tag: internet ×

mein vor­trags­vor­schlag für die rp13

felix schwenzel

ende ja­nu­ar habe ich den ruf nach pa­pie­ren der re­pu­bli­ca 13 be­ant­wor­tet und fol­gen­de ses­si­on vor­ge­schla­gen:

10 Vor­schlä­ge um die Welt zu ver­bes­sern

Mo­liè­re liess in sei­ner Ko­mö­die „Der Men­schen­feind“ den ein­zi­gen Freund von Al­ces­te (dem …


links vom 07.11.2012

felix schwenzel

  twit­ter.com/taz­ge­zwit­scher: BILD er­klärt heu­te in ei­nem Netz-Le­xi­kon, was "Hy­per­text" be­deu­tet: "Im All­tag ein­fach 'In­ter­net­sei­te' ge­nannt"   #

an die­ser er­klär­bär-spal­te in der bild zum the­ma in­ter­net ist aber auch so …


das in­ter­net geht nicht mehr weg

felix schwenzel

ich mag es ger­ne, wenn ben_ laut über das in­ter­net nach­denkt, zu­mal er ja, wie ix, ein gu­ter in­ter­net­kri­ti­ker wer­den woll­te. aus sei­nem text vom 6. au­gust scheint je­doch, fin­de ix, mehr pes­si­mis­mus als kri­tik durch:

Das Netz ist Geld. Mehr Geld als sich das …


lot­t­erlo­gik

felix schwenzel

ich lese die brand eins ge­nau­so lan­ge wie ich wolf lot­ters heft­the­men-pro­lo­ge nicht lese. seit ein paar aus­ga­ben lese ich lot­ters pro­lo­ge doch. hin und wie­der. und manch­mal fes­seln sie mich dann auch. ein paar klu­ge zi­ta­te am an­fang und sät­ze die …


links vom 17.05.2012

felix schwenzel

  per­len­tau­cher.de/blog: Die schö­ne Sei­te der Kos­ten­los­men­ta­li­tät   #

thier­ry cher­vel mit dem der­zeit bes­ten text zum „kul­tur­kon­ser­va­ti­ven Rum­gen­öle“ deut­scher au­toren im auf­trag ih­rer ver­la­ge:

Der deut­sche …


links vom 25.03.2012

felix schwenzel

  jour­nel­le.de: Von ver­lo­re­nen Fä­den und gu­ten Süch­ten   #

  zel­dman.com: Why I am let­ting my Goog­le IO in­vi­ta­ti­on ex­pi­re   #

  opal­kat­ze.word­press.com: Ach, des­halb ...   #

mit­glie­der­ent­w …


nerd­at­tack!

felix schwenzel

chris­ti­an stö­cker hat vor un­ge­fähr zwei jah­ren ei­nen viel­be­ach­te­ten ar­ti­kel über die ge­ne­ra­ti­on C64 vs. ur­su­la von der ley­en ge­schrie­ben. ich habe ihn da­mals auch be­ach­tet und ge­lobt. spä­tes­tens seit dem ge­ne­ra­ti­on C64-Ar­ti­kel bin ich …


heu­te und da­mals

felix schwenzel

frank pa­ta­long:

Manch­mal be­kom­me ich Brie­fe, die so aus­se­hen: "Sie Arsch! Sie habn die­ses ding nicht ge­nug ge­lobt!" Oder so: "ich wär gern der mu­ja­he­di­en der dir den bauch auf­schlitzt!" Dann gibt es noch höf­li­che Va­ri­an­ten der Hass­mail: "Mein …


drei ele­fan­ten

felix schwenzel

hol­ger schul­ze in den kom­men­ta­ren un­ter die­sem goo­gle­plus-dis­kus­si­ons­strang über kat­ja kull­manns face­book-glos­se in der FAS:

Ent­schei­dend ist, dass In­fra­struk­tur­platt­for­men wie Face­book oder Goog­le+ fak­tisch längst den Cha­rak­ter pri­va­ter …


„Men­schen in­ter­es­sie­ren sich nicht für Ma­schi­nen, Men­schen in­ter­es­sie­ren sich für Men­schen“

felix schwenzel

gross­ar­ti­ger text über das in­ter­net und die zu­kunft des net­zes von pe­ter gla­ser auf spie­gel on­line. na­tür­lich soll­te man den text ganz le­sen, aber die gross­ar­tig- und weis­heit* er­kennt man auch, wenn man text­stel­len aus dem zu­sam­men­hang reisst:

Men­schen …


gu­te vor­trä­ge (oet­ting@s&f, les­sig@eG8)

felix schwenzel

kürz­lich auf der next11, oder ge­nau­er, nach der next11, hab ich kurz mit nico lum­ma ge­spro­chen der mir er­zähl­te, dass mar­tin oet­ting bei scholz und freun­de ei­nen su­per vor­trag ge­hal­ten habe. und dass er die­se en­er­gie und qu­al­tät von oet­tings vor­trag auf …


mein schwin­den­der re­spekt vor der brand­eins

felix schwenzel

dirk von geh­len:

Die ak­tu­el­le Aus­ga­be der Zeit­schrift brand eins hat sich das The­ma “Re­spekt” ge­ge­ben und be­han­delt un­ter die­sem Dach auch die Fra­ge des geis­ti­gen Ei­gen­tums. Der Text “Ge­klaut bleibt ge­klaut” von Tho­mas Ram­ge ist on­line nicht ver­füg­bar. …


mei­ne si­myo­tour ins funk­loch

felix schwenzel

als ich noch ziem­lich klein war, wohn­te mein bes­ter freund in aa­chen-lich­ten­busch. das haus sei­ner el­tern lag an ei­ner stras­se, die gleich­zei­tig die gren­ze war. ge­gen­über, auf der an­de­ren stras­sen­sei­te war eine knei­pe, die be­reits in bel­gi­en lag. auf der …


wer­be­räu­ber

felix schwenzel

ganz mei­ner mei­nung was le­an­der wat­tig da sagt:

So könn­te man auch fra­gen, wie viel Geld Un­ter­neh­men durch Wer­be­ver­bots-Brief­kas­ten­auf­kle­ber ver­lie­ren? Oder wie viel Geld Un­ter­neh­men durch E-Mail-Spam-Fil­ter ver­lie­ren? Oder wie viel Geld Un­ter­neh­men …


volks­par­tei­en im in­ter­net

felix schwenzel

in­ter­es­san­ter vor­trag des grü­nen öf­fent­lich­keits­ar­bei­ters ro­bert hein­rich über so­zia­le netz­wer­ke „als Seis­mo­graph, die Macht der ver­netz­ten Un­ter­stüt­zer, wach­sen­de Wech­sel­stim­mung und cha­ris­ma­ti­sche Mo­bi­li­sie­rung“ auf car­ta:

Par­tei­en …


volks­par­tei in­ter­net

felix schwenzel

heu­te nach­mit­tag habe ich mit kai bier­mann te­le­fo­niert. das er­geb­nis die­se te­le­fo­nats kann man, un­ter an­de­rem, auf zeit.de nach­le­sen:

Denn es ist nicht "das Netz", das dort sei­ne Mei­nung aus­drückt und sich ei­nen an­de­ren Bun­des­prä­si­den­ten wünscht. So …


jens jes­sen un­ter­stellt pe­ter kru­se „ras­sis­ti­sche rhe­to­rik“

felix schwenzel

in der zeit von let­zer wo­che schreibt jens jes­sen:

Fürch­tet euch nicht vor dem In­ter­net! Aber er­hofft euch auch nicht zu­viel da­von. Es ist kei­ne frem­de, dunk­le Macht. Wir sind ihm nicht aus­ge­lie­fert. Wir kön­nen es selbst ge­stal­ten.

et­was ele­gan­ter als ich es …


deut­sche blog­ger im frank­fur­ter feuil­le­ton

felix schwenzel

an deut­schen ki­os­ken kann man der­zeit her­vor­ra­gen­de fo­tos vom han­no­ve­ra­ner fo­to­gra­fen da­ni­el pi­lar kau­fen die er von deut­schen blog­gern ge­macht hat. ne gan­ze frank­fur­ter zei­tung und ei­nen ar­ti­kel über deut­sche blog­ger gibts dazu.


qua­li­täts­heul­su­se­nis­mus

felix schwenzel

in ei­nem un­fass­bar selbst­mit­lei­di­gen ar­ti­kel auf spie­gel on­line schreibt frank pa­ta­long, dass die wei­ge­rung von „im­mer mehr“ kon­su­men­ten von „on­line-me­di­en“ so­wohl für in­hal­te zu be­zah­len, als auch wer­bung zu „ak­zep­tie­ren“, „den Fort­be­stand …


die in­ter­net ge­set­ze

felix schwenzel

als ich heu­te die­se ant­wort von fré­dé­ric va­lin auf die­se fra­ge las, in der fré­dé­ric va­lin zwar ver­such­te ori­gi­nell und klug zu wir­ken in­dem er ei­nen kom­men­ta­tor nach­äff­te und „Ma­jus­keln“ statt „gross­buch­sta­ben“ schrob, aber grund­sätz­lich sag­te, er …


chris­ti­an stö­cker über das in­ter­net

felix schwenzel

chris­ti­an stö­ckers vor­trag über das in­ter­net und sei­ne 7 the­sen, bei car­ta. sehr le­sens­wert se­hens­wert.