tag: internet ×

surf­guard vs. la­nier

felix schwenzel

der surf­guard de­kon­stru­iert ja­ron la­nier ganz wun­der­bar und aus­führ­lich.

Was La­nier so vor sich hin re­det, wirkt ein­fach nicht durch­dacht. Es ent­springt kei­nem in sich schlüs­si­gen Kon­strukt der Welt, son­dern es sind Sound Bi­tes, die von sei­nen …

sur­fen mit dem zei­ge­fin­ger

felix schwenzel

nach­trag und le­sens­wer­te links zur gasch­ke re­zen­si­on:
erst­mal ein text über „Per­spek­ti­ven auf den Um­gang mit di­gi­ta­len Tex­ten und das Me­di­um Buch“, in dem auch über gasch­kes welt­bild ge­spro­chen wird. dann ein le­sens­wer­ter text über „Die Angst vorm …


su­san­ne gasch­kes stra­te­gien ge­gen ver­dum­mung

felix schwenzel

su­san­ne gasch­ke mag das in­ter­net nicht. das ist nichts neu­es, wenn man schon­mal über ei­nen text von gasch­ke oder ihr au­toren­re­gis­ter auf zeit.de ge­stol­pert ist:

  • Im Goog­le-Wahn — Der In­ter­net­gi­gant kennt bald je­den un­se­rer Schrit­te. Es ist Zeit, dass die …

speech and de­ba­te

felix schwenzel

als aus­tausch­schü­ler in ame­ri­ka, habe ich 1986 an der high­school als eng­lisch-kurs „speech and de­ba­te“ ge­wählt. eine mo­ti­va­ti­on da­für war si­cher­lich, dass ich als 17jäh­ri­ger mei­nem schrift­eng­lisch nicht all­zu­viel zu­ge­traut habe. of­fen­bar war die­ser …


re­zen­si­ons­exem­pla­re

felix schwenzel

nor­ma­ler­wei­se be­hand­le ich bü­cher noch im­mer so als sei­en sie et­was ganz be­son­de­res, rein­krit­zeln, auch mit blei­stift geht mei­ner mei­nung nach gar nicht. scho­ckie­ren­der­wei­se, wie ich in den letz­ten mo­na­ten mehr­fach sah, ma­chen das man­che leu­te …


al­te un­ter­la­gen

felix schwenzel

ich habe ja in mei­nem le­ben schon viel blöd­sinn ge­schrie­ben, aber hin und wie­der auch ei­ni­ger­mas­sen nicht ganz so doo­fes. ges­tern habe ich in al­ten un­ter­la­gen ge­wühlt und ein paar tex­te aus mei­ner stu­di­en­zeit ge­fun­den. un­ter an­de­rem habe ich die­ses …


ode an leu­te die mir was schen­ken

felix schwenzel

seit­dem ich ins in­ter­net schrei­be, freu ich mich dar­über, dass mir hin und wie­der leu­te auf­merk­sam­keit schen­ken. ent­ge­gen der weit­läu­fig ver­brei­te­ten mei­nung, dass die lieb­lings­be­schäf­ti­gung von blog­gern (und jour­na­lis­ten), das stän­di­ges prü­fen …


ge­schei­ter­te pro­fes­sio­na­li­sie­rung?

felix schwenzel

mal­te lässt sich im ak­tu­el­len blog­blik über die „ge­fühlt ge­schei­ter­te Pro­fes­sio­na­li­sie­rung“ der deut­schen blogs aus. kann man ja mal ma­chen, auch wenn das be­reits seit ge­fühl­ten 100 jah­ren im­mer wie­der in re­gel­mäs­si­gen ab­stän­den ge­macht wird.

mal­te …


ni­cho­las carr über „un­se­re zu­kunft in der ma­trix“

felix schwenzel

sehr le­sens­wer­tes es­say von ni­cho­las carr in der zeit. sehr le­sens­wert.

[nach­trag 19:47]
und wenn wir schon bei pflicht­lek­tü­re sind, das was kris­ti­an köhn­topp hier über goog­le auf­ge­schrie­ben hat, ist et­was tech­ni­scher und op­ti­mis­ti­scher als das von …


kos­ten­lo­s­kul­tur?

felix schwenzel

gross­ar­ti­ge slide­show von da­vid gil­le­spie über das in­ter­net und das in­ter­net und das in­ter­net. vie­le gross­ar­ti­ge ge­dan­ken und zi­ta­te die man den hu­bers die­ser welt au­gen­blick­lich um die oh­ren schla­gen ans herz le­gen möch­te und stän­dig vor sich hin …


in­ter­view mit ei­nem „di­gi­tal na­ti­ve“ (mit mir)

felix schwenzel

anja as­si­on hat auf te­le­me­di­cus ei­ner 14jäh­ri­gen gym­na­si­as­tin fra­gen ge­stellt. ich habe mir ge­dacht, die fra­gen kann ich auch be­ant­wor­ten und mit dem in­ter­net-ge­döns kenn ich mich auch ein biss­chen aus.

hier also die ge­klau­ten und teil­wei­se …


joa­chim hu­ber for­dert mehr un­ge­rech­tig­keit und will­kür im in­ter­net

felix schwenzel

joa­chim hu­ber hat wie­der ir­gend­was über das in­ter­net ge­schrie­ben. nach­dem er im de­zem­ber 2007 fest­stell­te, dass ur­he­ber­rechts­ver­let­zer „auf der Erde, zu Was­ser, […] in der Luft“ und „im netz“ „be­langt“ wür­den, stel­te er im juni 2009 fest, dass das …


su­san­ne gasch­ke stillt ih­ren kom­mu­ni­ka­ti­ons­hun­ger im fal­ter

felix schwenzel

ich ver­ste­he su­san­ne gasch­ke nicht. im fal­ter hat sie ei­nen ar­ti­kel ge­schrie­ben, in dem sie ih­rem hob­by nach­geht das in­ter­net scheis­se zu fin­den. sie fin­det email zwar „prak­tisch“, schätzt die „schier un­er­schöpf­li­chen Re­cher­che­mög­lich­kei­ten“ und …


in der kür­ze liegt die wür­ze

felix schwenzel

ben­ji lan­ya­do, ein jour­na­list des guar­di­an hat das in­te­net-ma­ni­fest mal vom gan­zen über­flüs­si­gen ge­schwa­fel er­leich­tert und es auf den punkt ge­bracht (via herr ka­li­ban):

1) The in­ter­net is dif­fe­rent to news­pa­pers. Deal with it.

2) You don’t have to …


17 be­haup­tun­gen (teil 2 von 2)

felix schwenzel

von den 17 be­haup­tun­gen des in­ter­net-ma­ni­fests, habe ich bis­her 6 dis­ku­tiert. feh­len noch 11. ich weiss nicht wie sinn­voll es ist auf die rest­li­chen 11 kon­kret ein­zu­ge­hen, oder ob viel­leicht eine all­ge­mei­ne­re be­trach­tung nütz­li­cher sein könn­te. vor …


17 be­haup­tun­gen (teil 1 von 2)

felix schwenzel

ein paar jour­na­lis­ten und blog­ger ha­ben ha­ben über das was sie tun nach­ge­dacht und den kleins­ten ge­mein­sa­men nen­ner auf den sie sich ei­ni­gen konn­ten auf­ge­schrie­ben und es „in­ter­net-ma­ni­fest“ ge­nannt. die­ser kleins­te ge­mein­sa­me nen­ner soll zei­gen …


war­um das in­ter­net …

felix schwenzel

nach ein, zwei ar­ti­keln über den spie­gel von mor­gen, jetzt noch ein al­ter­ba­ti­ves co­ver, bei hei­ko he­big im flickr-stream ge­fun­den:

ori­g …


netz oh­ne ge­setz?

felix schwenzel

die ak­tu­el­le ti­tel­ge­schich­te des spie­gel, die pos­tu­liert, dass das in­ter­net „neue re­geln“ bräuch­te, liest sich ziem­lich ver­wir­rend. stre­cken­wei­se liest sich die be­stands­auf­nah­me zum sta­tus quo im in­ter­net recht dif­fe­ren­ziert, es wer­den ex­per­ten …


der spie­gel, ein po­li­zei­staat oh­ne staat

felix schwenzel

in sei­ner ti­tel­ge­schich­te vom mon­tag über die ver­kom­me­ne welt des in­ter­nets („Wäh­rend an der Ober­flä­che des di­gi­ta­len Reichs tau­send bun­te Blu­men blü­hen, wu­chert im Wur­zel­werk dar­un­ter ein Pilz­ge­flecht aus In­tri­gen, Täu­schung und Ter­ror“) …


joa­chim hu­ber bellt das in­ter­net an

felix schwenzel

muss man sich über sol­che ar­ti­kel ei­gent­lich noch auf­re­gen? joa­chim hu­ber, lei­ter des me­di­en­res­sorts des ta­ges­spie­gels nimmt das ab­schnei­den der pi­ra­ten­par­tei zum an­lass, ir­gend­was über das in­ter­net zu schrei­ben. das er­geb­nis liest sich wie …


s p e r r e n !

felix schwenzel

sehr gross­ar­ti­ger text vom spie­gel­fech­ter (naja. mit aus­nah­me des letz­ten ab­sat­zes): „Schö­nes neu­es Netz - Deutsch­land im Jah­re 2015“.

rich­tig ein­dring­lich und er­schre­ckend wird der text, wenn man die­sen text von udo vet­ter liest.

noch nie ha­ben mir …