kategorie: etc ×

echt? so „ab­so­lut­e­ly“ wür­de ich die mei­nung von an­drew keen nicht tei­len. an­ge­li­na iri­ni­ci zi­tiert eine äl­te­re aus­sa­ge von an­drew keen zu sei­ner sel­fie-kri­tik, die so mehr oder we­ni­ger auch in keens buch „the in­ter­net is not the ans­wer“ steht und die er heu­te abend, so­weit ich das mit­be­kom­men habe, auch nicht wei­ter dif­fe­ren­ziert hat:

Andrew Keen, described [selfies] as an “extreme form of narcissism” and that people who take them are trivializing and embarrassing themselves.

well:

Hab mich gerade im ZDF bei der #‎zdfdebatte von meiner charmanten Seite präsentiert. pic.twitter.com/AyK44uxs0O

Annette Kirste (@EttennaEstrik16.08.2013 0:49

na gut, für eine gute sa­che, kann man sich dann ja auch mal „tri­via­li­sie­ren“ oder „bla­mie­ren“:

Gedenken in #Mitte aufpoliert #Berlin #Stolpersteine #Putzaktion #SPD_Berlin pic.twitter.com/QCLLUxdcjL

Annette Kirste (@EttennaEstrik03.05.2014 13:26

und für eine gute sa­che, kann man sel­fies dann auch mal so gut fin­den, dass man sie ret­weeted:

"I hope we can all finally change laws and mentalities in order to establish what is nothing more than common sense." pic.twitter.com/NtkLpMTUzT

Emma Watson (@EmWatson23.09.2014 15:37

an­drew keen dif­fe­ren­ziert nicht zwi­schen „gu­ten“ und „schlech­ten“ sel­fies. er bü­gelt sie ein­fach pau­schal als nar­ziss­ti­schen blöd­sinn ab. oder hab ich heu­te abend was ver­passt?


youtube-video laden, info, direktlink

(via)


Trump wit that Gaussian blur haircut pic.twitter.com/wDqiIfJ33I

Chris Allen (@cp_allen07.08.2015 4:05

zau­be­rei!


Jetzt ein Mittagsschläfchen #12von12 #6von12

dasnuf (@dasnuf12.11.2015 14:23


neucore

felix schwenzel in notiert

toll, rené nerd­core schreibt jetzt re­la­tiv re­gel­mäs­sig links aus die­sem gros­sen, neu­en in­ter­net links ausdem gei­len, neu­en in­ter­net™“ ins in­ter­net, als samm­lung. mit emo­jis im ti­tel. ich freue mich sehr, nicht nur weil er mich heu­te auch ver­linkt hat oder weil er emo­jis im ti­tel ver­wen­det, son­dern weil ichs gut fin­de. über­haupt fin­de ich nerd­core (wie­der) toll. ich freue mich je­den tag über das was rené ins netz schreibt und ver­weist (zum bei­spiel) und habe das ge­fühl, dass nerd­core nach der pau­se wie neu, viel fri­scher ist.

(das ist eine emp­feh­lung nerd­core zu abon­nie­ren, falls das nicht klar ge­wor­den ist, per RSS, twit­ter oder wie man es eben am liebs­ten mag.)


Nachgekocht: Jamie Oliver Chilli con Carne mit Kichererbsen, Zimt & Koriander
Fast so gut wie der @diplix das kochen kann.

dasnuf (@dasnuf11.11.2015 13:40


ich brau­che gar kein word­press-the­me, aber ich war trotz­dem kurz da­vor das zu kau­fen. twit­ter.com/tee­zeh/sta­tus/664358359106211840


plas­tik­ge­röll­las­ter #auf­dem­weg­zurar­beit #la­ter­gram


be­spre­chungs­sym­bol­bild




Jemand hat Broccoli in der Wohnung verteilt. Gemäß Zeugen ist der Täter etwa 2 Jahre alt, 0 Meter 86 groß und spricht gebrochen Deutsch.

Souslik (@souslik07.11.2015 12:52


Probably the most unfortunate dot dot dot in any political retweet, ever: pic.twitter.com/PVZY7GUEoU

Ian Padgham (@origiful05.11.2015 2:00



vom teu­fels­berg in die son­ne run­ter­fo­to­gra­fiert.


klein­man­hat­ten


klein­man­hat­ten


sie: „ich geh heu­te in die bot­ti­cel­li-aus­stel­lung.“
ich: „ach malt der auch?“
de.wi­ki­pe­dia.org/wiki/An­drea_Bo­cel­li


das ge­fal­le­ne o-loch.


bru­no bana­ni ist der dies­jäh­ri­ge bond-bö­se­wicht?


youtube-video laden, info, direktlink

hams­ter­ba­cken­ta­schen rei­chen bis zur hüf­te. was die da al­les rein­be­kom­men ist be­ein­dru­ckend.