suche

  gq.com: Why Does the Mob Want to Erase This Writer? langes lesestück über den autor roberto saviano, der seit 9 jahren versteckt und von der polizei bewacht lebt, weil er [ -werbelink]  einen bestseller über die neapolitanische mafia geschrieben hat.

  zeit.de: Hacking Team: Ein „Feind des Internets“ wird bloßgestellt patrick beuth über die unfreiwillige offenlegung der geschäftsunterlagen des italienischen spionage- und einbruchs-software-herstellers hacking team. beim spiegel gibt’s …

linksammlung vom 06.07.2015

felix schwenzel

  vice.com: Ich war bei dem Seminar eines Vergewaltigungsbefürworters mia walther war auf einem seminar von roosh v, „einem der bekanntesten Frauenfeinde und Männerrechtsaktivisten der USA“: Statt Wut im Bauch habe ich unendliches Mitleid im Herzen …

  boingboing.net: Not a bug ha, schöner bildwitz. um den witz zu verstehen, muss man sich natürlich zu boingboing.net durchklicken und ein bisschen englisch verstehen. mir fällt da übrigens einer meiner englischen lieblingswitze zu ein: did you hear …

  mentalfloss.com: Meet the Woman Who Discovered Bob Ross caitlin schneider erzählt wie bob ross zum fernsehen kam. unterwegs erzählt sie von bob ross’ vorgänger, bill alexander, einem deutschen, der noch bob rossiger war als bob ross selbst. über …

  vice.com: Ich war bei dem Seminar eines Vergewaltigungsbefürworters mia walther war auf einem seminar von roosh v, „einem der bekanntesten Frauenfeinde und Männerrechtsaktivisten der USA“: Statt Wut im Bauch habe ich unendliches Mitleid im Herzen …

linksammlung vom 05.06.2015

felix schwenzel

hier meine sammlung von links, die in den letzten tagen hier reintröpfelten.   anmutunddemut.de: Was ist eigentlich ein Buch? anlässlich dirk von gehlens frage „ was ist eigentlich ein buch?“ greift benjamin birkenhake den gedanken und titel auf und …

  seesslen-blog.de: Der Nerd: eine Mini-Phänomenologie dieser text von georg seeßlen liest sich ganz gut ( via) und natürlich erkennt jeder der diese kategoriesierung phänomenologie liest, beispiele und situationen wieder und auch dieses zwischen-fazit …

  anmutunddemut.de: Was ist eigentlich ein Buch? anlässlich dirk von gehlens frage „ was ist eigentlich ein buch?“ greift benjamin birkenhake den gedanken und titel auf und denkt über unseren textbegriff nach. und folgert: keine sorge, alles in …

vorschlag für eine europäische flagge von rem koolhaas (2001)

felix schwenzel

rem koolhaas: The barcode has been featured in a number of prominent European newspapers, mistakenly touting it as the new European flag to replace the current twelve gold stars. This, however, was certainly not the idea behind its conception. The barcode was merely a suggestion …

digital bauhaus summit 2015, tag 2

felix schwenzel

gestern abend hat friedrich liechtenstein ungefähr das gemacht, was er nen tag vorher in der taz angekündigt hat. ein bisschen über buckminster fuller plaudern und ein bisschen singen. die gäste des summits hatten vorher eine aufgabe bekommen die sie emsig …

  Digital Bauhaus - Digital Bauhaus's Photos LOL: Goethe's Werther is Kim Kadashian!

  Digital Bauhaus - Timeline Photos | Facebook Ulrike Guérot mashing up rem koolhaas' european flag proposal. en.wikipedia.org/wiki/Flag_of_Europe#Barcode_flag oma.eu/projects/2001/eu-barcode/ theguardian.com/culture/2004/sep/15/2

  Digital Bauhaus As Anja Baumhof taught us: early Bauhausians oftentimes fainted due to the strong garlic smell in the canteen. What could eGarlic be for the Digital Bauhaus? Lunch Break!

  Digital Bauhaus The World Game with Friedrich Liechtenstein as god like crooner. #DBS15

digital bauhaus summit 2015, tag 1

felix schwenzel

heute war ich den ganzen tag auf dem digital bauhaus summit in weimar. die hinfahrt heute früh hat dann allerdings andertalb stunden länger als geplant gedauert, dank der bahn: dass n zug ausfällt, ok. aber „witterungsbedingt“? das is doch keine …

linksammlung vom 02.06.2015

felix schwenzel

das ist ne ( testweise!) linksammlung von eigentlich schon existierenden links, die aber noch nicht auf der startseite erschienen sind, sondern nur in der kategorie links. vielleicht ist sowas die lösung auf diese anmerkung von ben_: Achso … und … ich fand die …

  kottke.org: Tennis serve in slow motion jason kottke: At 6000 fps, you can see just how much the racquet flattens a tennis ball on the serve. ( via devour) youtube-video laden, info, direktlink

"hi architect, can we get the police building from every dystopian scifi film? thanks" pic.twitter.com/224h8Qf6t0 Anthony V ( @fascinated)  02.07.2015 3:13

hermann hesse

felix schwenzel in notiert

When dealing with the insane, the best method is to pretend to be sane. — Hermann Hesse ( Quelle) das deutsche original zu diesem zitat konnte ich nicht finden. aber dafür hab ich ein paar andere hermann hesse zitate gefunden. auch gut. Man hat nur Angst, wenn man mit …