar­ti­kel auf spon mei­nen, ist aus­chliess­lich is­la­mis­tisch ge­prägt und steht in 20 jäh­ri­ger tra­di­ti­on von is­la­mis­ti­schen an­grif­fen auf car­rell, rush­die, ayan hir­si ali, van gogh, flem­ming rose. vier …

wos4.3 - law­rence les­sig

felix schwenzel

law­rence les­sig hat heu­te die schlüs­sel­re­de der „wiz­zards of oz 4“ ge­hal­ten. ich hat­te vor­her noch nie et­was von ihm ge­hört. hät­te ich aber sol­len, denn schliess­lich hat er die idee der crea­ti­ve com­mons li­zen­zen ent­wi­ckelt. und die sind si­cher eine gute …

co­ming zu­ne, plays not for su­re*

felix schwenzel

zune will den raub­ko­piern rie­gel vor­schie­ben und den ipod tö­ten. sagt man ja so, ipod-kil­ler. mit heis­sem dampf kann mi­cro­soft ja um­ge­hen, wenn auch manch­mal, naja, er­geb­nis­s­of­fen. fehlt ja noch ei­ni­ges. ei­ni­ges ist ja auch schief ge­gan­gen. aber den …

ver­lo­re­ne mu­sik

felix schwenzel

gut zu wis­sen: If you make a purcha­se from the iTu­nes Mu­sic Store, and so­me­thing hor­ri­ble hap­pens and you lose all your mu­sic, Ap­ple will give you a one-time only do-over to re­place all of your purcha­sed mu­sic, free of char­ge.

wos4.2

felix schwenzel

nach dem 20 uhr pa­nel mit dem sau­blö­den ti­tel „ in­for­ma­ti­on free­dom ru­les“ war ich ziem­lich voll. un­er­war­tet und schon lan­ge nicht mehr er­fah­ren, voll mit eu­pho­rie. und mit me­than­ver­bin­dun­gen. letz­te­re wa­ren der grund war­um ich mich nach den …

di­ede­rich­sen ist ziem­lich zäh

felix schwenzel

Die Qua­li­tät die­ser Art von Pop ist ver­lo­ren ge­gan­gen, weil sie kei­nen Platz mehr in der Welt hat, nichts In­ter­es­san­tes mehr pro­du­ziert. La­ko­nie, Witz, Tem­po usw. sind heu­te über­all zu fin­den und gel­ten in der Un­ter­hal­tung als die Kri­te­ri­en …

„eso­te­rik­plör­re“ hilft?

felix schwenzel

zur ho­möo­pa­thie liest man im el­fen­bein­turm fol­gen­des zi­tat: Would you sit in a bath­tub so­meone just peed in? Would you swim in an oce­an that so­meone just peed in? The­re’s a dif­fe­rence, and if you can’t tell that dif­fe­rence then you de­ser­ve to spend your life …

Rio Cuar­to - die häss­lichs­te Stadt der Welt

Sascha Lobo

Rio Cuar­to in Ar­gen­ti­ni­en ist zwei­fels­frei die häss­lichs­te Stadt der Welt. Häss­lich heisst in die­sem Fall nicht her­un­ter­ge­kom­men, im Ge­gen­teil, das Städt­chen ist ge­pflegt, wenn man stadt­hy­gie­ni­sche Mass­stä­be an­legt. Häss­lich heisst in die­sem Fall …

pup­sen und heu­len

felix schwenzel

ob­wohl ich die stre­cke je­den tag fah­re habe ich das graf­fi­ti an der haus­wand erst heu­te ge­se­hen. dort steht gross und deut­lich an die in der s-bahn fah­ren­den men­schen adres­siert: „PUPS MAL!“. ich habs nicht ge­macht da­für aber nach der lek­tü­re die­ses …

blog­ger im 18ten jahr­hun­dert

felix schwenzel

Nehmt ei­ni­ge Bo­gen Pa­pier und schreibt drei Tage hin­ter­ein­an­der ohne Falsch und Heu­che­lei al­les nie­der, was euch durch den Kopf geht. Schreibt, was Ihr denkt von Euch selbst, von Eu­ren Wei­bern, von dem Tür­ken­krieg, von Goe­the, von Fonk’s Kri­mi­nal­pro­zeß, vom …

wo­as - worst of awards

felix schwenzel

die bobs mal wie­der. die­ses jahr end­lich ohne die al­ber­ne ein­schrän­kung, dass die blogs „jour­na­lis­tisch“ sein müs­sen. mit dem kri­te­ri­um „best jour­na­li­stic blogs“ hat sich der „best of the blogs“ award letz­tes jahr selbst ins knie ge­fickt und bei der …