jumping idiot
dem idioten haben sie zwar die website abgeschaltet, aber zwei (1, 2) filmchen sind noch abrufbar.
warum schreib ich das eigentlich?
dem idioten haben sie zwar die website abgeschaltet, aber zwei (1, 2) filmchen sind noch abrufbar.
warum schreib ich das eigentlich?
metamac.de, nett anzusehen, gut lesbar, vielversprechend — ben schwan war fleissig wie eine biene, michael preidel auch — wenn nur diese wort nicht wäre. heute fiel es erst zweimal. wetten in einer woche kommt das wort mindestens 10 mal vor? wenn nicht bekommt einer der punks vorm macdonalds anner schönhauser allee 2 euro von mir. wenn doch, bekomme ich mal wieder recht.
p.s.: steht „...und mehr“ nicht auch unter strafe?
[via moe]
20, 30, evtentuell ein paar mehr leute sitzen in einem abgedunkelten raum. vor sich eine jeweils eine mehr oder weniger flache maschine von der ihr leben abzuhängen scheint und von der sie offenbar nur schwer ihren blick abwenden können. vorne auf einer bühne steht jemand und redet. daneben sitzen 5 leute die auch auf ihre maschinen starren.
das witzige daran: die leute kommunizieren wie wild. autisten im kommunikationsrausch. quasi.
sex, drugs and brockoli'n'roll.
dieser artikel erinnert mich an den penner mit der vollgepissten hose, der die anderen penner anschrie: „ihr looser! scheiss penner!“; dass der online-oberlooser faz.net die netzeitung anpisst, nimmt donalphonso zum anlass zur höchstform aufzulaufen.
ich habe ja immer wieder über die netzeitung gelästert, aber allein die tatsache, dass links auf die netzeitung nicht veröden (permalinks!) ist — eben — linkenswert. ausserdem sind allein die urls der faz ein zumutung, von der ladegeschwindigkeit und unnötigen designspielchen will ich nu gar nicht reden.
ich lese die netzzeitung regelmässig, 1-3 mal täglich und das irgendwie gerne - die faz nur sonntags, wenn sie umsonst im starbucks rumliegt. online geht das irgendwie nicht.
auch im tagesspeigel von heute: haim saban pudert seinen werbekunden und den chefs diverser mediaagenturen den popo. die sind teilweise ganz begeistert und überwältigt davon:
„Er ist einfach ein super Typ mit viel Kohle“ – „das war schon was ganz Besonderes“, sagt Jens-Uwe Steffens von der Agentur pilot media.
und dann arbeiten alle gemeinsam an der weiterverbreitung des anal phabetismus.
allen die das reformierte p in der überschrift ignorieren können sei dieser fernsehtipp aus dem tagesspiegel ans herz gelegt:
[Man kann] dabei zusehen, wie eine Frau mit einem Mann durch die Nacht zieht, der sie nicht interessiert. Julie Delpy, Schauspielerin, Sängerin, Regisseurin. Bela B., Sänger und Schlagzeuger der Rockgruppe Die Ärzte. Es ist eine Folge der Arte-Reihe „Durch die Nacht mit…“.
[...] Man merkt, hier will eine mit Anstand einen Abend mit einem Fremden überstehen. Der Film ist ein Lehrfilm darüber.
da es mir schon letztlich sehr viel freude bereitete julie delpy beim reden und schweigen zu betrachten, werde ich das heute um 0:15 auf arte nochmals tun.
julie delpy zu betrachten macht übrigens auch gerade ein paar new yorkern sehr viel vorfreude. beruhigend zu erfahren, dass nicht alles zuerst in amerikanischen kinos läuft...
ich bin unentschieden. ich weiss nicht ob ich diesen versprecher eklig oder schön finden soll:
frechhaut!
wie diese frau es schafft beruf und familie unter einen hut zu bringen habe ich mich nie gefragt.
ich habe mich ständig gefragt wie es diese frau geschafft hat einen job als nachrichtensprecherin zu bekommen.
die frage wird im interview mit ihr nicht angesprochen:
Seit April 1997 moderieren Sie 'Punkt12'. Sind Sie die tägliche Hetze nach neuen Geschichten nicht manchmal leid?Katja Burkard: Nein, überhaupt nicht. Mir macht der Job nach wie vor sehr viel Spaff und mich reift die Heraufforderung, unfere tollen Quoten auch zu halten. Wir haben ein groffef Ftammpublikum, daf feit Jahren jeden Mittag zufffaut. Meine Redaktion und ich, wir fühlen unfverplichtet diefen Leuten jeden Mittag die beften Ftorief zu liefern.
Gibt es eine Geschichte, an die Sie sich besonders gerne erinnern oder die Sie besonders bewegt hat?
Katja Burkard: Daf Fafzinierende an 'Punkt 12' ift ja, daff wir fowohl über fehr luftige Gefffichten alf auch über Kataftrophen berichten. Da gehen die Emotionen rauf und runter - davon kann man fich auch alf Moderatorin nicht freimachen. Ich hatte zum Beifpiel einen Lachkrampf bei einem Beitrag über Jürgen Drewf, der im Känguru-Koftüm Känguruf im Zoo befuchte. Andererfeitf kämpfe ich oft auch mit dem Entfetzen: Mir find ganz befonderf die Fffickfale der Opfer def 11. Feptember an die Nieren gegangen. Da hat zum Beifpiel ein Mann kurz vor dem Crafh auf einer der Unglückfmafffinen angerufen, um feiner Frau zu fagen, daff er fie liebt. Die Frau war nicht Zuhaufe und er fprach feine letzte Nachricht auf den Anrufbeantworter. Daf hat mich fehr berührt.
mehr bei RTL...
→ weiterlesenkann das sein? ich lese spiegel online seit 10 jahren? kurz geguckt, tatsächlich ich habe noch ein gif hier auf der platte liegen, datiert vom 30.10.1995.
witzig die url vom spiegel mit der ich am 5.11.1995 auf den spiegel online gelinkt habe: http://www.uni-stuttgart.de:80/bda/int/spon/online/scan.html
„bda“ stand für bundesdatenautobahn, damals waren universitäten, deren netzwerke und wahrscheinlich der heise verlag wohl die einzigen die die nötige infrastruktur für sowas hatten.
und der tag hat noch 7 stunden...
ich fand das fussballspiel echt öde. ebenso das formel 1 rennen. wimbledon und tour de france hab ich gar nicht erst geguckt. aber beim fussball-drumherum sind mir zwei dinge aufgefallen:
*) siehe interview im spon :
Sie gelten als Kandidat für den Posten des Bundestrainers in Deutschland. Werden Sie Ihren Vertrag in Griechenland bis 2006 erfüllen?Rehhagel: Es ist an der Zeit, um über die Jungs zu sprechen, sie haben etwas Wundervolles vollbracht. Es wäre fatal, auch nur ein einziges Wort über andere Dinge zu verlieren.
der alte fux lässt sich nicht aufs glatteis führen.
dieser idiot der sich gestern im em-finale im netz verfangen hat macht das offenbar professionell. zuletzt hat er sich im mai auf die formel 1 strecke in barcelona begeben um dort auf sich aufmerksam zu machen. offenbar ist das nicht besonders folgenschwer zur aufmerksamkeitssteigerung andere in lebensgefahr zu bringen oder millionen fernsehzuschauer zu nerven.
das allernervigste: gestern ab 11 uhr hagelte es besucher die bei google nach jimmyjump gesucht haben. fast 700 besucher in einer stunde. nächstes mal gehen die hoffentlich alle woanders hin :)
[update] oh shit. es geht weiter. offenbar ist es in europa normal sobald man ins büro kommt erstmal den fernsehhighlights des letzten abends nach-zu-googlen. pünktlich seit 8:30 h strömen die besucher von google hierhin.
dafür hat er sich jede menge nominierungen verdient, der frank.
→ weiterlesenimmer wieder nett, wie die unterschiedlichsten menschen am alexanderplatz nebeneinander koexistieren.
senioren-drehschlafsofa, annociert am u-bahnhof potzdammerplatz. sowas schreib ich neuerdings auch immer hierrein.
Welcome to EUROBAD '74, an exhibition of Europe's worst interiors of 1974.
dass da mal jemand dran denkt.
[update] fast vergessen, gibts schon lange, nur nicht mobil. [tnx andreas]
→ weiterlesen