links vom 17.12.2018
krebsonsecurity.com: What the Marriott Breach Says About Security #
krebsonsecurity.com: What the Marriott Breach Says About Security #
Der Blick in die Zukunft fällt uns schwer, weil der Blick in ferne Zeiten immer Reflexion der Gegenwart zeigt. Wir sehen beim Blick nach vorn immer auch uns selbst. Wenn wir die Augen zusammenkneifen, unseren Blick ein bisschen abstrahieren, schaffen wir …
stratechery.com Goodbye Gatekeepers #
tolles, langes interview von jochen wegner mit william gibson übers schreiben, trump und die zukunft. (via)
wäre ich ein paar jahrzehnte jünger, würde ich nach dem ansehen dieses videos möglicherweise sofort stadtplanung studieren wollen.
ctrl-verlust.net: Game of Things #
zeitmagazin.de: Europaparlament: Bernd bleibt #
time.com: Why You Can Thank the Government for Your iPhone #
the dream of the 80s is alive in silicon valley. [part 3] pic.twitter.com/Vt5ugYYitZ
Luke Wroblewski (@lukew) 25.09.2015 16:59
sz-magazin.sueddeutsche.de: Der Verkehrspsychologe Jörg-Michael Sohn im Interview
der verkehrspsychologe jörg-michael sohn:
Michael Buršík - just found out that the ars electronica …
tomhillenbrand.de: Schreiben: Zehn Tipps. #
die liste ist noch unvollständig und wird sicherlich noch mit ein paar weiteren listen von mir ergänzt. das sind aber ein paar der republica-vorträge, die ich gesehen habe und die mir gefallen haben.
aeon.co: It's time to look for life in Europa's ocean #
reporter-forum.de: wa? #
connected.tante.cc: Digitale Souveränität #
sz-magazin.sueddeutsche.de: Dank iPhone Tracking konnte unser Autor sein verlorenes Handy in Nepal aufspüren #
ich bilde mir gerade ein, einen bauplan der zukunft des publizierens vor augen zu haben. an erster stelle steht die erkenntinis, dass das publizieren — oder genauer das lesen — sich bereits jetzt zum grossen teil in strömen, flüssen oder streams …
grossartiger text über das internet und die zukunft des netzes von peter glaser auf spiegel online. natürlich sollte man den text ganz lesen, aber die grossartig- und weisheit* erkennt man auch, wenn man textstellen aus dem zusammenhang reisst:
der wahrscheinlich zeitloseste und beste text über das internet und kulturpessimismus und klugscheisser den kenne. kathrin passig schreibt sehr lang und brilliant über „Standardsituationen der Technologiekritik“:
sehr lesenswertes essay von nicholas carr in der zeit. sehr lesenswert.